Funktionen von Fusion 360

Ein Produkt. Grenzenlose Möglichkeiten.

Bringen Sie Produkte schneller auf den Markt und optimieren Sie Ihr Geschäftsergebnis mit einem vernetzten Produktentwicklungsprozess.

Funktionen von Fusion 360 entdecken

3D-Konstruktion und -Modellierung

Eine 3D-Konstruktions und -Modellierungsplattform

Konstruieren Sie Produkte mit einem umfassenden Satz von Modellierungswerkzeugen. Stellen Sie Form, Passgenauigkeit und Funktion Ihrer Produkte mithilfe verschiedener Analysemethoden sicher.


Skizzenerstellung

Erstellen und bearbeiten Sie Skizzen mit Abhängigkeiten, Bemaßungen und einer leistungsstarten Suite von Skizzierwerkzeugen.


Direktmodellierung

Bearbeiten und reparieren Sie importierte Geometrie aus fremden Dateiformaten. Nehmen Sie Konstruktionsänderungen vor, ohne sich Sorgen über zeitbasierte Funktionen zu machen.


Flächenmodellierung

Erstellen und bearbeiten Sie komplexe parametrische Flächen, um Geometrie zu reparieren, zu flicken oder neu zu entwerfen.


Parametrische Modellierung

Erstellen Sie verlaufsabhängige Objekte mit Extrusion, Drehung, Erhebung und Sweeping usw., die bei jeder Änderung aktualisiert werden.


Netzmodellierung

Bearbeiten und reparieren Sie importierte Scans oder Netzmodelle einschließlich STL- oder OBJ-Dateien.

Mehr erfahren (Englisch)


Freiform-Modellierung

Erstellen Sie komplexe unterteilte Oberflächen mit T-Splines und bearbeiten Sie sie mit intuitiven Drück- und Ziehgesten.


Rendering

Erstellen Sie fotorealistische Bilder des Modells, indem Sie lokale oder Cloud-Renderings nutzen.


Integrierte Leiterplattenkonstruktion

Synchronisieren Sie bidirektionale Änderungen aus den Elektronikkonstruktionen nahtlos dank Interoperabilität mit Autodesk EAGLE.


Blech

Entwerfen Sie Blechbauteilkomponenten. Dokumentieren Sie Abwicklungen mit 2D-Zeichnungen und DFX-Dateien. Fertigen Sie Ihre Entwürfe mit Schneidstrategien für Wasserstrahl-, Laser- und Plasmamaschinen.

Mehr erfahren (Englisch)


Baugruppen

Konstruieren Sie Baugruppen mit einem herkömmlichen Bottom-up-, Middle-out- oder Top-down-Ansatz und analysieren Sie die Bewegung der Baugruppe.


Fertigung

Fertigungsorientierte Konstruktion

Fusion 360 erleichtert die Programmierung von CNC-Maschinen. Verwenden Sie vereinfachte Kontrollen für hocheffiziente Rohbearbeitung, Adaptive Clearing und die Werkzeugausrichtung. Konstruieren Sie für 2D- bis 5-Achsen-Fräsen. Vereinfachen Sie Antast-, Dreh-, Fräs-Dreh- und Profilvorgänge mit einem leistungsstarken Postprozessor. 


2-Achsen- und 2,5-Achsen-Bearbeitung

Programmieren Sie 2- und 2,5-Achsen-Werkzeugwege für Fräsmaschinen, Wasserstrahlschneider, Laserschneider und vieles mehr. Die integrierten CAD-Funktionen erleichtern die Überarbeitung von Konstruktionen, reduzieren den Programmieraufwand und helfen, Fehler zu vermeiden.


Maschinelle Bearbeitung mit 3 Achsen

Erstellen Sie hochwertigen NC-Code mithilfe leistungsstarker 3-Achsen-Bearbeitungsstrategien. Schruppen und schlichten Sie Ihre 3D-Bauteile mit intuitiven Arbeitsabläufen. Fügen Sie die Fusion 360 Machining Extension hinzu und programmieren Sie einzelne Funktionen oder ganze Bauteile.


