Mit der Autodesk Fusion 360 Generative Design Extension können Sie die gesamte Bandbreite der Automatisierung und maschinellen Intelligenz nutzen, um bisher unvorstellbare Ergebnisse zu erzielen.
Untersuchen Sie in einem Arbeitsablauf dank fertigungsorientierter künstlicher Intelligenz (KI) zahlreiche verschiedene Ideen und schließen Sie auch Konstruktionsoptionen ein, die weit über die menschliche Vorstellungskraft hinausgehen, ohne jede Option einzeln modellieren und validieren zu müssen.
Gewährleisten Sie, dass Ihre Produktkonstruktionen die vorgegebenen Performancekriterien erfüllen, indem Faktoren wie leichte Bauweise, verbesserte strukturelle Integrität und langfristige Haltbarkeit automatisch berücksichtigt werden.
Nutzen Sie neue Optionen für die Bauteilkonsolidierung, Materialeinsparung, nachhaltige Konstruktionen und den Fertigungskostenvergleich, um Konstruktionsentscheidungen mit den Kosten für die kommerzielle Produktion abzuwägen.
Generatives Design
Untersuchen Sie mehrere Ergebnisse, die Ihre Konstruktionsvorgaben erfüllen und gleichzeitig das Gewicht reduzieren und die Performance verbessern.
Fertigungsmethoden und Beschränkungen
Generieren Sie herstellungsbereite Entwürfe mit Ihren Anforderungen, Beschränkungen, Materialien und Fertigungsmöglichkeiten.
Maschinelles Lernen und KI
Prüfen Sie in der Cloud generierte Entwürfe anhand von visuellen Ähnlichkeiten, Plots und Filtern, die durch maschinelles Lernen gestützt werden.
Systemeigene, bearbeitbare Ergebnisse
Vermeiden Sie langwierige manuelle Import- und Exportprozesse. Wählen Sie Ihr Ergebnis aus und beginnen Sie sofort mit der Bearbeitung in Ihrer Modellierungsumgebung.
Cloud-Berechnung
Lösen Sie gleichzeitig nach verschiedenen Entwurfsergebnissen auf und verschaffen Sie sich auf diese Weise mehr Zeit für andere Aufgaben.
Kostenrechnung
Ermitteln Sie die Herstellungskosten, gestützt durch aPriori, für jedes der generierten Konstruktionsergebnisse, basierend auf den Produktionsanforderungen.
– Ian Briggs, Briggs Automotive Company (BAC)
In nur wenigen Minuten wartet die Generative Design Extension in Fusion 360 mit zahlreichen verschiedenen möglichen Werkstückspannvorrichtungen für die 5-Achsen-Bearbeitung auf. Diese sind bei Weitem robust genug, um den Rohling fest in Position zu halten und die Toleranzen zu wahren.
Mit der Autodesk Fusion 360 Generative Design Extension können Sie die gesamte Bandbreite der Automatisierung und maschinellen Intelligenz nutzen, um bisher unvorstellbare Ergebnisse zu erzielen.
Ein Abonnement der Fusion 360 Generative Design Extension ist zusätzlich zu einem aktiven Abonnement von Fusion 360 erforderlich. Die Generative Design Extension ist sowohl als monatliches als auch als jährliches Abonnement erhältlich.
Für die Machining Extension, Product Design Extension, Simulation Extension, Nesting & Fabrication Extension, Additive Build Extension und Generative Design Extension steht eine kostenlose 14-tägige Testversion zur Verfügung. klicken Sie hier, um eine kostenlose Testversion herunterzuladen.
Generatives Design nutzt künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen, um zahlreiche Fertigungsvarianten zu generieren, die Ihre Konstruktionsabhängigkeiten erfüllen und gleichzeitig das Gewicht reduzieren, die Leistung verbessern und Teile konsolidieren.
Die Topologieoptimierung beginnt mit einem vom Menschen entworfenen CAD-Modellkonzept, auf das Lasten und Beschränkungen auf der Grundlage von Konstruktionsabhängigkeiten angewendet werden. Die Topologieoptimierung liefert nur ein einzelnes optimiertes Konzept zur Bewertung auf der Grundlage des vom Menschen entworfenen Modells. Es gibt keine automatische Variantenerstellung. Außerdem erhält der Benutzer ein optimiertes Netzentwurfsergebnis, das in einem für die spätere Verwendung vorgesehenen CAD-System neu erstellt werden muss.
Autodesk Fusion 360 Generative Design Extension beginnt mit Ausschlussbereichen, geschützten Bereichen, Lasten und Konstruktionsabhängigkeiten, die auf den Projektanforderungen basieren.
Künstliche Intelligenz generiert die topologischen Ergebnisse, die für auswertungsbasierte Konstruktions- und Fertigungsanforderungen erstellt werden. Die Generative Design Extension in Fusion 360 bietet dem Benutzer ein CAD-fähiges Geometriemodell, das in jedem System bearbeitet werden kann.
Machen Sie sich mit der Fusion 360 Generative Design Extension vertraut, indem Sie diesen Lernvideos, der Produktdokumentation, produktinternen Ressourcen, Tipps und Tricks, Webinaren und mehr (Englisch) folgen.