Die wichtigsten Funktionen von Revit

Die neuen Funktionen und multidisziplinären Toolsets in Revit® unterstützen Architekten, Ingenieure und Bauexperten bei ihrer Arbeit – sowohl Einzelpersonen als auch Teams.

Ansichten eines modernen Hauses auf der Revit-Benutzeroberfläche

Parametrische Bauteile

Platzieren Sie Wände, Türen und Fenster in einem offenen, grafischen und parametrischen System für Entwurf und Formgebung.

Teamarbeit

Speichern, synchronisieren, überprüfen und aktualisieren Sie Ihre Arbeit an einem zentral freigegebenen Modell in der Umgebung für die Projektzusammenarbeit in Revit.

Bauteillisten

Verwenden Sie Tabellen, um Projektdaten besser zu erfassen, zu filtern, zu sortieren, anzuzeigen und auszutauschen.

Kompatibilität

Revit importiert, exportiert und verknüpft häufig verwendete BIM- und CAD-Dateiformate wie IFC, 3DM, SKP, OBJ und viele mehr.

Beschriftung

Kommunizieren Sie Ihre Entwurfsabsicht effektiv mit Werkzeugen für Beschriftung, Bemaßung und Illustration in 2D und 3D.

Globale Parameter

Betten Sie Entwurfskonzepte mit projektübergreifenden Parametern ein, die mit Radial- und Durchmesserbemaßungen und EQ-Abhängigkeiten funktionieren.  

Tools und Lösungen für Entwickler

Erweitern Sie die Revit-Funktionen mit Dynamo, API-Zugriff, Entwicklerlösungen und BIM-Inhalten im Autodesk App Store.

Generative Entwurfsoptimierung in Revit

Prüfen und vergleichen Sie Entwurfsalternativen maßstabsgetreu mit generativem Design in Revit. Ausschließlich für Abonnenten der AEC Collection verfügbar.

Sichtbarkeitseinstellungen und Überschreibungen

Steuern Sie die Sichtbarkeit durch Ausblenden, Aufdecken und Hervorheben von Gebäudeelementen. Verwenden Sie Überschreibungen, um die Darstellung anzupassen. 

3D-Massenmodelle für komplexe Formgebungen

In der Umgebung für Projektkörpermodelle in Revit können Sie standortspezifische Form-, Profil- und Skizzenstudien erstellen und mithilfe von ladbaren Körperfamilien die Geometrie innerhalb eines Projekts standardisieren und wiederholen.

Normteile und benutzerdefinierte Familieninhalte

Laden Sie Inhalte aus der Autodesk-Cloud in ein Revit-Projekt oder erstellen Sie eigene Bibliotheken mit Gebäudebauteilen.

Personalisierung und Individualisierung

Passen Sie die Benutzeroberfläche mit konfigurierbaren Tastaturbefehlen, Multifunktionsleisten und Werkzeugkästen an Ihre Bedürfnisse an. 

Versions-Highlights: Neu in Revit 2023

Entdecken Sie alle neuen Funktionen der Version 2023

NEU

Voranalyse der Elektrolasten

Elektroingenieure und Konstrukteure, die mit Revit arbeiten, können jetzt die PDF-, DWG™- oder Revit-Geometrie eines Architekten nutzen, um bereits in einer früheren Phase des Konstruktionsprozesses (noch vor der Modellierung der elektrischen Ausrüstung) vorläufige Lastberechnungen durchzuführen. (Video: 2:05 Min.)


NEU

Neuer Arbeitsablauf für die Tragwerksberechnungsmodellierung

Erhalten Sie Kontrolle über die Berechnungsmodellierung. Verknüpfen Sie Berechnungsmodellelemente mit physikalischer Geometrie oder automatisieren Sie die Erstellung von Berechnungselementen aus dem physikalischen Modell und dessen Eigenschaften. Definieren Sie Hierarchien, Toleranzen und Öffnungen für Geschossdecken und Wände und synchronisieren Sie das Berechnungsmodell mit Änderungen am physischen Modell im Laufe der Entwurfsausarbeitung. (Video: 2:09 Min.)


NUR IN DER AEC COLLECTION

Verbesserte Interoperabilität mit FormIt Pro

Verknüpfen Sie FormIt AXM-Dateien in Revit, um die Interoperabilität mit FormIt Pro in den frühen Entwurfsphasen zu verbessern. Verwenden Sie die 3D-Skizzenfunktion, um aus Revit heraus eine FormIt-Sitzung für verknüpfte FormIt-Dateien zu starten. Nutzen Sie die Fluidmodellierungsfunktionen von FormIt, um die Entwurfsabsicht zu definieren und zu iterieren und eine Vorschau der Änderungen zu erhalten, bevor Sie sie an Revit zurücksenden. (Video: 1:58 Min.)


