Keyboard ALT + g to toggle grid overlay
Verwenden Sie Inventor®, die CAD-Software für die Modellierung in 3D bei der Produktentwicklung und mechanischen Konstruktion. Erfahren Sie mehr über die Funktionen für Modellierung, Konstruktion, Simulation und Rendering von Inventor.
Legen Sie beim Erstellen und Bearbeiten von 3D-Modellen Ihren Schwerpunkt dank einer intuitiven Benutzeroberfläche auf die Konstruktion.
Erfahren Sie, wie Konstruktionen auf Baugruppenebene zusammengefügt werden und funktionieren.
Erstellen Sie schnell übersichtliche, genaue und detaillierte Zeichnungen für die Fertigung.
Arbeiten Sie gemeinsam online an Modellen oder Konstruktionen. Jeder Beteiligte kann über freigegebene Ansichten im Autodesk Viewer Prüfungen vornehmen und Kommentare abgeben.
Bleiben Sie über eine assoziative Verknüpfung mit externen CAD-Daten verbunden.
Konvertieren Sie konfigurierbare 3D-CAD-Modelle in BIM-Objekte.
Beschleunigen Sie die Konfiguration mithilfe von iLogic.
Schnelles Entwerfen und Testen von Gestellstrukturen.
Konstruieren Sie Produkte mit komplexen Blechteilen und bereiten Sie sie für die Fertigung vor.
Schließen Sie Fertigungsdaten in Ihr 3D-Modell für nachgelagerte Anwendungen ein.
Wählen Sie Normkomponenten aus einer umfassenden, anpassbaren Bibliothek aus.
Erstellen und bewerten Sie leistungsstarke Konstruktionsoptionen in wenigen Minuten.
Nutzen Sie das richtige Modellierungswerkzeug für jeden Job: parametrische, Freiform- oder Direktmodellierung.
Nutzen Sie einfache Steuerelemente zum Drücken/Ziehen, um Elemente aus importierten Geometrien zu verschieben, zu drehen, neu zu dimensionieren oder zu skalieren.
Verschieben Sie frei Punkte, Kanten und Flächen, bis Ihre Konstruktion allmählich Gestalt annimmt.
Öffnen Sie DWG™-Dateien direkt in Inventor als Grundlage für Ihr 3D-Modell.
Nutzen Sie die integrierten Berechnungsfunktionen für die Konstruktion der häufigsten Verbindungstypen, wie Schweißnähte, Klemmen und Presspassungen.
Nutzen Sie in Inventor eine Kombination aus automatischen Werkzeugen und leicht zu bedienenden Entwurfsfunktionen, um Rohr- und Leitungsverläufe zu erstellen.
Integrieren Sie Ihre elektronischen und mechanischen Konstruktionen in einer einzigen, vollständigen Definition des Produkts.
Nutzen Sie einfache Steuerelemente zum Drücken/Ziehen, um Elemente aus importierten Geometrien zu verschieben, zu drehen, neu zu dimensionieren oder zu skalieren.
Wenden Sie Kräfte an, um die Bewegung, Geschwindigkeit und Beschleunigung der Konstruktion zu überprüfen.
Unterziehen Sie Ihre Bauteile schnellen Tests oder führen Sie detaillierte Analysen der gesamten Konstruktion in jeder Projektphase durch.
Nutzen Sie Explosionsansichten und Animationen von komplexen Baugruppen in Produktdokumentationen, Handbüchern und Montageanleitungen.