Mehrachsige positionale Bearbeitung

Mit 3+1- und 3+2-Positionsbearbeitung können Sie Bauteile mit weniger Setups bearbeiten. Verwenden Sie kürzere, starrere Schneidwerkzeuge, um die Bauteilgenauigkeit zu verbessern und die Zykluszeiten zu verkürzen. Fügen Sie mit einem Abonnement für die Fusion 360 Machining Extension weitere Mehrachsenfunktionen hinzu. 


4- und 5-Achsen-Simultan-Fräsen

Erstellen Sie 4- und 5-Achsen-Werkzeugwege für eine optimale Oberflächengüte. Mit der Fusion 360 Machining Extension erhalten Sie mehr Werkzeugachsensteuerungen. Automatische Kollisionsvermeidung sorgen für sichere und planbare Maschinenbewegungen.


Drehen

Programmieren Sie die Fertigung von 2D-Drehteilen mithilfe leistungsfähiger Bearbeitungsstrategien. Prüfen Sie die Werkzeugwege mit einer Simulation der Bearbeitung. Erkennen Sie mögliche Fehler oder Kollisionen von Rohteil oder Modell mit Werkzeugen oder Spannvorrichtungen. 

Mehr erfahren (Englisch)


Drehfräsen

Erstellen Sie komplexere Bauteile durch die Kombination von Fräs- und Drehoperationen. Generieren Sie NC-Code für Multitasking-Hardware, die beide Bearbeitungsarten unterstützen kann. 


Einrichten, Antasten und Prüfen von Bauteilen

Verwenden Sie spindelmontierte Messtaster zur Überwachung und Steuerung Ihrer CNC-Bearbeitung. Sparen Sie mehr Zeit, indem Sie die Bauteileinrichtung mit der Fusion 360 Machining Extension automatisieren. Messen Sie Lagermaterial, aktualisieren Sie Arbeitsabweichungen, verfolgen Sie die Qualität und vieles mehr.


Fusion 360 Machining Extension

Erhalten Sie Zugriff auf die Machining Extension, um zusätzliche Funktionen in Fusion 360 freizuschalten. Automatisieren Sie 3+2-Bearbeitungen sowie 4- und 5-Achsen-Simultanbearbeitungen. Vereinfachen Sie Werkzeugwegänderungen, Oberflächenprüfung, Teileausrichtung und vieles mehr.


Elektronik

Integrierte Elektronik

Erwecken Sie Ihre Entwürfe mit Automatisierung zum Leben. Nutzen Sie die in Fusion 360 integrierten Funktionen für Schaltplanentwurf, PCB-Layout und Entflechtung. 


Erfassung von Stromlaufplänen

Sparen Sie wertvolle Entwurfszeit mit einem umfassenden Satz von schematischen Werkzeugen. Erhalten Sie Zugriff auf Tausende von Komponenten. Verbinden Sie Schaltkreise und erstellen Sie benutzerdefinierte Attributzuweisungen. 


Leiterplatten-Layout

Mit dem Leiterplatten-Editor können Sie Ihre Ideen in kürzester Zeit miteinander verbinden. Selbst das Layout dichter Leiterplatten ist mit einem kompletten Satz von Leiterplatten-Layoutwerkzeugen möglich. 


Leiterplattenfertigung (CAM)

Erstellen Sie durch einfaches Klicken auf eine Schaltfläche Gerber-, Bohr- und Baugruppendateien.


Fertigungsorientierte Konstruktion/
Design Rule Checks

Dank anpassbarer Konstruktionsregeln bleiben Fertigungsanforderungen jederzeit erfüllt.


MCAD-ECAD-Vereinheitlichung

Stellen Sie mit der einzigen Software, die echte MCAD-ECAD-Vereinheitlichung bietet, die Passgenauigkeit Ihrer Leiterplatte von Anfang an und jederzeit sicher.


