Redshift
  • Architektur
  • Bauwesen
  • Infrastruktur
  • Fertigung
  • Nachhaltigkeit
Newsletter icon-search
Kann maschinelles Lernen zu einer gesünderen Work-Life-Balance für Architekten führen?

Kann maschinelles Lernen zu einer gesünderen Work-Life-Balance für Architekten führen?

Von Mark Davis

Bei „Work-Life-Balance“ rollen viele Architekten nur mit den Augen. KI (Künstliche Intelligenz) schafft Abhilfe und lässt mehr Freiraum für Kreativität.

Aktuell im Trend

Architektur

Warum BIM in der Landschaftsarchitektur Wurzeln schlagen sollte

Von Angus W. Stocking, L.S.
Bauwesen

Mit schlanker Planung stellt sich ein irisches Bauunternehmen dem Urteil der Justiz

Von Matt Alderton
Redshift Video

KI verleiht den Durchblick auf dem Bau und rettet Leben

Von Redshift Video

Neu

IoT in construction
Bauwesen

IoT-Technologie kann für mehr Sicherheit und Effizienz auf der Baustelle sorgen

Von Redshift Video

Auf der Baustelle bieten sich jede Menge Einsatzmöglichkeiten für IoT-Geräte. Allison Scott von Autodesk erläutert die Vorteile dieser Technologie.

theatre rabat grand morocco
Architektur

In Marokko steht ein Meisterwerk aus dem Nachlass von Zaha Hadid kurz vor der Fertigstellung

Von Kim O’Connell

In Marokko nähert sich eines der letzten Bauprojekte der 2016 verstorbenen Zaha Hadid seiner Fertigstellung: Das Grand Théâtre de Rabat wird bereits im Vorfeld als „afrikanisches Sydney Opera House“ gefeiert.

Bauwesen

Erfolgskurs Digitalisierung: Ein Koloss unter den Bauunternehmen steuert um

Von Blake Snow

Größe und Wendigkeit müssen nicht im Widerspruch stehen – das beweist das schwedische Bauunternehmen Skanska mit einem ehrgeizigen Plan zur Digitalisierung.

vr collaboration
Architektur

Utopie in der Dystopie: Ein Science-Fiction-Roman zeigt, wie digitale Zusammenarbeit funktioniert

Von Andrew Anagnost

Ernest Clines Roman „Ready Player One“ zeigt, wie Zusammenarbeit in der VR künftig funktionieren wird, wenn die Generation der sogenannten „Digital Natives“ – der „digital Geborenen“ – zunehmend auch am Arbeitsplatz fließende Übergänge zwischen physischer und virtueller Realität anstrebt.

skilled labor shortage in construction
Bauwesen

Ein britisches Unternehmen sagt dem Fachkräftemangel im Bauwesen den Kampf an

Von Elizabeth Rosselle

Um dem zunehmenden Fachkräftemangel im Bauwesen entgegenzuwirken, verfolgt ein britisches Unternehmen eine proaktive Strategie, um Fachkräfte zu gewinnen.

Weitere

Erfolgreich!

Sie sind angemeldet

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden.

Abonnieren Sie unseren Newsletter.
Redshift
Über Redshift Beitragende Kontakt Forum Newsletter Deutsch

Sprachauswahl

Unsere Website ist in folgenden Sprachen verfügbar

Deutsch English 日本語 Français Italiano Español 中文 Türkçe
Redshift-Site-Icons Redshift-Site-Icons
© 2019 Autodesk, Inc All Rights Reserved Datenschutz/Cookies Rechtliche Hinweise und Warenzeichen (Englisch) Verstöße melden (Englisch)
Architektur Bauwesen Infrastruktur Fertigung Nachhaltigkeit
Redshift
Über Redshift Beitragende Kontakt Forum Newsletter Deutsch

Sprachauswahl

Unsere Website ist in folgenden Sprachen verfügbar

Deutsch English 日本語 Français Italiano Español 中文 Türkçe
Redshift-Site-Icons Redshift-Site-Icons
© 2019 Autodesk, Inc All Rights Reserved Datenschutz/Cookies Rechtliche Hinweise und Warenzeichen (Englisch) Verstöße melden (Englisch)

Erfolgreich!

Sie sind angemeldet
Redshift

Für alle, die mehr über die Gestaltung der Zukunft wissen wollen.

Unseren Newsletter abonnieren
X