Keyboard ALT + g to toggle grid overlay
Ob Straßen, Schienen oder Brücken: Auf dieser Seite erfahren Sie mehr über aktuelle Entwicklungen im Infrastrukturbau und die wichtigsten Einsatzfelder von BIM.
In unserer Webinar-Reihe „InfraGO“ geben wir Ihnen Hilfestellungen für die BIM-Einführung und praktische Anwendertipps. Sie erhalten wertvolle Einblicke in den BIM-Workflow und die Kollaboration bei Infrastrukturprojekten. Ob Planer, Bauingenieur, Projektleiter, IT-Entscheider oder Unternehmer – machen Sie sich fit für die Praxis.
Ein Großteil der staatlichen Infrastrukturmaßnahmen dient dem Bau und Erhalt des Straßennetzes. Planungsbüros, die bereits Erfahrung mit BIM gesammelt haben, sind hier im Ausschreibungsverfahren klar im Vorteil.
Als „Nadelöhre“ des Verkehrsnetzes brauchen Brücken und Tunnel einen besonders verlässlichen Planungs- und Bauprozess. Durch die modellbasierte Planung führt BIM zu deutlich mehr Transparenz und Sicherheit.
Die Planung und der Bau von Bahnhöfen, Schienenwegen, Brücken oder Tunneln erfordern eine enge Abstimmung mehrerer Gewerke. Ein gemeinsames BIM Datenmodell bietet hier messbare Vorteile.
Komplexe Infrastrukturprojekte, in denen viele unterschiedliche Disziplinen zusammenarbeiten, werden durch BIM besser planbar. Denn alle Beteiligten arbeiten auf einer Datengrundlage und sind auf demselben Wissensstand.
Mit dem neuen „Infrastruktur Manifest“ hat Autodesk einen wichtigen Leitfaden für Infrastrukturplaner verfasst. Welches sind die wichtigsten Trends in der Planung? Wie verwandelt sich die Bauindustrie? Welche Herausforderungen kommen auf uns zu? Lesen Sie das und vieles mehr – jetzt kostenlos.
Deutschland 0800 100 6825
Österreich +43 72 023 0059
Schweiz +41 31 539 1575
Oder füllen Sie das folgende Formular aus und ein Autodesk-Mitarbeiter wird sich in Kürze bei Ihnen melden.
Autodesk ist ein weltweit führender Software-Anbieter für 3D-Design, Konstruktion, Planung und Entertainment.
Datenschutzeinstellungen | Datenschutz/Cookies (aktualisiert) (Englisch) | Rechtliche Hinweise und Marken | Impressum | Verstöße melden | Sitemap | © Copyright 2020 Autodesk, Inc. Alle Rechte vorbehalten