Komponentenbibliotheksverwaltung

Mit sofort nutzbaren Inhalten der Leiterplattenbibliothek und Komponentenassistenten können Sie sich voll auf die Konstruktion konzentrieren, statt Bauteile von Grund auf neu erstellen zu müssen.


SPICE-Simulation

Sorgen Sie von Anfang an für Präzision und korrekte Stromlaufpläne dank der zuverlässigen SPICE-Simulation.


Kühlung für elektronische Geräte

Vermeiden Sie überschüssige Wärme im Gehäuse, damit interne Komponenten nicht beschädigt werden.


Datenmanagement

Zentralisiertes Datenmanagement

Das Datenmanagement ist das Kernstück Ihres vereinheitlichten Entwicklungsprozesses. Verschaffen Sie sich mehr Kontrolle, indem Sie Berechtigungen für verwaltete Benutzer, Versionskontrollen und Cloud-Speicher nutzen.


Verwaltungstools

Nutzen Sie die Sammlung ausgereifter Verwaltungswerkzeuge, um Projektbeteiligten innerhalb und außerhalb Ihres Unternehmen Berechtigungen und Zugriffsrechte zuzuweisen.


Benutzerverwaltung

Binden Sie interne und externe Projektbeteiligte in den Entwicklungsprozess ein. Nutzen Sie die Projektverwaltung, um zu steuern, wie Benutzer mit Daten interagieren.


Dateiexport

Exportieren Sie eine Vielzahl von branchenüblichen Dateiformaten, um die gemeinsame Nutzung und Zusammenarbeit zu erleichtern. Kompatible Dateitypen sind STEP, DWG, DXF, OBJ, STL, IGES und viele mehr. 


Versionskontrolle

Reduzieren Sie Fehler im Konstruktionszyklus und Ineffizienzen im Arbeitsablauf. Verfolgen Sie alle Änderungen nach und verhindern Sie Konflikte dank einer automatisierten, integrierten Versionsverwaltung.


Cloud-Speicherplatz

Greifen Sie überall und von jedem Gerät aus auf Ihre Daten zu. Setzen Sie Ihre Arbeit auch dann fort, wenn Sie nicht mit dem Internet verbunden sind, indem Sie den Offline-Modus verwenden.


AnyCAD

Sie brauchen keine Dateien mehr zu konvertieren. Verwenden Sie Modelle und Daten aus jedem beliebigen Werkzeug direkt in Ihrer Fusion 360-Konstruktion.


Fusion 360 Team Participant

Alle Datenmanagementfunktionen sind in allen Abonnements von Fusion 360 enthalten oder können separat erworben werden. Fügen Sie Benutzer lediglich zu Zwecken des Datenmanagements und der Zusammenarbeit zu Ihrer Umgebung hinzu.


Zusammenarbeit

Eine Plattform für die Zusammenarbeit

Entfernen Sie die Silos aus Ihrem traditionellen Entwurfsprozess und nutzen Sie unabhängig von Ihrer Rolle eine moderne Umgebung für die Zusammenarbeit. Vernetzen Sie Ihre Teams mit den externen Beteiligten, kommunizieren Sie in Echtzeit und zentralisieren Sie die Projektaktivität.


Benutzerverwaltung

Binden Sie interne und externe Projektbeteiligte in den Entwicklungsprozess ein. Nutzen Sie die Projektverwaltung, um zu steuern, wie Benutzer mit Daten interagieren.


Globale Freigabe

Verbinden Sie Teams verschiedener interner und externer Abteilungen und Standorte mithilfe einer zentralen Plattform miteinander.


Kommentieren und markieren

Erfassen und teilen Sie Feedback direkt im Entwurf mithilfe von Kommentaren, Redlining und Markierungen – und zwar von jedem Gerät aus.


Unbeschränkter Zugriff

Greifen Sie überall und von jedem Gerät aus auf Ihre Daten zu. Setzen Sie Ihre Arbeit auch dann fort, wenn Sie nicht mit dem Internet verbunden sind, indem Sie den Offline-Modus verwenden.


