Die wichtigsten Funktionen von Civil 3D

Zeichnung von Unterteilungskorridoren in Civil 3D

Arbeitsabläufe für Grundstück und Vermessung

Sie können Vermessungsdaten herunterladen, erstellen, analysieren und anpassen sowie vor Ort erfasste Daten ins Büro übertragen

Geländemodellierung

Erstellen Sie digitale Topografiemodelle für Flächennutzungsstudien sowie die Planung von Transportsystemen und Wasserflusssimulationen 

Modellierung von 3D-Profilkörpern

Erstellen Sie dynamische und datenreiche Profilkörpermodelle für Straßen und Gleise

Planung von Kreuzungen

Erstellen Sie dynamische Modelle von 3-Wege- (T-förmigen) oder 4-Wege-Knotenpunkten sowie Kreisverkehren

Entwässerungsentwürfe und -analysen

Verwalten Sie Regenwasser- und Abwasserkanalentwürfe. Definieren Sie durch hydraulische/hydrologische Analyse optimierte Rohrleitungen

Druckleitungsnetze

Erstellen Sie Entwürfe für horizontale und vertikale Druckleitungsnetze; modellieren Sie Bogenabweichungen bei Leitungssegmenten und nutzen Sie Entwurfs- und Tiefenprüfungen

Planerstellung und Dokumentation

Erstellen Sie aus Zeichnungen rasch Bauunterlagen, wie Draufsichten und Längsschnitte, reine Draufsichten, reine Längsschnitte und Querprofilpläne

Interoperabilität

Civil 3D unterstützt Importe, Exporte und Verknüpfungen mit gängigen CAD-Formaten wie IFC und verbindet sich mit Daten von Esri ArcGIS und Bentley

Entwurfsautomatisierung

Nutzen Sie visuelle Programmierung zur Erstellung von Skripts, die wiederkehrende und komplexe Aufgaben wie Elektrifizierung und Signalanlagen automatisieren

Geotechnische Modellierung

Visualisieren und analysieren Sie Teilflächendaten und nutzen Sie diese direkt im Civil 3D-Entwurfsmodell

Materialien und Mengen

Nutzen Sie Informationen zu Materialien sowie Querprofilen oder Längsschnitten, um Mengenberichte zu erstellen, wobei Entwurfs- und Bestandsflächen verglichen und Mengen ermittelt werden

Brückenkonstruktion

Koordinieren Sie Arbeitsabläufe effizienter zwischen den verschiedenen Fachbereichen, die an komplexen Brückenplanungsprojekten arbeiten

Weitere Funktionen von Civil 3D

DGM-Modellierung

Werkzeuge für die Flächenmodellierung

Erstellen Sie DGMs aus einer Kombination von Punkten, Bruchkanten, Begrenzungs- und Höhenlinien mit Unterstützung für triangulierte, gerasterte, zugeschnittene und Profilkörper-DGMs.


Punktwolkenwerkzeuge

Nutzen Sie eine umfangreiche Sammlung von mit Laserscannern und anderen Erfassungstechnologien erfassten Punkten, um digitale Darstellungen bestehender Bedingungen und Strukturen zu erstellen. Importieren Sie die Punktdaten in Civil 3D, um ein 3D-Modell zur Verwendung in Ihrem Entwurfsprojekt zu generieren.


Flächenbearbeitung

Arbeiten Sie mit Bearbeitungswerkzeugen, die Änderungen an einer DGM-Definition als Bearbeitungsoperationen hinzufügen und nicht die vorhandenen DGM-Datenkomponenten selbst ändern.


DGM-Überdeckungen

Ein Anzeigetool, mit dem Sie Bereiche eines DGMs ausblenden und somit deren Anzeige verhindern oder einen Bereich des DGM mit einem bestimmten Rendermaterial rendern können.


DGM-Wasserscheiden

Analysieren Sie, wie Wasser entlang einer Fläche und von ihr abfließt, um Ablaufzielpunkte und Wasserscheiden besser zu ermitteln.


DGM-Mengen

Nutzen Sie den Mengen-Befehls-Navigator, um Mengenoberflächen und begrenzte Bereiche in diesen Oberflächen zu berechnen und zu analysieren.


Oberflächenanalysen

Führen Sie DGM-bezogene Analysen durch, einschließlich Höhenlinien, Richtungen, Höhen, Neigungen, Neigungspfeilen, Wasserscheiden und Wassertropfenpfaden.


Grundstück und Vermessung

Werkzeuge für die Grundstücksplanung

Verwalten Sie Objekte (Parzellen, Achsen, Verschneidungen und Elementkanten) mit einer gemeinsamen Topologie in einer Gebietssammlung.


Vermessungswerkzeuge

Optimieren Sie das Herunterladen, Erstellen, Analysieren und Anpassen von vor Ort erfassten Vermessungsdaten.


Arbeitsablauf von der
Feldvermessung bis zum Endergebnis

Verarbeiten Sie vor Ort erfasste Vermessungsdaten effizienter, um in Civil 3D eine intelligente Basiskarte zu erstellen.


Geotechnische Modellierung

Visualisieren und analysieren Sie geotechnische Daten und nutzen Sie diese dann direkt im Civil 3D-Entwurfsmodell.


Verschneidungswerkzeuge

Verschneidungswerkzeuge und -befehle erleichtern die effiziente Konstruktion von fertigen Geländeoberflächen.


Verschneidungsoptimierung

Automatisieren Sie Verschneidungs-Designstudien für Geländeflächen auf Basis festgelegter Entwurfsprojektkriterien.


