Kombinieren Sie Eigenschaften von Stahl und Beton, um ihr Verbundverhalten zu modellieren und zu analysieren. Analysieren Sie die Verbundwirkung zwischen Bodenplatten und Trägern in Übereinstimmung mit lokalen Normen.
Erstellen Sie virtuelle Windkanalsimulationen zur frühzeitigen Überprüfung des Tragwerkverhaltens unter Windlast. Nutzen Sie die Windgenerierungsergebnisse für weitere Analysen oder zur Überprüfung eines normenbasierten Ansatzes. Ermitteln Sie unerwartete und gefährliche Gebäudereaktionen, die durch Wind verursacht werden, bevor Änderungen am Tragwerk teuer werden.
Leistungsstarke Funktionen zur automatischen Netzgenerierung helfen Tragwerksplanern, mit hochkomplexen Modellen effektiver zu arbeiten. Sie können die native automatische Netzgenerierung und die manuelle Definition von Parametern zur Netzgenerierung für jedes Element unabhängig voneinander modifizieren. Nutzen Sie effektive Bauplanungssoftware, um ein hochwertiges finites Netz zu erstellen.
Die direkte Analysemethode (DAM) ist ein AISC-Ansatz für die Stabilitätsplanung von Stahlkonstruktionen für alle tragenden Systemtypen. Zu den Vorteilen der DAM-Implementierung gehören:
Untersuchen Sie das lineare und nichtlineare Verhalten von nahezu jeder Art von Tragwerk. Tragwerksplaner profitieren von der einfachen und effektiven Analyse von statischen, modalen und nichtlinearen Strukturen und können Analysen von seismischen Studien, Zeitverlauf und vielem mehr durchführen.
Mit den schnellen, dynamischen Solvern können Sie dynamische Statikberechnungen für Gebäude jeder Größe durchführen. Entwerfen und optimieren Sie effiziente Analysealgorithmen für Computer mit Quad-Core- und Multicore-Prozessoren. Tragwerksplaner verfügen so über die Berechnungsgeschwindigkeit, um präzise technische Analysen für anspruchsvolle Strukturen in Minuten anstatt in Stunden zu liefern.