Austausch von öffentlichen/privaten Entwürfen

Geben Sie Links frei, um sie in einer Vorschau im Webbrowser anzuzeigen, sodass Dritte mit einem 3D-Modell arbeiten können, auch wenn sie keinen Zugriff auf ein Modellierprogramm haben. 


Fusion 360 Team Participant

Alle Datenmanagementfunktionen sind in allen Abonnements von Fusion 360 enthalten oder können separat erworben werden. Fügen Sie Benutzer lediglich zu Zwecken des Datenmanagements und der Zusammenarbeit zu Ihrer Umgebung hinzu.


Additive Fertigung

Additive Fertigung in 3D

Erstellen Sie im Handumdrehen physische Prototypen, um Ihre Entwürfe schon vor der Fertigung zu validieren, und stellen Sie Ihre 3D-Bauteile mittels additiver Fertigung in Fusion 360 im 3D-Druckverfahren her. Nutzen Sie eine Bibliothek mit zahlreichen 3D-Druckern, darunter Ultimaker, EOS und Renishaw.


Schmelzschichtung

Nutzen Sie die Schmelzschichtung, um Bauteile in einem nahtlosen Prozess vom Entwurf bis zur Druckvorbereitung additiv zu fertigen. Verkürzen Sie die 3D-Druckzeit. Sparen Sie Materialkosten mit Füllmusteroptionen und automatischer Teileausrichtung. Simulieren Sie Slices vor dem Druck auf verschiedenen additiven Fertigungsmaschinen.


Assoziative Programmierung

Ihre Werkzeugwege werden dank unserer vollständig integrierten Fertigungswerkzeuge mit jeder Konstruktionsänderung aktualisiert, was eine schnelle und einfache Bearbeitung von Prototypen ermöglicht.


Additive Metallfertigung

Verwenden Sie die additive Fertigung zur Fertigung von Metallteilen mit Pulverbettverbindung. Reduzieren Sie den Material- und Kostenaufwand. Wählen Sie 3D-Druckparameter aus, automatisieren Sie die Bauteilausrichtung und erzeugen Sie vollständig assoziative Stützstrukturen.


Generatives Design

Optimierung für generatives Design

Untersuchen Sie mehrere produktionsfertige Ziele, die Ihre Konstruktionsspezifikationen erfüllen und gleichzeitig das Gewicht reduzieren, die Leistung steigern und Bauteile anhand von generativem Design konsolidieren.


Fertigungsmethoden und Beschränkungen

Identifizieren Sie Ihre Konstruktionsanforderungen, Abhängigkeiten, Materialien und Fertigungsmöglichkeiten, um produktionsgerechte Entwürfe zu generieren.


Maschinelles Lernen und KI

Prüfen Sie in der Cloud generierte Entwurfsergebnisse basierend auf visuellen Ähnlichkeiten, Plots und Filtern, die durch maschinelles Lernen gestützt werden.


Systemeigene, bearbeitbare Ergebnisse

Vermeiden Sie langwierige, manuelle Import- und Exportprozesse. Wählen Sie Ihr Resultat und beginnen Sie sofort mit der Bearbeitung in Ihrer Modellierungsumgebung.


Cloud-Berechnung

Lösen Sie gleichzeitig nach verschiedenen Entwurfsergebnissen auf und verschaffen Sie sich auf diese Weise mehr Zeit für andere Aufgaben.


Kostenrechnung

Treffen Sie bereits in einem frühen Stadium des Konstruktionsprozesses die richtigen Entscheidungen zur Abwägung von Leistung und Kosten. Auf der Grundlage der generierten Konstruktionsergebnisse können Sie die Auswirkungen der Anforderungen an das Produktionsvolumen auf die Fertigungskosten abschätzen. 


