Autodesk Fusion 360 mit PowerInspect: 3D-Messsoftware für Messgeräte

Verbessern Sie Qualität und Konsistenz von Werkstücken in allen Fertigungsprozessen.

Vorteile von Fusion 360 mit PowerInspect 

Bessere Werkstückqualität 

Nutzen Sie die prozessinterne Prüfung zur Kontrolle Ihres Fertigungsprozesses und zur Vermeidung von Nichtkonformität.

Kürzere Produktionszeiten 

Ersetzen Sie arbeitsintensive manuelle Prozesse durch automatisierte Arbeitsabläufe, um Projekte schneller abzuschließen. 

Weniger Produktionsengpässe 

Verwenden Sie bereits in der Werkstatt Überprüfungen auf der Maschine, um das Qualitätssicherungsteam zu entlasten.

Anwendungsmöglichkeiten für Autodesk Fusion 360 mit PowerInspect 

Kombination von Messung und Prüfung in der CNC-Bearbeitung 

Verwenden Sie umfassende Prüfwerkzeuge mit spindelmontierten Messtastern zur Messung von Werkstücken, während sich diese noch in der Maschine befinden. Treffen Sie schnell fundiertere Entscheidungen in Bezug auf Ausschuss oder Nacharbeit mit Messtastern in Werkzeugmaschinen.

Integration in die Fertigung (Video: 2:27 Min.)

Einhaltung von Produktionszielen und Vermeidung kostspieligen Arbeitsaufwands 

Verkürzen Sie lange Einstellzeiten, die die Produktivität Ihrer Maschinen und die gesamte Anlagenkapazität beeinträchtigen. Sparen Sie Geld, indem Sie Probleme frühzeitig im Prozess erkennen und so menschliche Fehler reduzieren und bessere Sichtbarkeit in Echtzeit erzielen.

Adaptive Software-Spannvorrichtungen (Video: 2:58 Min.)

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Auf welchem Betriebssystem läuft Autodesk Fusion 360 mit PowerInspect?

Autodesk Fusion 360 mit PowerInspect läuft auf Microsoft® Windows® 10 und Windows® 11. Weitere Informationen finden Sie in den Systemanforderungen.

Wofür wird Autodesk Fusion 360 mit PowerInspect verwendet?

Autodesk Fusion 360 mit PowerInspect ist eine Messsoftware, die zum Messen komplexer 3D-Formen unter Verwendung verschiedener Arten von Hardware dient. PowerInspect wird mit kontaktbasierter Hardware wie z. B. Koordinatenmessmaschinen, Gelenkarmen oder spindelmontierten Messtastern in CNC-Maschinen eingesetzt. PowerInspect ist auch für berührungslose Hardware (z. B. Streifenlichtscanner) geeignet. Bei der Prüfung wird in der Regel eine physische Komponente mit einem 3D-CAD-Modell oder einer 2D-Zeichnung verglichen.

Wer verwendet Autodesk Fusion 360 mit PowerInspect?

Autodesk Fusion 360 mit PowerInspect wird von Fertigungsunternehmen eingesetzt, um die Qualität von gefertigten Werkstücken zu überwachen und zu kontrollieren. Auch Prüfer und Qualitätssicherungsingenieure verwenden PowerInspect zur Prüfung von Werkstücken. CNC-Maschinenbediener verwenden PowerInspect zur Prüfung an der Maschine, um die Einrichtung und Messung von Werkstücken zu vereinfachen und sicherzustellen, dass Werkstücke laut Spezifikation und innerhalb der Toleranz gefertigt werden.

Was kostet ein Abonnement von Autodesk Fusion 360 mit PowerInspect?

Wenden Sie sich an ein Autodesk-Vertriebsteam in Ihrer Nähe, um Ihre geschäftlichen Anforderungen und die verfügbaren Preisoptionen für Abonnements zu erörtern.

Welche Versionen von Autodesk Fusion 360 mit PowerInspect kann ich nutzen, wenn ich die aktuelle Version abonniere?

Mit Ihrem Abonnement von PowerInspect können Sie drei Vorgängerversionen installieren und verwenden. Nachdem Sie ein Abonnement abgeschlossen haben, werden die verfügbaren Downloads in Ihrem Konto bei Autodesk Account angezeigt. Weitere Informationen finden Sie unter Vorgängerversionen für Abonnenten.

Kann ich Autodesk Fusion 360 mit PowerInspect auf mehreren Computern installieren? 

Mit einem Abonnement für Autodesk Fusion 360 mit PowerInspect können Sie die Software auf bis zu drei Computern oder anderen Geräten installieren. Es kann sich jedoch nur der benannte Nutzer anmelden und diese Software jeweils nur auf einem Computer zur selben Zeit verwenden. Weitere Informationen finden Sie im Softwarelizenzvertrag.

Mehr

Finden Sie Artikel zur Fehlerbehebung und lösen Sie Ihr Problem.