Keyboard ALT + g to toggle grid overlay
Eine technische Zeichnung, auch Konstruktionszeichnung genannt, ist ein detailliertes Diagramm oder ein Plan mit Informationen darüber, wie ein Objekt funktioniert oder konstruiert ist. Ingenieure, Elektriker und Bauunternehmer nutzen diese Zeichnungen als Hilfestellung beim Bau oder der Reparatur von Objekten und Gebäuden. Mit Computerprogrammen lassen sich diese Konstruktionszeichnungen erstellen.
Technische Zeichnungen dienen als Brücke in der Kommunikation zwischen den Planern, die ihre Ideen einbringen, und den Herstellern, die diese Ideen in die Praxis umsetzen. Sie sind als universelle Sprache konzipiert, die von Ingenieuren, Bauunternehmern und Architekten verstanden wird.
Bild mit freundlicher Genehmigung von MartinCSI
Maschinenbauzeichnungen werden verwendet, um die Anforderungen für technische Produkte bzw. Bauteile zu definieren. Sie dienen als technische Handbücher und als Werkzeuge zur Fehlerbehebung, weil auf ihnen die Schwachstellen einer mechanischen Konstruktion zu erkennen sind. Maschinenbauzeichnungen basieren auf präzisen mathematischen Gleichungen, um den Mechanismus und dessen einzelne Komponenten präzise darzustellen.
Elektrozeichnungen sind technische Dokumente, die Entwürfe für elektrische Anlagen einschließlich Beschriftung zeigen. Sie enthalten wichtige Angaben zu Beleuchtung, Verkabelung und Stromquellen sowie Informationen zu Spannung und Leistung. Technikern dienen Elektrozeichnungen als Grundlage während der Bauphase oder bei der Reparatur der elektrischen Anlagen eines Gebäudes.
Architekturzeichnungen sind detaillierte und präzise Darstellungen aller Aspekte eines geplanten Bauvorhabens. Architekten nutzen die Zeichnungen, um Ideen und Konzepte zu visualisieren, um eine Idee zu einem ausgereiften Bauplan weiterzuentwickeln und um zu entscheiden, welche Art von Materialien und Arbeitskräften für das Projekt benötigt werden.
AutoCAD bietet Spezialwerkzeuge für Architektur, Maschinenbau, Elektrotechnik und vieles mehr. Greifen Sie mit Branchenbibliotheken auf über 750.000 intelligente Objekte und Bauteile zu. Automatisieren Sie häufige Vorgänge in technischen Zeichnungen, wie das Einfügen von Türen, die Erstellung von Stücklisten und SPS-E/A-Zeichnungen.
Unternehmen Sie mit diesen kostenlosen Anleitungen erste Schritte in AutoCAD und erweiterten Sie Ihre Kenntnisse mit Videos und Lernprogrammen.
In diesen Lernprogrammen erfahren Sie mehr über die grundlegenden Konzepte und Arbeitsabläufe in Inventor.
Erhalten Sie Tipps, Tricks und Branchentrends, die Ihnen den Einstieg in Revit erleichtern.
Erfahren Sie, wie Kunden mit Autodesk-Programmen technische Zeichnungen erstellen.
Bild mit freundlicher Genehmigung von Lightning Motorcycles
Die Hersteller elektrischer Motorräder überholten ihre benzinbetriebene Konkurrenz mit einem Superbike, das mit generativem Design und Prototypen im 3D-Druck entwickelt wurde. Der iterative Prozess von Autodesk für die automatisierte Konstruktion führte zu beträchtlichen Verbesserungen bei der Geschwindigkeit und Reichweite des Motorrads, sodass neue Weltrekorde erzielt werden konnten.
Federal Equipment Company entwirft mit Autodesk-Softwarelösungen wie AutoCAD, Revit und Inventor hoch innovative Aufzüge für die U.S. Navy. Dank all dieser Programme konnte eine erste Finite-Elemente-Berechnung (FEM) durchgeführt, Materialien verfolgt und Konstruktionen auf die Herstellbarkeit hin optimiert werden. Dadurch wurden Kostenüberschreitungen aufgrund von Produktionsunterbrechungen und Nacharbeiten vermieden.
Erfahren Sie, wie Sie in AutoCAD orthogonale Projektionszeichnungen für den Maschinenbau erstellen.
Lernen Sie die Befehle zum Erstellen von 2D-Zeichnungen in AutoCAD oder AutoCAD LT kennen.
Schöpfen Sie mit diesen Lernprogrammen, Tipps und kostenlosen Ressourcen das volle Potential Ihres AutoCAD-Abonnements aus.
Entdecken Sie die Funktionen der AutoCAD Web-App.
Holen Sie sich Listen von Tastaturkürzeln und Befehlen für beliebte Autodesk-Produkte.
Erstellen Sie Entwürfe in kürzerer Zeit und ziehen Sie mehr Nutzen aus Ihren Modellen, indem Sie die Funktionen von AutoCAD und Inventor kombinieren.