Simulation

Digitale Simulation

Testen Sie Ihre Konstruktionen, um sicherzustellen, dass sie den realen Bedingungen standhalten. Simulieren Sie Ihre Produkte digital und reduzieren Sie die Kosten für die Prototyperstellung, indem Sie vollständig validierte Solver verwenden.


Cloud-Simulation

Durch die Verwendung von Cloud-Simulationen in Fusion 360 entfällt die Notwendigkeit teurer Hardware. Richten Sie mehrere Studien ein, um Einblicke durch Analysen mittels Finite-Elemente-Methode zu erhalten. 


Studienumfang

Testen Sie mit acht verschiedenen Ausfallkriterien, darunter nichtlinear, Ereignis und mehr.


Vereinfachen

Verkürzen Sie die Lösungszeit oder untersuchen Sie Konstruktionsänderungen, die spezifisch für den Simulationsarbeitsbereich sind.


Vergleich der Ergebnisse

Der Arbeitsbereich „Vergleichen“ erleichtert es Ihnen, die Vorteile von Konstruktionsänderungen in einer einzigen Ansicht aufzurufen. Vergleichen Sie bis zu vier verschiedene Varianten nebeneinander.

Mehr erfahren (Englisch)


Statische Spannung

Statische Simulationen vermitteln die Vorteile der Finite-Elemente-Methode. Bestimmen Sie die Auswirkungen statischer Lasten auf einzelne Bauteile oder Baugruppen. Sie sind einfach einzurichten und liefern schnell Ergebnisse. 


Modalfrequenz

Vermeiden Sie die Folgen unerwünschter Resonanzen. Nutzen Sie die Finite-Elemente-Berechnung und Modalfrequenzsimulationen zur Verbesserung Ihrer Konstruktionen. Die Modalfrequenzsimulation ist eine von acht verschiedenen Simulationen, die in Fusion 360 verfügbar sind.


Thermik und thermische Spannung

Die thermische Analyse in Fusion 360 ist von entscheidender Bedeutung. Bestimmen Sie die Temperaturverteilungen und den Wärmestrom in Ihren Konstruktionen. Verwenden Sie Wärmeleitung, Konvektion und Strahlung, um das Wärmemanagement bei Konstruktionsänderungen zu verbessern. 


Knicken und Beulen

Prognostizieren Sie mit der Simulation unerwartete Fehler für unter Druck stehende Stahlprofile.


Nichtlineare Spannung

Analysieren Sie permanente Verformungen und nichtlineare Materialien in Ihren Konstruktionen.


Ereignissimulation

Testen Sie Ihre Konstruktionen mit verschiedenen Auswirkungsszenarien. Fügen Sie Ihren Berechnungen Zeitabhängigkeiten, Trägheitseffekte, Geschwindigkeiten, Beschleunigungen, Dämpfungen und Masse hinzu. 


Formenoptimierung

Entfernen Sie unnötige Größen aus einem vorhandenen Entwurf. Optimieren Sie die Geometrie für geringes Gewicht oder für maximale Steifigkeit. Wenn Sie 3D-Netzausgaben als Orientierung verwenden, können Sie Konstruktionsverfeinerungen weiter ausarbeiten. 


Dokumentation

Dokumentieren Ihrer Konstruktionen

Dokumentieren Sie Ihre Konstruktionen in Fusion 360 mit 2D-Zeichnungen, Renderings und mehrstufigen Animationen. Beziehen Sie Bemaßungen, Anmerkungen, Toleranzen und benutzerdefinierte Eigenschaften ein. 


2D-Fertigungszeichnungen

Erstellen Sie aus Ihren 2D-Entwürfen detaillierte Bauteil- und Baugruppenzeichnungen. Dokumentieren Sie Fertigungsspezifikationen mit Zeichnungsvorlagen und gespeicherten Beschriftungsvoreinstellungen.


Rendering

Beginnen Sie mit der Vermarktung, noch bevor ein erster Prototyp hergestellt ist. Zur Erfassung von Konstruktionsdetails ziehen Sie realistische Darstellungen per Drag & Drop aus einer umfangreichen Datenbank. Stellen Sie Brennweite, Belichtung und Schärfentiefe ein, um den Fokus zu erzeugen. 


