Die wichtigsten Funktionen von Inventor

Bild einer Industriemaschinenkonstruktion in Inventor

Parametrische Modellierung

Konzentrieren Sie sich beim Erstellen und Bearbeiten von 3D-Modellen dank einer intuitiven Benutzeroberfläche ganz auf die Konstruktion.

Baugruppenmodellierung

Sehen Sie sich an, wie Konstruktionen auf Baugruppenebene zusammengefügt werden und funktionieren.

Erstellen von Zeichnungen

Erstellen Sie schnell übersichtliche, genaue und detaillierte Zeichnungen für die Fertigung.

Zusammenarbeit über freigegebene Ansichten

Arbeiten Sie mit wichtigen Projektbeteiligten auf jedem Gerät an Ihren Entwürfen zusammen.

Arbeiten mit externen Daten

Öffnen Sie in anderen CAD-Systemen erstellte Konstruktionen direkt und ohne Konvertierung.

BIM-Kompatibilität

Lesen und erstellen Sie Revit-Daten, während Sie an BIM-Projekten teilnehmen.

Konstruktionskonfigurationen

Beschleunigen Sie Ihren 3D-Modellierungsprozess durch die schnelle Erstellung neuer Konfigurationen Ihrer Entwürfe.

Automatisierte Konstruktion von Gestellen

Erstellen und simulieren Sie schnell 3D-Modelle Ihrer Schweißrahmenkonstruktionen.

Blech

Konstruieren Sie komplexe Produkte mit Blechteilen und bereiten Sie sie für die Fertigung vor.

Modellbasierte Definition

Nehmen Sie Fertigungsdaten für nachgelagerte Anwendungen in Ihr 3D-Modell auf.

Inhaltscenter

Wählen Sie Normkomponenten aus einer umfassenden, anpassbaren Bibliothek aus.

Formen-Generator

Erstellen und bewerten Sie leistungsstarke Konstruktionsoptionen in wenigen Minuten.

Neue Funktionen in Inventor 2024

Die neueste Version der 3D CAD-Software Inventor® bietet von Benutzern gewünschte Updates und Verbesserungen, die Ihnen bei der Verwaltung Ihres Konstruktionsprozesses helfen, Ihre vernetzten Konstruktionsabläufe beschleunigen und den Aufwand für wiederkehrende Aufgaben reduzieren.

Neue Funktionen in Inventor 2024

iLogic mit Vault

Wenden Sie iLogic-Code direkt in Vault an, um Dateien zu kopieren, Nummernschemata anzuwenden und Dokumente auszuchecken.
(Video: 1:24 Min.)


Dienstprogramm Schlichten

Nutzen Sie die neue Funktion „Schlichten“, um die Darstellung und den Herstellungsprozess wie Materialbeschichtung oder Oberflächenbeschaffenheit festzulegen. (Video: 3:28 Min.)


Verbesserungen für Markierungselemente

Markieren Sie alle Flächen im Pfad, und wickeln Sie die gekrümmte Geometrie mit den neuen Markierungselement-Optionen um.
(Video: 56 Sek.)


Zeichnungs-Revisionswolke

Isolieren Sie interessante Bereiche mit der skizzenbasierten Revisionswolken-Funktion in der Zeichnungsumgebung (Video: 59 Sek.)


Verbesserungen der Ansichtseinstellungen

Erstellen Sie überzeugende visuelle Darstellungen Ihrer Konstruktion mit verbesserten Ansichtseinstellungen, verbesserten Schnittansichten und IBL-Umgebungen. (Video: 1:24 Min.)


Verbesserungen bei Rohren und Leitungen

Erstellen Sie im Bereich für Rohr- und Leitungsstile schnell und einfach benutzerdefinierte Bogen. (Video: 1:33 Min.)


Verbesserungen für Parameter

Fügen Sie Härte und Parameter in den erweiterten Einheitenexport ein, mit der Option zum Exportieren von Booleschen Werten für benutzerdefinierte iProperties. (Video: 36 Sek.)


Optimierte Begrenzungsrahmen-Baugruppe

Automatisieren Sie die Ausrichtung und Größe der Begrenzungsrahmen für Bauteile mit zusätzlichen Winkeloptionen in Baugruppen.
(Video: 1:38 Min.)


Arbeitsablauf für verbundene Inspektionen

Erstellen Sie einen Prüfplan für Ihre Konstruktion, indem Sie Ihre Modelle direkt an Fusion 360 senden. (Video: 57 Sek.)


Schweißsymbole

Zeichnungsbezogene Schweißnaht- und Unterschweißungssymbole erstellen, die beim Export in 3D-PDF, DWF und freigegebene Ansichten einbezogen werden. (Video: 1:29 Min.)


Kantensymbol

Verwenden Sie die neue Kantensymbol-Funktion mit auf ISO-Normen basierenden Erscheinungsbild-Einstellungen und einem Eigenschaftsfenster mit verschiedenen Anpassungseinstellungen.
(Video: 1:09 Min.)


Verbesserungen der modellbasierten Definition

Entdecken Sie verschiedene Verbesserungen an der modellbasierten Definition für Ihre Dokumentationsarbeitsabläufe in der 3D-Umgebung. (Video: 47 Sek.)


Weitere Funktionen von Inventor

Produktentwicklung

Parametrische Modellierung

Die Entwurfsabsicht Ihres Modells mit Skizzenabhängigkeiten, Bemaßungen und intelligenten Formeln für Parameter vermitteln.
Mehr erfahren


Baugruppenmodellierung

Die Passung und Funktion Ihrer Baugruppen ermitteln und sie auf Kollisionen überprüfen, während Sie Beziehungen zwischen Komponenten erstellen.


