CAD-VERGLEICH
AutoCAD LT im Vergleich mit Fusion 360
Finden Sie heraus, welche Autodesk-CAD-Software sich für Ihre Entwurfsabläufe am besten eignet.
CAD-VERGLEICH
Finden Sie heraus, welche Autodesk-CAD-Software sich für Ihre Entwurfsabläufe am besten eignet.
AutoCAD LT ist eine 2D-CAD-Software mit umfassenden Zeichen- und Bearbeitungsfunktionen in einem kostengünstigen Paket für Konstrukteure, Architekten, Ingenieure und Bauexperten.
Fusion 360 ist ein universelles Tool für Konstruktion, Fertigung, Simulation und Elektronik für industrielle und mechanische Konstruktionsprojekte. Benutzer können mit den fortschrittlichsten CAM-Technologien (Computer-Aided Manufacturing) arbeiten, um Ideen zu entwickeln, Prototypen zu erstellen und Produkte zu entwickeln – alles unter Berücksichtigung der Herstellbarkeit.
Die beiden Produkte unterscheiden sich. AutoCAD LT wird in der Regel für Zeichnungen und Dokumentation verwendet. Fusion 360 ist dagegen ein 3D-Produktentwicklungstool für die Bauteilmodellierung, das eine Integration mit CAD/CAM ermöglicht. 2D-Zeichnungen aus AutoCAD LT können zwar in Fusion 360 importiert werden, doch Fusion 360 wandelt die 2D-Zeichnung nicht automatisch in 3D-Geometrie um.
Nachdem ein Entwurf in die Datengruppe von Fusion 360 hochgeladen wurde, kommt ein Cloud-Konvertierungsmechanismus zum Einsatz, um Entwürfe, die keine nativen Fusion 360-Dateien (z. B. IPT-Dateien) sind, schnell in das Fusion 360-Format (F3D) umzuwandeln. DWG-Dateien aus AutoCAD und anderen Anwendungen können Daten enthalten, die Fusion 360 nicht lesen kann. Fusion 360 kann nur DWG-Dateien importieren, die 2D-Skizzengeometrie oder 3D-Volumenkörper enthalten. AutoCAD-Zeichnungen können Sie in AutoCAD öffnen und bereinigen. Stellen Sie dabei sicher, dass Sie XRefs und Bilder entfernen.
Entwurfs- und Zeichentools wie AutoCAD LT und Fusion 360 sind beliebt und weit verbreitet. Welches Tool jedoch besser geeignet ist, hängt von den Anforderungen des Arbeitsablaufs, den Einstellungen für die Dateiverwaltung und dem Budget ab.
Erfahren Sie in diesen häufig gestellten Fragen mehr zum Vergleich zwischen AutoCAD LT und Fusion 360.
Fusion 360 und AutoCAD LT sind beides CAD-Anwendungen. Fusion 360 ist eine Cloud-Software für 3D-Modellierung und Fertigung, während AutoCAD LT eine 2D-Zeichensoftware ist, die zum manuellen Zeichnen von 3D-Objekten verwendet werden kann. AutoCAD LT umfasst branchenspezifische Tools wie AutoCAD Architectural, Electrical, Civil 3D und Mechanical, während Fusion 360 den Schwerpunkt auf das Industriedesign (mechanische Konstruktion) legt.
AutoCAD LT ist in erster Linie ein Zeichentool, mit dem sich Maschinen, Hauspläne, Stromlaufpläne und Anlagenpläne erstellen lassen. Die zugehörigen 2D- und 3D-Modelle müssen manuell aktualisiert werden. Fusion 360 ist in erster Linie ein Konstruktionstool für die Simulation der tatsächlichen Maschinenbewegungen sowie für Baugruppen von Bauteilen, Mechanik, Finite-Elemente-Berechnung, komplexe Flächen, Rendering und detaillierte 2D-Zeichnungen auf der Grundlage von 3D-Modellen oder Baugruppen, die aktualisiert werden, sobald sich das 3D-Modell ändert.
Fusion 360 ist eine bessere Lösung für die 3D-Modellierung und wird in der Regel von Konstrukteuren, Ingenieuren und Fertigungsexperten für Produktentwicklungsabläufe verwendet. Fusion 360 ist eine cloudbasierte Plattform, die Anforderungen aus verschiedenen Disziplinen erfüllt.
AutoCAD LT ist die branchenführende Software für 2D-Zeichnungen und -Entwürfe und bietet leistungsstarke Funktionen für Architektur, Ingenieur- und Bauwesen in einem kostengünstigen Softwarepaket.
Autodesk Fusion 360 ist kostenlos für Hobbyanwender, für die nichtkommerzielle Nutzung und für berechtigte Start-up-Unternehmen. Fusion 360 für Privatanwender ist eine eingeschränkte kostenlose Version, die grundlegende Funktionen enthält und die jeweils für drei Jahre verlängert werden kann. Sie können alle Funktionen von Fusion 360 30 Tage lang kostenlos testen. Weitere Informationen.
AutoCAD LT kann kostenlos 30 Tage lang für jeden Anwendungsfall getestet werden und bietet Zugriff auf alle Funktionen der Vollversion. Weitere Informationen.
Obwohl Sie sowohl mit Fusion 360 als auch mit AutoCAD 3D-Modelle erstellen können, müssen Sie verschiedene Überlegungen anstellen, um zu bestimmen, welche Software besser zu Ihren Anforderungen passt.
Mit AutoCAD erhalten Sie ein robustes 2D-Toolset und können geometriegesteuerte 3D-Modelle erstellen, die typischerweise für Architekturzeichnungen und Stromlaufpläne verwendet werden. AutoCAD LT enthält alle Kernfunktionen und bei Bedarf auch nur das 2D-Toolset von AutoCAD, um Kosten zu sparen, wenn ein Benutzer keinen Zugriff auf die 3D-Funktionen von AutoCAD benötigt.
Fusion 360 legt größeren Wert auf reines 3D-Design mit Freiform-Modellen und wird am häufigsten im Bereich des Industriedesigns verwendet. Fusion 360 integriert Arbeitsabläufe auf einer cloudbasierten Softwareplattform.
Fusion 360
Betriebssystem
CPU
AutoCAD LT
Betriebssystem
CPU
Ja, sowohl Fusion 360 als auch AutoCAD LT können auf Mac und auf Windows ausgeführt werden.
AutoCAD LT ist primär für 2D-Zeichnungen und -Entwürfe vorgesehen. Es ist möglich, 3D-Modelle in AutoCAD LT anzuzeigen. Sie können jedoch nicht erstellt oder bearbeitet werden. Fusion 360 ist eine cloudbasierte Plattform für die 3D-Modellierung. Sie können zwar 2D-Zeichnungen in Fusion 360 aus einem Entwurf erstellen, dies ist jedoch nicht der primäre Ansatz für die Freiformkonstruktion.
AutoCAD LT bietet eine kostengünstige Möglichkeit, auf das umfassende 2D-Toolset von AutoCAD für das Entwerfen, Zeichnen und Dokumentieren zuzugreifen. AutoCAD bietet zusätzliche 3D-CAD- und Automatisierungsfunktionen für Konstrukteure sowie sieben branchenspezifische Toolsets. Weitere Informationen.