Animation

Verwenden Sie den Animationsarbeitsbereich von Fusion 360, um Videos zu erstellen, die Ihre Konstruktionsbaugruppen zeigen. Explodieren Sie eine Baugruppe automatisch oder ändern Sie für mehr Präzision die Kameraansichten im manuellen Modus. Exportieren Sie in das MP4-Format, um das Video an Projektbeteiligte weiterzugeben. 


Fusion 360-Erweiterungen

Schnellere Innovation durch
Erweiterungen

Holen Sie noch mehr aus Ihrem Fusion 360-Abonnement heraus. Mit den Fusion 360-Erweiterungen erhalten Sie Zugang zu unserer ausgereiftesten Entwurfs- und Fertigungstechnologie. Flexible, kosteneffiziente Optionen erleichtern Ihnen den Zugang zu den Werkzeugen, die Ihr Unternehmen heute benötigt. 


Machining Extension

Erweitern Sie die CAM-Funktionen von Fusion 360 mit der Machining Extension. Zu den erweiterten Funktionen gehören 5-Achsen-Programmierung, Werkzeugwegoptimierung, Prozessautomatisierung, Überprüfung auf der Maschine und vieles mehr. 


Nesting & Fabrication Extension

Die Nesting & Fabrication Extension bringt integrierte, automatisierte und assoziative Verschachtelung in Fusion 360. Verkürzen Sie die Vorbereitungszeit bei der Verwendung mit vorhandenen Baugruppen mit der Bauteilfilterung. Erhalten Sie Zugriff auf eine Bibliothek mit kostenlosen und anpassbaren Postprozessoren, um den Code auf Ihren Computer zu übertragen.


Simulation Extension

Verbessern Sie die Produktleistung in Fusion 360 mit der Simulation Extension. Erstellen Sie bessere Produkte mit einer Reihe von Simulationsfunktionen. Überprüfen Sie die strukturelle, thermische, explizite und spritzgusstechnische Herstellbarkeit. Überarbeiten Sie CAD-Simulationsmodelle und Studien, um Konstruktionsänderungen ohne Export zu vergleichen.


Generative Design Extension

Mit der Fusion 360 Generative Design Extension können Sie unbegrenzte Ideen untersuchen. Erforschen und optimieren Sie Konstruktionen für bestimmte Materialien und Fertigungstechniken mit Cloud Computing. 


Signal Integrity Extension

Die Fusion 360 Signal Integrity Extension, unterstützt von Ansys, ist eine Kostenoption, die zusätzliche Leiterplatten-/Elektronikfunktionen in Fusion 360 bietet. So können Sie elektromagnetische Analysen für wichtige Signale in Ihrer Leiterplatte durchführen.


Product Design Extension

Die Fusion 360 Product Design Extension ist ein Satz erweiterter 3D-Konstruktions- und Modellierungswerkzeuge. Ermöglichen Sie einen automatisierten Ansatz für die Erstellung komplexer Produktkonstruktionen. Verbessern Sie die Produktleistung durch intelligente Funktionseinstellungen. Nutzen Sie Anleitungen bei der Vorbereitung von Konstruktionen für die Fertigung.


Manage Extension

Vereinfachen Sie Ihre Konstruktionsabläufe mit der Fusion 360 Manage Extension. Aktivieren Sie Änderungsaufträge, Freigabeverwaltung, automatische Bauteilnummerierung und Stücklistenverwaltung.


Additive Build Extension

Nutzen Sie die Pulverbettverbindung für die Fertigung von Metallbauteilen bei reduziertem Material- und Kostenaufwand. Wählen Sie 3D-Druckparameter aus, lassen Sie Bauteile ausrichten und erstellen Sie vollständig assoziative Stützstrukturen. Erstellen Sie subtraktive Nachbearbeitungen in Fusion 360, um hochwertige Oberflächen zu erhalten.