Kaufoptionen
Datenschutz | Cookie-Einstellungen | Verstoß melden | Nutzungsbedingungen | © 2023 Autodesk Inc. Alle Rechte vorbehalten | Impressum
Die 3D-Modellierung ist eine wichtige Komponente bei der Produktentwicklung (Englisch), -konstruktion und -fertigung. Sie ermöglicht es Konstrukteuren und Ingenieuren, detaillierte virtuelle Prototypen zu erstellen und deren Funktionalität und Leistung zu testen, bevor die physische Produktion beginnt. Die hieraus entstehenden 3D-Modelle können verwendet werden, um den Konstruktionsprozess zu verbessern, Fehler zu reduzieren und die Effizienz in der Fertigung zu erhöhen.
Fusion 360 bietet mehrere Entwurfsbereiche für die Erstellung von 3D-Modellen, darunter Modellierung, Simulation, Fertigung, Blech, Flächen und Netz. Nachdem Sie den entsprechenden Arbeitsbereich ausgewählt haben, können Sie mithilfe mehrerer professioneller Werkzeuge einfache Formen für die Ideenfindung erstellen. Erstellen Sie Zeichnungen für die Produktdokumentation und nutzen Sie leistungsstarke Netzwerkzeuge für gescannte 3D-Objekte, Flächenmodellierung für Industriedesign und sogar Fertigungsmodelle für die CAM-Umgebung. Anschließend können Sie Ihre Ideen mit den Funktionen, die Ihnen über unsere Erweiterungen zur Verfügung stehen, weiter optimieren – z. B. mit Einblicken in die Herstellbarkeit des Produkts über unsere Product Design Extension.
Die zahlreichen Modellierungsbereiche in Fusion 360 erleichtern Hobbyanwendern die Umsetzung ihrer Ideen. Dank der intuitiven Werkzeuge und der benutzerfreundlichen Oberfläche können Anwender ganz einfach 3D-Modelle erstellen und ihre Entwürfe optimieren. Fusion 360 bietet Hobbyanwendern alles, was sie brauchen, um ihre Ideen in die Realität umzusetzen – von einfachen Skizzen bis hin zu komplexen Konstruktionen.
Fusion 360 bietet eine breite Palette professioneller Funktionen zum Erstellen von 3D-Modellen, einschließlich Skizzen, Flächen, Blech und vielem mehr.
Die Benutzeroberfläche von Fusion 360 ist intuitiv und einfach zu bedienen. Die Menüs und Werkzeugkästen sind leicht zugänglich und machen die Navigation zum Kinderspiel. Unabhängig von ihrer Erfahrung können alle Anwender die Lösung schnell erlernen, bereitstellen und einsetzen.
Mit den Werkzeugen für die Zusammenarbeit in Fusion 360 können Benutzer in Echtzeit zusammenarbeiten und so Konstruktionen und zugehöriges Feedback nahtlos austauschen.
Fusion 360 bietet eine Reihe verfügbarer Schulungsressourcen, darunter Videos, Lernprogramme und Community-Foren. Das erleichtert es sowohl Fachleuten als auch Hobbyanwendern, ihre Kenntnisse zu erweitern und zu verbessern.
Fusion 360 enthält leistungsstarke 3D-CAD-, CAM- und CAE-Werkzeuge in einem Paket.
Mit dem Werkzeug zur direkten Modellierung in Fusion 360 können Sie die Geometrie eines Modells ändern, ohne die dazwischenliegenden Modellphasen bearbeiten zu müssen. Sie können nahtlos Planänderungen vornehmen, ohne Modellierungsfehler zu verursachen.
Fusion 360 unterstützt die parametrische Modellierung, d. h. die automatische Änderung einer gesamten Konstruktion, wenn sich ein Bemaßungswert ändert. Mit Fusion 360 können Sie schnell und einfach die Größe eines Modells ändern, Elemente hinzufügen, eine neue Version eines Modells erstellen und die Änderungen in Echtzeit sehen.
