Keyboard ALT + g to toggle grid overlay
Verbessern Sie Planung, Entwurf und Ausführung von Infrastrukturbauvorhaben dank fundierter Entscheidungen.
Lernen Sie die vielfältigen Vorteile eines durchgängigen BIM-Prozesses kennen, der Ihre Entwürfe so effizient macht, wie es bislang nicht möglich war.
Entdecken Sie die Möglichkeiten, die durchgängige BIM-Workflows in einer fortschrittlichen, modellbasierten Software für den Ingenieurbau bieten.
Erfahren Sie, wie BIM reibungslose Abläufe im gesamten Projektplanungszyklus ermöglicht.
Erleben Sie, was effiziente Planung bedeutet
Verbessern Sie Qualität und Ergebnisse Ihrer Projekte
Effiziente Workflows für Ingenieurbau-Projekte
Tipps für den vorteilhaften Einsatz von BIM
Füllen Sie bitte das folgende Formular aus, damit wir Ihnen einige beispielhafte BIM Workflows vorstellen können.
(Laut „The Business Value of BIM for Infrastructure 2017“, SmartMarket Report von Dodge Data & Analytics mit Umfrageergebnissen aus den USA, Großbritannien, Frankreich und Deutschland)
der BIM-Anwender erzielen durch BIM einen positiven Mehrwert.
der BIM-Anwender geben ein „konsistentes und wiederholbares Projektdurchführungsverfahren“ als einen Hauptgeschäftsvorteil von BIM an.
der Ingenieure setzen BIM zur Erstellung von Modellen ein.
der Ingenieure und Bauunternehmer nutzen BIM für die Verbesserung der Zusammenarbeit in Teams, der Kommunikation mit Projektbeteiligten und der Projektergebnisse.
der Ingenieure und Bauunternehmer berichten, dass Eigentümer zumindest für einige ihrer Projekte BIM angefordert haben.
der Befragten, die BIM derzeit nicht anwenden, haben die Absicht geäußert, BIM für zukünftige Verkehrsinfrastrukturprojekte einzusetzen.
„Die Investitionen in die Schienenverkehrsinfrastruktur belaufen sich hier in Deutschland auf 7 bis 8 Mrd. Euro jährlich. Wenn BIM bei der Hälfte der Projekte eingesetzt wird, und man von einer Projektkostenreduzierung von 10% ausgeht, dann entspräche das 700 Mio. EUR pro Jahr, eine ganz einfache Rechnung.“
Heinz Ehrbar
Leiter Management Großprojekte DB Netz AG
„Wir wollen durch die digitale und interdisziplinäre Zusammenarbeit aller an einem Bauprojekt Beteiligten mit BIM leichter die transparente und vertrauensvolle Grundlage schaffen, auf der wir mit unseren Kunden zusammenarbeiten wollen. Deshalb stand für uns fest, dass wir mit der Einführung von BIM nicht solange warten wollten, bis uns der Markt vorgibt, wie wir die Methode in unser Unternehmen übernehmen müssen.“
Ferdinand Weißbrod
Geschäftsführender Gesellschafter BUNG GmbH (Holding der Unternehmensgruppe BUNG)
„Bei korrektem Einsatz [von BIM] können wir den Nutzen, den die Objektverwaltung der Konstruktion bietet, auf eine weitaus bessere Kontrolle der Echtzeitleistung von Verkehrsinfrastruktur ausweiten.“
Professor Tim Broyd
BSc, PhD, CEng, FREng, FICE, FRSA, President, Institution of Civil Engineers (ICE), Großbritannien
„Wir glauben, uns steht ein Zeitalter der Koordination anhand verbundener BIM-Prozesse bevor. Es besteht eine echte Chance, die Branche zu transformieren, und zwar nicht nur vom Entwurf bis zur Konstruktion, sondern auch was die ganze Arbeitsmethodik und Projektabwicklung anbelangt.“
Daniel Philbrick
Director of Product Development for Infrastructure, Autodesk, Inc.
In der Architecture, Engineering & Construction (AEC) Collection sind Civil 3D, InfraWorks, Revit, ReCap und AutoCAD sowie weitere Spezialanwendungen vereint. Damit steht einer kompetenten Entscheidungsfindung sowie Verbesserungen der Projektergebnisse und Projektabwicklung nichts mehr im Weg.