Autodesk Fusion 360 mit PowerShape: Modellierungssoftware zur Aufbereitung von Formen, Werkzeugen und vielem mehr für die Fertigung

Welche Vorteile bietet Autodesk Fusion 360 mit PowerShape?

Verbesserte CAM-Programmierung

Nutzen Sie spezielle Modellierungswerkzeuge zur schnelleren CAM-Programmierung.

Für komplexe CAD-Daten geeignet

Arbeiten Sie mit beliebigen Kombinationen aus Flächen, Volumenkörpern oder Netzen – selbst bei schlechter Datenqualität.

Vorbereitung komplexer CAD-Modelle für die Fertigung

Automatisieren Sie die Produktion herstellbarer Formen, Werkzeuge, Elektroden und von vielem mehr.

Anwendungsmöglichkeiten für Autodesk Fusion 360 mit PowerShape

Importieren, Analysieren und Reparieren mit PowerShape (Video: 2:07 Min.)

Hocheffiziente CAM-Programmierung

Erstellen Sie komplexe 3D-Geometrien zur besseren Steuerung Ihrer CAM-Software:

  • Verwenden Sie Flächen-, Volumenkörper- und Netzdaten nahtlos miteinander.
  • Importieren, analysieren und reparieren Sie in anderen Lösungen erstellte Konstruktionen.
  • Beheben Sie Fehler, die sich auf nachgelagerte Arbeitsschritte auswirken können.

Automatisierte Elektrodenproduktion (Video: 2:07 Min.)

Schnelleres Arbeiten mit fertigungsorientierten Modellierwerkzeugen

Automatisieren Sie häufig vorkommende Modellierungsaufgaben. Wandeln Sie Produktkonstruktionen in wenigen Schritten in CNC-bereite Werkzeuge und Gussformen um:

  • Aufteilung in Kern und Kavität
  • Konstruktion und Fertigung von Elektroden
  • Automatischer Rippenabschluss bei EDM-Anwendungen

Validierung von 3D-Konstruktionen vor der Fertigung (Video: 2:16 Min.)

Zugriff auf erweiterte Simulationen

Nutzen Sie die leistungsstarken Werkzeuge für die mechanische und thermische Simulation in Fusion 360 mit PowerShape zur Überprüfung Ihrer 3D-Konstruktionen.

Entdecken Sie nützliche Ressourcen für PowerShape

PRODUKTKURSE

Selbststudium

Eignen Sie sich die Grundlagen von Fusion 360 mit PowerShape mit unseren kostenlosen On-Demand-Schulungsvideos selbst an.


PRODUKTSCHULUNG

Ressourcen-Hub

Erfahren Sie mehr über die speziellen Funktionen von Fusion 360 mit PowerShape.


PRODUKTSCHULUNG

Kundenprojekte

Erfahren Sie, wie andere Benutzer Fusion 360 mit PowerShape und seinen fertigungsorientierten Modellierungswerkzeugen einsetzen.


Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Auf welchem Betriebssystem läuft Autodesk Fusion 360 mit PowerShape?

Autodesk Fusion 360 mit PowerShape läuft auf Microsoft® Windows® 10 und Windows 11. Weitere Informationen finden Sie in den Systemanforderungen.

Wofür wird Autodesk Fusion 360 mit PowerShape verwendet?

Autodesk Fusion 360 mit PowerShape ist eine CAD-Modellierungssoftware, mit der Fertigungsunternehmen Produktentwürfe einfacher in die für die Herstellung notwendigen Formen und Werkzeuge umwandeln können. PowerShape ist die ideale Modellierungsergänzung zu CAM-Software wie z. B. PowerMill oder FeatureCAM und hilft bei der Erstellung von Geometrien zur Vereinfachung der CAM-Programmierung.

PowerShape kann mit nativen CAD-Daten aus gängigen Konstruktionssystemen eingesetzt werden. Intelligente Arbeitsabläufe unterstützen Sie beim Importieren, Analysieren, Reparieren und Vorbereiten komplexer Werkstücke für die CNC-Bearbeitung.

Wer verwendet Autodesk Fusion 360 mit PowerShape?

Autodesk Fusion 360 mit PowerShape wird häufig von Herstellern eingesetzt, die fertige Produktdesigns erhalten und diese in herstellbare Werkstücke (oftmals Formen, Werkzeuge, Elektroden) für die Massenproduktion umwandeln müssen.

PowerShape wird normalerweise auch von Fertigungsingenieuren und CNC-Maschinenbedienern verwendet, die den NC-Bearbeitungscode für die Herstellung dieser Teile mit CNC-Maschinen generieren.

Gibt es eine kostenlose Version von Autodesk Fusion 360 mit PowerShape?

Sprechen Sie mit einem Autodesk-Verkaufsberater über Ihre geschäftlichen Anforderungen, um die Möglichkeit einer zeitlich begrenzten Version von Autodesk Fusion 360 mit PowerShape zu erörtern.

Was beinhaltet der Standard-Vertrag?

Berichterstellung:
Berichte über die Produktnutzung

  • Erstellen Sie eine Zusammenfassung der Benutzerzahlen jedes Produkts und jeder Version sowie der Nutzungshäufigkeit.

Verwaltung und Sicherheit:
Zwei-Faktor-Authentifizierung

  • Fügen Sie für Benutzerkonten eine weitere Sicherheitsebene hinzu.

Import und Zuweisung großer Datensätze

  • Laden Sie eine CSV-Datei hoch, um mehrere Benutzer gleichzeitig hinzuzufügen oder zuzuweisen.

Support und Einarbeitungsservices:
Live-Support 8 Stunden/Tag, 5 Tage/Woche

  • Wenden Sie sich während der lokalen Geschäftszeiten an einen Autodesk-Spezialisten, um Unterstützung zu erhalten.

Zusammenarbeit:
Autodesk Drive

  • Sorgen Sie für eine sichere Speicherung, Vorschau und Freigabe Ihrer Daten.

Freigegebene Ansichten

  • Teilen Sie Daten schnell und sicher mit Projektbeteiligten.

Vollständige Liste der Vertragsfunktionen und häufig gestellte Fragen anzeigen

 

Was ist im Services Marketplace verfügbar?

Benötigen Sie Hilfe bei der Schulung und Implementierung oder weiteren Support, um das Beste aus Ihrer Software herauszuholen? Den richtigen Experten finden Sie ganz einfach über die Online-Suche.

Gehen Sie zum Autodesk Services Marketplace. Dort sind von Autodesk zertifizierte Fachkräfte gelistet, die Ihnen bei Folgendem helfen:

  • Schulung und Implementierung
  • Systemintegration
  • Optimierung von Geschäftsprozessen und Workflows
  • BIM-Services und vieles mehr

Anmerkung: Bei allen beim Anbieter in Auftrag gegebenen Dienstleistungen handelt es sich um eine direkte und kostenpflichtige Auftragsbeziehung zwischen Kunden und Anbietern.

Mehr

Finden Sie Artikel zur Fehlerbehebung und lösen Sie Ihr Problem.