Autodesk Inventor: Mechanische Konstruktionssoftware für anspruchsvolle Ideen

Nutzen Sie leistungsstarke Entwicklungs- und Konstruktionswerkzeuge.

Gründe für Inventor

Verbesserte Produkteigenschaften

Nutzen Sie die leistungsstarken 3D-Modellierungs- und Simulationsfunktionen zur Konstruktion und Leistungsoptimierung. 

Weniger wiederkehrende Aufgaben

Erstellen Sie schnell anpassbare Konfigurationen Ihrer Konstruktionen, und automatisieren Sie Routineaufgaben. 

Zusammenarbeit stärken

Verknüpfen Sie Ihre Konstruktionen mit eingehenden Kundendaten und tauschen Sie Ideen in einem sicheren Cloud-basierten Service aus. 

Einsatzmöglichkeiten von Autodesk Inventor

Entwürfen mit wichtigen Interessengruppen teilen (Video: 2:13 Min.)

Feedback mit den integrierten Tools für die Zusammenarbeit teilen

  • Mit jedem und überall zusammenarbeiten, egal welche CAD-Software verwendet wird.
  • Mit der cloudbasierten Entwurfsprüfung das Feedback der Beteiligten sammeln, wo immer sie sich befinden.
  • Den Lebenszyklus der Produktentwicklung mit einem einzigen Datenmodell verfolgen.

Die Modellerstellung mit iLogic automatisieren (Video: 1:50 Min.)

Die Nachfrage nach kundenspezifischen Produkten befriedigen und Prozesse automatisieren

  • Effizient mit branchenspezifischen Toolsets entwerfen.
  • Ermöglichen Sie durch iLogic unterstützte Konstruktionsautomatisierung.
  • Auf die Inventor-API zugreifen, um Zusatzmodule zu erstellen.
  • Auf die Forge-API für die Konstruktionsautomatisierung zugreifen, um Job-Prozesse in der Cloud auszuführen.

Mehr über die Fertigung in BIM-Projekten erfahren (Video: 1:39 Min.)

BIM-Interoperabilität

  • Ihre Verkaufschancen durch die Teilnahme an BIM-Projekten erhöhen.
  • Den Datenaustausch für einen hochgradig kollaborativen Arbeitsablauf bei der Erstellung benutzerdefinierter Konstruktionen auf Basis von Revit-Daten nutzen.
  • Die erforderlichen Autoren-Metadaten einfügen und Ihre Entwürfe in ein BIM-fähiges Revit-Format exportieren.

Die Funktionen von Inventor mit der Collection erweitern 

Die Collection ist eine leistungsstarke Sammlung von Anwendungen, die erweiterte Funktionen für Inventor und AutoCAD für Ingenieure bietet, die komplexe und individuelle Produkte, Geräte und Systeme entwerfen.


Erfahren, wie Sie mit Inventor noch mehr erreichen

Best Practices für 2D- und 3D-Entwürfe

Arbeiten Sie in Inventor und AutoCAD und nutzen Sie Funktionen, die dem gesamten Produktentwicklungszyklus zugutekommen. (Video ansehen: 1:50 Min.)

Eine umfassende Lösung für die Produktentwicklung entdecken

Erleben Sie, wie die leistungsstarken, integrierten Werkzeuge für Inventor Ihre anspruchsvollsten Entwürfe zum Leben erwecken. (Video ansehen: 2:34 Min.)

Weiterführende Ressourcen über Inventor entdecken

BLOG 

Entdecken Sie die neuen Funktionen von Inventor

Entdecken Sie die neuesten Verbesserungen in Inventor, und beginnen Sie mit der Implementierung in Ihre Arbeitsabläufe. 


YOUTUBE 

Inventor-YouTube-Kanal

Sehen Sie sich Videos zur neuesten Version an, einschließlich Tipps zur Produktivität. 


LERNPROGRAMME 

Ressourcen-Center für Testversionen

Egal, ob Sie gerade erst anfangen oder bereits erfahrener CAD-Anwender sind, schauen Sie sich diese Tutorials an. 


Erfahren Sie, wie Sie mit Inventor noch mehr erreichen

Erfahren Sie von Experten mehr über die leistungsstarken, integrierten Werkzeuge der Product Design & Manufacturing Collection.

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Zu welchen Zwecken wird Autodesk Inventor verwendet?

Inventor wird zur schnellen Modellierung, Simulation und Kommunikation von Konstruktionsideen eingesetzt.

Wie kann ich Inventor herunterladen?

Autodesk bietet Download- und Installationsanweisungen für Einzelpersonen und für Administratoren. Ihre verfügbaren Downloads werden in Autodesk Account angezeigt. Suchen Sie Ihr Produkt und wählen Sie eine Version, eine Plattform, eine Sprache und ein Download-Verfahren aus. Weitere Informationen finden Sie im Autodesk Knowledge Network.

Wer arbeitet mit Inventor?

Inventor wird von Maschinenbauingenieuren verwendet, die automatisierte und spezielle Werkzeuge für die Konstruktion und Vorbereitung für die Fertigung benötigen.

Auf welchem Betriebssystem läuft Autodesk Inventor?

Inventor läuft unter Microsoft® Windows®. Weitere Informationen finden Sie in den Systemanforderungen.

Welche Versionen von Inventor kann ich nutzen, wenn ich die aktuelle Version abonniere? 

Mit Ihrem Abonnement für Inventor können Sie drei Vorgängerversionen installieren und nutzen. Sobald Sie ein Abonnement abgeschlossen haben, werden die verfügbaren Downloads in Ihrem Konto bei Autodesk Account angezeigt. Weitere Informationen finden Sie unter Vorgängerversionen für Abonnenten.

Kann ich Inventor auf mehreren Computern installieren?

Mit einem Abonnement können Sie Inventor auf bis zu drei Computern oder anderen Geräten installieren. Es kann sich jedoch nur der benannte Benutzer anmelden und diese Software jeweils nur auf einem Computer verwenden. Weitere Informationen finden Sie im Softwarelizenzvertrag. 

Wie kann ich meine kostenlose Testversion von Inventor in ein kostenpflichtiges Abonnement umwandeln?

Starten Sie Ihre Testversion und klicken Sie auf die Schaltfläche „Jetzt abonnieren“, oder kaufen Sie Inventor hier. Geben Sie beim Kauf eines Abonnements dieselbe Kombination aus E-Mail-Adresse und Kennwort ein, die Sie zur Anmeldung für Ihre Testversion verwendet haben. Erfahren Sie mehr über das Umwandeln einer Testversion in ein kostenpflichtiges Abonnement

Was kostet ein Inventor-Abonnement?

Der Preis für das Abonnement von Inventor beträgt pro Monat, pro Jahr oder für 3 Jahre. Wenn einige Ihrer Benutzer Inventor nur gelegentlich verwenden, sollten Sie Tokens kaufen, um jeweils 24 Stunden lang Zugriff zu erhalten. Weitere Informationen finden Sie unter www.autodesk.de/flex.

Mehr

Artikel zur Fehlerbehebung finden und das Problem lösen.