Architektur Originelle Gestaltung macht aus leerstehender Struktur einen Hort für kreative Köpfe Von Zach Mortice Eine leerstehende Gerüststruktur im Osten Londons erhält eine neue Aufmachung als Hort für Künstler und kreative Köpfe. Das Ergebnis ist eine innovative „vertikale Siedlung“ im Stil des Open-Source-Projekts WikiHouse.
Bauwesen Mit Drohnen Zeit und Geld sparen – was können die fliegenden Helfer auf der Baustelle? Von Zach Mortice Der Einsatz von Drohnen verspricht Verbesserungen im Hinblick auf die drei wichtigsten Faktoren für effizientes Arbeiten auf der Baustelle: Zeit, Geld und Qualität. Von Drohnen erfasste Luftbilddaten sind klar auf dem Vormarsch – und das Rangeln um den aufstrebenden Markt ist in vollem Gange.
Bauwesen Ist Modularbauweise aus Holz in der Lage, neue Spielregeln für Stadien zu setzen? Von Zach Mortice Die Konstruktion von Sportstadien ist sowohl in finanzieller als auch ökologischer Hinsicht kostspielig. Die modulare Stadionbauweise ist nicht nur klimafreundlich, sondern ermöglicht auch flexiblere, vielseitiger einsetzbare und mobile Veranstaltungsstätten.
Bauwesen Maschinelles Lernen erleichtert das Projektmanagement im Bauwesen – und verhindert Katastrophen Von Zach Mortice Beim Projektmanagement im Bauwesen kann maschinelles Lernen Ihnen das Verdichten und Priorisieren von Gebäudedaten abnehmen.
Bauwesen Bauwesen: Mit Augmented Reality können Sie durch Wände sehen Von Zach Mortice Mit Augmented Reality hat die Zukunft im Bauwesen (beinahe) begonnen: Röntgenbrillenartige Bauhelme erwecken BIM-Modelle auf der Baustelle zum Leben.