VERBESSERT

Verbesserungen bei generativem Design und Dynamo

Profitieren Sie von flexibleren Eingaben, einer klareren Methodenbenennung und der Konsistenz zwischen den Schnittstellen. (Video: 2:20 Min.)


Filtern von Bauteillisten nach Plänen

Verwenden Sie die Option Filtern nach Plan, um in einer Bauteilliste nur die Elemente und Eigenschaften anzuzeigen, die auf einem Plan vorkommen. Bearbeiten Sie Ansichten im Plan, um mehr oder weniger vom Modell anzuzeigen, und beobachten Sie, wie die Bauteilliste dynamisch aktualisiert wird. (Video: 1:26 Min.)


IDEE AUS DER COMMUNITY

Anzeigen verschobener Elemente in 2D-Ansichten

Passen Sie die Elementposition in 2D-Draufsichten an, um Dokumentationssätze übersichtlicher zu gestalten. (Video: 52 Sek.)


Versions-Highlights: Neu in Revit 2022

Entdecken Sie die neuen Funktionen der Version 2022

IDEE AUS DER COMMUNITY

Nativer PDF-Export

Durch den Einzel- oder Stapelexport von Ansichten und Plänen aus Revit in 2D-PDF-Dateien können Sie Dateien problemlos teilen. Hierfür stehen benutzerdefinierte Benennungsregeln zur Verfügung. (Video: 1:10 Min.)


IDEE AUS DER COMMUNITY

Duplizieren von Plänen

Beschleunigen Sie die Dokumentation mit dem Dialogfeld für duplizierte Pläne, um Planköpfe und Parameter, Detailzeichnungen und Ansichten auf Plänen zu reproduzieren. (Video: 1:27 Min.)


VERBESSERT

Verbesserte IFC-Leistung

Mit dem Software Development Kit der Open Design Alliance (ODA) können Sie Verknüpfungen mit IFC erstellen und Dateien in IFC exportieren. Dies führt zu einer Leistungssteigerung.


VERBESSERT

Verbesserte Interoperabilität

Verbinden Sie die Formerstellung mit der Dokumentation durch die verbesserte Interoperabilität von Revit und Werkzeugen wie Rhino oder FormIt Pro. (Video: 1:20 Min.)


Verbesserte Dokumentationseffizienz

Verbesserungen an Planungs- und Beschriftungswerkzeugen erleichtern die Erfassung und Kommunikation von Entwurfsabsichten. (Video: 2:58 Min.)


VERBESSERT

Verbesserte Modellierung und Detaillierung von Bewehrungen

Modellieren Sie schneller, genauer und mit größerer Präzision beim Platzieren und Bearbeiten von Bewehrungselementen. (Video: 2:14 Min.)


Multidisziplinäre Toolsets in Revit

Architektur

Entwurfsplanungswerkzeuge

Die Freiformwerkzeuge für die Erstellung von Profilen und Körpermodellen ermöglichen das Artikulieren von Formen in der Revit-Umgebung für Körpermodelle und die parametrische Verfeinerung von Geometrie in der Projektumgebung.


NUR IN DER AEC COLLECTION

Analyse mit Insight

Nutzen Sie die erweiterten Simulations-Engines und die in Revit integrierten Gebäudeleistungsdaten zur Bewertung von Tageslicht, Gesamtenergie des Gebäudes, Heiz- und Kühllasten und vielem mehr.


Architektur-Modellierung

Fügen Sie dem Gebäudemodell architektonische Elemente wie Wände, Türen und Fenster hinzu, oder definieren Sie benutzerdefinierte Bauteile und Familien, um allen Modellierungsanforderungen und Detaillierungsgraden gerecht zu werden.


Punktwolkenwerkzeuge

Verwenden Sie die Scan-Werkzeuge, um vorhandene Bedingungen und Bestandsbedingungen zu erfassen und als Punktwolken in Revit zu importieren.


3D-Entwurfsvisualisierung

Nutzen Sie die Funktionen zur visuellen Prüfung, Validierung und Kommunikation von Entwurfsentscheidungen. Revit rendert mit hoher Qualität und Präzision mithilfe der Rendering-Engine Autodesk Raytracer.


Treppen über mehrere Stockwerke

Erstellen und ändern Sie problemlos mehrstöckige Gebäude, indem Sie Treppen mit den Ebenen in Ihrem Projekt verbinden.


Cloud-Rendering

Erstellen Sie fotorealistische Visualisierungen, ohne dabei Ihren Desktop zu blockieren oder spezielle Rendering-Hardware zu verwenden.


Tragwerksplanung und Fertigung

NEU

Analysegesteuerte Modellierung

Nutzen Sie präzise und vielseitige Tragwerksanalysewerkzeuge, um die Entwurfsabsicht zu bewerten und anzupassen, während das BIM-Modell weiterentwickelt wird. Automatisieren Sie die analytische Darstellung, führen Sie aus einem einzigen BIM-Modell heraus mehrere Analysen durch, planen Sie Daten für die Dokumentation ein und stellen Sie die Qualitätskontrolle bei der Tragwerksplanung sicher. Neue Funktionen in Revit 2023.


