Keyboard ALT + g to toggle grid overlay
Software für Design und mechanische Konstruktion unterstützt Ingenieure und Konstrukteure beim Visualisieren, Analysieren und Kommunizieren der Entwurfsideen noch vor dem Bau eines physischen Prototyps. Software für mechanische Konstruktion wird in vielen Bereichen, von der Fertigung (Englisch) und Architektur (Englisch) bis zur nachhaltigen Produktion eingesetzt. Sie wird zur Entwicklung der unterschiedlichsten Produkte wie Autos, Prothesen oder Kopfhörern genutzt.
CAD (Computer-Aided Design) ist eines der meistverbreiteten Software-Tools für die Konstruktion. Die in CAD Software erstellten Modelle dienen häufig als Grundlage für andere Design- und Konstruktions-Tools.
Computer-Aided Engineering (CAE) ist ein umfassender Begriff für Software, die für die technische Analyse verwendet wird. CAE-Software beherrscht u. a. komplexe Aufgaben wie Finite-Elemente-Methode (FEM) und CFD (Computational Fluid Dynamics).
CAM (Computer-Aided Manufacturing) bezieht sich auf die Nutzung von Software zur Automatisierung des Produktionsprozesses. CAM wird normalerweise eingesetzt, nachdem ein Design mit CAD-Software entwickelt und mithilfe von CAE-Software vor der Fertigung validiert wurde.
HLK-Konstruktionssoftware wird verwendet, um Innenräume zu entwerfen, die bestimmte Anforderungen an Temperatur und Luftqualität erfüllen. Sie kommt häufig bei der Konstruktion großer Büro- und Industriebauten zum Einsatz.
Software für das Produktdatenmanagement (PDM) unterstützt Ingenieure bei der Dokumentverwaltung und dem Revisionsmanagement.
Jedes Produkt beginnt als Konzept. Dieses kann die Form von Skizzen, Produktspezifikationen oder Abhängigkeiten haben, aus denen sich wiederum Konstruktionsanforderungen ableiten lassen. Ein Konstrukteur oder ein Team von Konstrukteuren und Ingenieuren setzt dann das Konzept mithilfe von Software für mechanische Konstruktion in ein umfassendes Produktdesign um. Das endgültige Design muss produktionstauglich sein, d. h. es muss Fertigungsanforderungen erfüllen, wie z. B. vorgegebenen Belastungen und Spannungen bei minimalem Produktgewicht widerstehen. Diese Konstruktionsphase kann mehrere Iterationen und Verfeinerungsstufen umfassen. Sie kann auch eine Simulationsphase beinhalten, in der mithilfe von Software die Konstruktion getestet und validiert wird, bevor sie zuletzt in die Fertigung überführt wird.
Nutzen Sie die gleiche 3D-Software für mechanische Konstruktion wie die weltweit besten Ingenieure und Konstrukteure.
Autodesk unterstützt gemeinnützige Organisationen und Unternehmer, die Design zum Wohl der Allgemeinheit einsetzen.
Fusion 360
Fusion 360 bietet verbesserte Zusammenarbeit bei Industriedesign und mechanischer Konstruktion mithilfe eines benutzerfreundlichen, preisgünstigen 3D-CAD-Tools.
Inventor Professional
Realisieren Sie großartige Produkte mit professionellen Tools für mechanische 3D-Konstruktion, Dokumentation und Produktsimulation.
AutoCAD
Wählen Sie eine AutoCAD-Software speziell für Maschinenbauer wie AutoCAD Mechanical und AutoCAD MEP.
Autodesk CAM
Testen Sie eine integrierte CAM-Lösung, die in jeder CAM-Programmierumgebung funktioniert.
Vault
Organisieren Sie Ihre Konstruktionsdaten, verwalten Sie Ihre Dokumentation, verfolgen Sie Konstruktionsänderungen und weitere Entwicklungsprozesse.
Autodesk Simulation
Überprüfen Sie Produkte, um noch vor der Fertigung die Auswirkungen Ihrer Konstruktionsentscheidungen besser zu verstehen.
Fusion Lifecycle
Cloud-basiertes Product Lifecycle Management der nächsten Generation.
Tinkercad
Tinkercad ist eine kostenlose webbasierte 3D-Designanwendung für Hobbyanwender, Lehrkräfte und Studenten jeden Alters.
Ressourcen-Center für mechanische Konstruktion
Greifen Sie auf eine wachsende Sammlung von Maschinenbauressourcen zu, und lassen Sie sich zu neuen Ideen inspirieren, bauen Sie Ihre Kompetenzen aus und gewinnen Sie Einblicke in die aktuellen Trends Ihrer Branche.
Entwerfen sicherer Kopfhörer
Ein Konstrukteur zeigt seinen Entwurfsprozess und die Tools, die ihm dabei geholfen haben.
Umweltfreundliche Busse für eine nachhaltige Welt
Vantage Power konnte in sehr kurzer Zeit einen Designprototyp erstellen, ohne viel Geld und Ressourcen in neue Software zu investieren.
Sauberes Wasser für alle
AguaClara, ein Autodesk CleanTech-Partner, entwickelte ein Tool, das Wasser nur mit Sonne und Schwerkraft filtert.
Acht Tipps zur Nutzung von Inventor
Tipps, wie Sie ein produktiverer Designer werden