Das flexible Toolset in Fusion 360 vereinfacht die 3D-Flächenmodellierung. Erstellen Sie die äußere Ästhetik eines Objekts mit integrierten Werkzeugen wie Freiformgestaltung, Polygonbearbeitung und parametrischer Modellierung.
Freiformwerkzeuge stellen eine alternative Methode dar, T-Spline-basierte Modelle in Sekundenschnelle zu überprüfen und zu erstellen, und zwar mithilfe der Direktbearbeitung.
Bearbeiten und reparieren Sie Netzdateien in Ihrer CAD-Anwendung. Verwenden Sie das Netz, um einen Skizzenquerschnitt zu erstellen, und fügen Sie dann parametrische Elemente zur Konstruktion hinzu.
Fusion 360 enthält Werkzeuge zum Biegen, Bearbeiten und Abwickeln von Blechkonstruktionen. Erfassen Sie alle Schritte zum Erstellen von Blechkomponenten und stellen Sie deren Erfolg durch die Integration mit unseren Fertigungswerkzeugen in der CAM-Umgebung sicher.
Diese CAD-Videoreihe für Einsteiger konzentriert sich auf den Übergang von 2D- zu 3D-Konstruktion.
In dieser Videoreihe erfahren Sie, wie Sie die grundlegenden 3D-Modellierungswerkzeuge für Volumenkörper in Fusion 360 verwenden.
In dieser Videoreihe erfahren Sie, wie Sie die parametrischen Werkzeuge für 3D-Netzmodellierung in Fusion 360 verwenden.
Fusion 360 bietet Ihnen die Flexibilität, Ihre bevorzugte Modellierungsmethode genau dann zu wählen, wenn dies für Ihren Produktentwicklungsprozess am praktischsten ist. Sie können die Werkzeuge auch kombinieren, um den Arbeitsablauf zu verbessern und die Fertigstellung von Plänen zu beschleunigen.
Erfahren Sie, was 3D-Modellierungssoftware ist und warum Autodesk Fusion 360 die ideale 3D-Modellierungssoftware für Anfänger und Experten gleichermaßen ist.
3D-Modellierungssoftware wie Fusion 360 wird aus gutem Grund immer wichtiger. Erfahren Sie, was CAD ist und welche Vorteile es Konstrukteuren und Ingenieuren aller Erfahrungsstufen bietet.
Erfahren Sie mehr darüber, welche Vorteile die Integration von 3D-Modellierungssoftware in Ihre Arbeitsabläufe für die Produktentwicklung bedeutet, einschließlich Echtzeit-Zusammenarbeit und vielem mehr.
Ja, Fusion 360 ist eine professionelle, cloudbasierte Softwareplattform für Produktentwicklung und -fertigung, die 3D-Modellierung, CAD, CAM, CAE und Leiterplattenkonstruktion bietet.
Fusion 360 ist das einzige integrierte 3D-Modellierungswerkzeug seiner Art, mit dem Sie dank der benutzerfreundlichen Cloud-CAD-Software schnell Entwurfsiterationen untersuchen können.
Die Benutzeroberfläche von Fusion 360 ist speziell darauf ausgelegt, dass Benutzer sich schnell in ihr zurechtfinden können. Es gibt verschiedene schrittweise Videoanleitungen und Dokumentationen, die Ihnen den Einstieg erleichtern.
Fusion 360 ist im Abonnement mit einer Laufzeit von einem Monat (
Fusion 360 von Autodesk ist sowohl PC- als auch Mac-kompatibel, sodass Sie Ihr bevorzugtes Betriebssystem – oder beide – ohne Zusatzkosten verwenden können.
Sie können in Fusion 360 eine neue Skizze erstellen, indem Sie eine Ursprungsebene, eine Konstruktionsebene oder eine vorhandene ebene Fläche auswählen. Klicken Sie dann im Werkzeugkasten auf die Schaltfläche Skizze erstellen.