Bewehrungsdetaillierung

Erstellen Sie 3D-Bewehrungsentwürfe für Ortbeton und Betonfertigteile. Erzeugen Sie eine Fertigungsplandokumentation für die Bewehrung mit Bewehrungslisten.


Modellierung von Stahlkonstruktionen

Modellieren Sie detailliertere Verbindungen mit einer Vielzahl von parametrischen Stahlverbindungen in Revit oder erstellen Sie eigene benutzerdefinierte Stahlverbindungen.


Bidirektionale Verbindung mit Analyse 

Integrieren Sie die Ergebnisse der Analyse in den BIM-Prozess und arbeiten Sie in einem iterativen Arbeitsablauf.


Dynamo für den konstruktiven Ingenieurbau

Dynamo gibt Tragwerksingenieuren, Planern und Bauzeichnern die Werkzeuge an die Hand, um Gebäude mit minimaler Energie zu bauen und ihre eigenen Planungswerkzeuge zu erstellen.


Verknüpfung mit Stahlbau

Die Interoperabilität von Revit und Advance Steel ermöglicht einen nahtlosen BIM-Arbeitsablauf vom Entwurf bis zur Fertigung.


Gebäudetechnische Planung und Fertigung

NEU

Voranalyse der Elektrolasten

Elektroingenieure und Konstrukteure, die mit Revit arbeiten, können jetzt die PDF-, DWG- oder Revit-Geometrie eines Architekten nutzen, um bereits in einer früheren Phase des Konstruktionsprozesses (noch vor der Modellierung der elektrischen Ausrüstung) vorläufige Lastberechnungen durchzuführen.


Analyse der gebäudetechnischen Anlagen

Die Anlagenanalyse optimiert die Planung und Modellierung von HLK-Anlagen, sodass Sie datengesteuerte Planungsentscheidungen treffen können. 


Planung und Dokumentation von Lüftungsanlagen

Entwerfen Sie komplexe Luftkanal- und Rohrsysteme, um Konzepte darzustellen, und modellieren Sie Luftkanal- und Rohrsysteme mit mechanischem Entwurfsinhalt.


Planung und Dokumentation von Elektrosystemen

Planen, modellieren und dokumentieren Sie Elektrosysteme. Verfolgen Sie elektrische Lasten im gesamten Verteilersystem.


Sanitärinstallationen und -dokumentation

Erstellen Sie Sanitärsysteme mit geneigter Rohrleitung und Layout-Rohrleitungssysteme, um Konzepte zu entwerfen und zu dokumentieren.


Detaillierung für MEP-Fertigungsteile

Erstellen Sie fertigungsfähige Modelle in Revit. Sie können MEP LOD 400-Komponenten modellieren und koordinieren.


Insight-Integration

Mit Insight können Sie die Gebäudeleistung dank des zentralisierten Zugriffs auf Leistungsdaten und erweiterte Analyse-Engines optimieren.


Fertigungsdienst-Konvertierung

Verwenden Sie das Werkzeug „Entwurf zu Fertigung“ zum Konvertieren von Modellelementen auf der Planungsebene auf die Fertigungsebene.


Fertigungsdokumentation

Dokumentieren Sie das Modelllayout effizienter. Dokumentieren, planen und beschriften Sie Fertigungselemente.


Bauausführung

Fertigteilmodellierung

Gewinnen Sie aus Entwurfsmodellen bessere Einsichten für die Bauausführung. Teilen und bearbeiten Sie Wandschichten und Betonarbeiten und bereiten Sie Werkpläne für die Fertigung vor.


Interoperabilität mit Navisworks

Öffnen Sie ein Navisworks-Koordinationsmodell direkt in Revit, um Ihren Entwurf mit der Arbeit von Teams zu koordinieren, die andere Software einsetzen.


Import/Export von 2D-Plänen

Importieren und exportieren Sie AutoCAD-Dateien in Revit und erstellen Sie Plansätze für den Export an Subunternehmer oder andere Projektbeteiligte im jeweils benötigten Format.


Details zur Realisierbarkeit

Ergänzen Sie Modelle Ihrer Planungsabsicht mit den nötigen Details, um den Anforderungen von Konstruktionsteams gerecht zu werden.


Computergestützte Entwurfs- und Entwicklungstools

NUR IN DER AEC COLLECTION

Generatives Design

Erstellen Sie in kürzester Zeit Entwurfsalternativen auf der Grundlage von Zielen und Abhängigkeiten, die Sie selbst definieren. Ausschließlich für Abonnenten der AEC Collection verfügbar. (Video: 2:46 Min.)


Dynamo for Revit

Erweitern und optimieren Sie BIM-Arbeitsabläufe mit einer Open-Source-Schnittstelle zur grafischen Programmierung, die mit Revit installiert wird.