Modellierung von 3D-Profilkörpern

NEU

Einrichtung und Verwaltung von Unterbaugruppen

Sie können sowohl Unterbaugruppen als auch Baugruppen effizienter bereitstellen, indem Sie eine benutzerdefinierte Unterbaugruppe an einem gemeinsam genutzten Projektspeicherort freigeben. Profilkörper, die diese Unterbaugruppe einbeziehen, können problemlos auf die neue Version aktualisiert werden.


ERWEITERT

Trassenübergänge

Erstellen und bearbeiten Sie Trassenübergänge, wenn Sie einen Parameter in einer Unterbaugruppe von einem Wert in einen anderen überführen möchten. Es wurden weitere Steuerelemente hinzugefügt, um die einfache Bewegung von Übergängen und die Neuanordnung der Reihenfolge von Übergängen zu ermöglichen.


Entwurfstools für Profilkörper

Erstellen Sie dynamische und datenreiche Profilkörpermodelle für Straßen und Autobahnen. Erstellen Sie Profilkörpermodelle für Gleistrassen mit integrierten Konstruktionen für Weichen und Überhöhungsberechnungen.


Trassendaten exportieren

Extrahieren Sie Profilkörper-Elementkanten ganz einfach als Grundlage für die Erstellung von Verschneidungsobjekten oder anderen Entwurfsprojekten. Elementkanten können alle gleichzeitig, einzeln oder durch Auswahl eines Teilsatzes in einem Korridorbereich oder Polygon extrahiert werden.


Querschnitte und Querschnittsbestandteile

Nutzen Sie Querschnitte und Querschnittsbestandteile effektiv zur Erstellung der grundlegenden Bausteine einer Fahrspur oder eines anderen achsgestützten Entwurfs.


Knotenpunkte und Kreisverkehre

Erstellen Sie dynamische Kreuzungen, Einmündungen und Kreisverkehre.


Erweiterter Kreisverkehrentwurf

Modellieren Sie Kreisverkehre gemäß den definierten Standards. Erstellen Sie Kreisverkehre in vorhandenen Profilkörpermodellen, sodass Ihr Entwurf automatisch aktualisiert wird, wenn Sie Änderungen an den Profilkörperachsen vornehmen.


Regen- und Abwasser

ERWEITERT

Planung von Druckleitungsnetzen

Erstellen Sie 3D-Modelle von Druckleitungsnetzen, z. B. Wasserleitungssysteme. Es wurden weitere Steuerelemente für Layout- und Bearbeitungsarbeitsabläufe hinzugefügt, einschließlich Zusammenführen von Druckleitungsnetzen, Verbesserungen bei der Synchronisierung von DRefs und Anzeige von Herstellersymbolen.


Modellieren von Kanalnetzen

Zeichnen Sie effizient 2D- und 3D-Modelle von Versorgungssystemen, wie z. B. Regen- und Abwasserkanäle und vieles mehr.


Hydraulik- und Hydrologiewerkzeuge

Führen Sie eine Vielzahl von Regenwassermanagement-Aufgaben aus, wie den Entwurf von Regenwasserkanälen, Wasserscheidenanalysen, die Modellierung von Rückhaltebecken sowie Durchlass-, Kanal- und Zulaufanalysen.


Planung von Druckleitungsnetzen

Erstellen Sie 3D-Modelle von Druckleitungsnetzen, z. B. Wasserleitungssysteme. Es wurden weitere Steuerelemente für Layout- und Bearbeitungsarbeitsabläufe hinzugefügt, einschließlich Zusammenführen von Druckleitungsnetzen, Verbesserungen bei der Synchronisierung von DRefs und Anzeige von Herstellersymbolen.


Planerstellung und Dokumentation

Planerstellung und Baudokumentation

Erstellen Sie reine Draufsichten, Draufsichten und Längsschnitte, reine Längsschnitte sowie Querprofilpläne, indem Sie mehrere Plan- oder Profilansichten in ein einziges Blatt aufnehmen.


Mengenermittlung und Erdbewegungsberechnungen

Extrahieren Sie Materialmengen, erstellen Sie Berichte und analysieren Sie Mengenangaben zu Materialien, Querprofilen und Längsschnitten.


Produktivität und Automatisierung

Dynamo for Civil 3D

In der visuellen Skriptumgebung von Dynamo entwickeln Sie Routinen, die wiederkehrende Konstruktionsaufgaben automatisieren und Arbeitsabläufe beschleunigen. (Video: 1:16 Min.)


ERWEITERT

Project Explorer

Verwalten Sie die enorme Menge an Entwurfsdaten in Civil 3D-Modellen in diesem Tool. Prüfen, validieren, exportieren und bearbeiten Sie Modelle auf einfache Weise. Die Navigationsfunktionen und Werkzeuge wurden verbessert, um die Verwaltung und Berichterstellung von benutzerdefinierten Eigenschaftsdaten effizienter zu gestalten.


Interoperabilität

Profilkörper-Datenverknüpfung (DRef)

Erstellen Sie Datenverknüpfungen für Profilkörper und nutzen Sie sie gemeinsam.


3ds Max-Interoperabilität

Erstellen Sie Visualisierungen von professioneller Qualität.


IFC-Import und -Export

Importieren und exportieren Sie AutoCAD-Volumenkörper als IFC-Dateien.


Datenaustausch mit InfraWorks

Binden Sie Kontextmodellierung und konzeptuelles Design in Ihren Entwurfsprozess ein. Treffen Sie bessere Entscheidungen im realen Kontext der bestehenden Bedingungen, prüfen Sie Alternativen effizienter und erstellen Sie detaillierte Entwürfe und Dokumentationen in Civil 3D.