Erstellen von Zeichnungen 

In Inventor oder AutoCAD schnell die entsprechenden Ansichten und Beschriftungen in Ihren Zeichnungen für die Fertigung platzieren.
Mehr erfahren

 


Zusammenarbeit

Zusammenarbeit über freigegebene Ansichten 

Geben Sie Ihren Entwurf über einen sicheren Weblink frei, auf den Sie von jedem Gerät aus zugreifen können, um ihn zu überprüfen, zu überarbeiten und zu kommentieren. (Video: 2:23 Min.)


Mit externen Daten arbeiten 

Beim Öffnen von 3D-Modellen, die in anderen CAD-Anwendungen erstellt und gespeichert wurden, eine assoziative Verknüpfung beibehalten.
Mehr erfahren


BIM-Kompatibilität 

Erstellen Sie eine vereinfachte 3D-Darstellung Ihres Produkts zusammen mit den erforderlichen Metadaten und der Produktklassifizierung zur Verwendung in einem BIM-Projekt. (Video: 2:27 Min.)


Interoperabilität mit Fusion 360

Schnell auf Inventor-zu-Fusion 360-Arbeitsabläufe zugreifen und diese starten, einschließlich generativem Design, Simulation, Elektronik und Fertigung.


Verbesserungen beim Datenaustausch mit Revit

Sicherer Datenaustausch zwischen Revit und Inventor mit einem verbesserten Ansatz für nahtlose Interoperabilität zwischen BIM (Building Information Modeling) und MCAD (Mechanical CAD). (Video: 48 Sek.)


Verbesserungen bei der Dokumentation

Erhalten Sie mit den neuen Funktionen zur Erstellung von Ansichten, modellbasierten Definitionen und 3D-Anmerkungen ein besseres Verständnis für Ihren Entwurf, der in die Produktion geht. (Video: 55 Sek.)


Entwurfsautomatisierung

Konstruktionskonfigurationen 

Wenden Sie Ihr technisches Wissen in einer anpassbaren Form an, um neue Entwürfe mit Hilfe von iLogic schnell zu konfigurieren. (Video: 2 Min.)


Automatisierte Konstruktion von Gestellen 

Automatisierte Werkzeuge zum Erstellen von Schweißrahmen-Strukturen und zum Simulieren dieser Strukturen mithilfe von Balkenelementen verwenden.


Blech 

Ihre Blechkonstruktionen mit Optionen für Biegungszugaben nach Industriestandards erstellen, um präzise Abwicklungen für die Fertigung zu erstellen.


Modellieren

Modellbasierte Definition 

3D-Bemaßungen, Anmerkungen und Bemaßungstoleranzen direkt zu Ihrem 3D-Modell hinzufügen, um sie in nachgelagerten Anwendungen zu verwenden.

Mehr erfahren (Englisch)


Inhaltscenter 

Aus den Normteilebibliotheken und benutzerdefinierbaren Bibliotheken u. a. Träger, Schraubverbindungen, Zahnräder, Nocken, Riemen und Federn wählen.


Formen-Generator 

Ihre Konstruktionen weiter mit Werkzeugen optimieren, die Sie dabei unterstützen, hohe und niedrige Spannungskonzentrationen in Ihrem
3D-Modell zu finden.


Flexible Modellierung 

Das richtige Modellierungswerkzeug für jeden Job nutzen: parametrische, Freiform- oder Direktmodellierung.


Direktmodellierung 

Einfache Steuerelemente zum Drücken/Ziehen nutzen, um Elemente aus importierten Geometrien zu verschieben, zu drehen, neu zu dimensionieren oder zu skalieren.


Freiform-Modellierung 

Die Form Ihres Entwurfs frei gestalten, indem Sie Punkte, Kanten und Flächen verschieben.


Mechanisches Konzept und Layoutdesign 

DWG™-Dateien direkt in Inventor als Grundlage für Ihr 3D-Modell öffnen.


Generieren und Berechnen von Komponenten 

Die integrierten Berechnungsfunktionen für die Konstruktion der häufigsten Verbindungstypen nutzen, wie Schweißnähte, Klemmen und Presspassungen.


Rohrleitungskonstruktion 

In Inventor eine Kombination aus automatischen Werkzeugen und leicht zu bedienenden Entwurfsfunktionen nutzen, um Rohr- und Leitungsverläufe zu erstellen.


Verbesserungen bei der Bauteilmodellierung

Ihre Konstruktionen mit dem neuen Markierungsbefehl, den aktualisierten Blechexporten und der Unterstützung für Bemaßungstoleranzen in zusätzlichen Elementen besser für die Fertigung vorbereiten.


Verbesserungen bei der Baugruppenmodellierung

Von einer besseren Kontrolle über Stücklisten profitieren, und Toleranzen verwalten. Zu den Verbesserungen gehören auch Leistungs- und Produktivitätssteigerungen für Grafiken und große Baugruppen.
(Video: 54 Sek.)


Vernetzte Daten

Interoperabilität von Leiterplatten 

Ihre elektronischen und mechanischen Konstruktionen in einer einzigen, vollständigen Definition des Produkts integrieren.


Datenmanagement 

Die Produktentwicklung mit Werkzeugen zur Datenverwaltung, Nachverfolgung von Änderungen und Verbesserung der Zusammenarbeit beschleunigen.


Simulation und Visualisierung

Dynamische Simulation 

Kräfte anwenden, um die Bewegung, Geschwindigkeit und Beschleunigung der Konstruktion zu überprüfen.


Belastungs- und Spannungsanalysen 

Die Bauteile schnellen Tests unterziehen oder detaillierte Analysen der gesamten Konstruktion in jeder Projektphase durchführen.


Explosionsansichten und Animationen 

Explosionsansichten und Animationen von komplexen Baugruppen in Produktdokumentationen, Handbüchern und Montageanleitungen nutzen.