CAMplete: Nachverarbeitung von NC-Code und Simulation von G-Code

Generieren Sie sicheren und effizienten NC-Code

Gute Gründe für CAMplete

Kein Risiko für Ihre CNC-Maschinen

Vermeiden Sie kostspielige Fehler, indem Sie mit digitalen Abbildern Ihrer CNC-Maschinen arbeiten.

Nutzung des vollen Potenzials Ihrer Maschinen

Exportieren Sie optimierte G-Code-Dateien mit bewährten Postprozessoren.

Schnellere CAM-Programmierung

Nutzen Sie Feedback, um die CAM-Programmierung zu verbessern und Testläufe zu vermeiden.

Anwendungsmöglichkeiten für Fusion 360 mit CAMplete

Bewährte Nachverarbeitung für Ihre CNC-Maschinen

CAMplete arbeitetet mit individuell anpassbaren Postprozessoren, die in Zusammenarbeit mit Werkzeugmaschinenherstellern entwickelt wurden, um aus den Dateien Ihrer CAM-Software verlässlichen NC-Code zu generieren (Video: 1:43 Min.).

G-Code-Überprüfung

Mit 5-Achsen-Simulation und anschließender Prüfung können Sie das Verhalten Ihrer Maschine präzise vorhersagen, ohne eine einzige G-Code-Zeile ausgeführt zu haben (Video: 1:46 Min.).

Welches CAMplete-Produkt ist das richtige für Sie?

Fusion 360 mit CAMplete TruePath

Anpassbare Postprozessoren zum Importieren von CL-Daten aus CAM-Software und Umwandeln in sicheren und effizienten NC-Code für 5-Achsen-Maschinen.

 


Fusion 360 mit CAMplete TurnMill

Spezielle Nachverarbeitungs- und Überprüfungssoftware für Nakamura-Tome-Multitasking-Maschinen mit Synchronisierung und zeitbasierter Optimierung


Weitere Informationen zu Fusion 360 mit CAMplete

LERNINHALTE

Erste Schritte mit CAMplete TruePath

Sehen Sie sich dieses Einführungsvideo an, um zu erfahren, wie CAMplete TruePath verwendet wird.


LERNINHALTE

Simulation mit CAMplete TurnMill

Erfahren Sie mehr über Maschineneinstellungen, Simulation, Werkzeuge und NC-Daten in CAMplete TurnMill.


BLOG

Blog für fortschrittliche Fertigungsverfahren

Hier finden Sie Informationen zu den fortschrittlichen Autodesk-Lösungen für die Fertigung, Tipps und Tricks und vieles mehr.

 


Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Wofür wird CAMplete eingesetzt?

Autodesk Fusion 360 mit CAMplete TruePath und CAMplete TurnMill bieten Funktionen zur Nachverarbeitung, Überprüfung und Simulation von G-Code für viele verschiedene CNC-Maschinen und Anwendungsbereiche.

  • Nachverarbeitung: Die Nachverarbeitung umfasst die Generierung maschinenspezifischer G-Code-Dateien, die anschließend auf die CNC-Maschine geladen werden und deren Bewegungen und Funktionen steuern. Das genaue Format dieser G-Code-Dateien muss an die spezifischen Merkmale der jeweiligen Maschine und die Art der NC-Steuerung angepasst werden. Bei der Entwicklung und den anschließenden Tests der Postprozessoren, die in CAMplete zum Einsatz kommen, arbeitet Autodesk eng mit den Herstellern der Maschinen und Steuerungssysteme zusammen, um ein sicheres und vorhersagbares Maschinenverhalten zu gewährleisten.
  • Überprüfung und Simulation: Ausgehend von präzisen 3D-Modellen von CNC-Maschinen und den entsprechenden Steuerungssystemen erstellt CAMplete einen digitalen Zwilling Ihrer Maschine. Dieser zeigt die Bewegungen Ihrer Maschine, wenn sie den von Ihrer CAM-Software generierten Werkzeugwegen folgt. Solche Simulationen erkennen und visualisieren häufige Probleme, noch bevor sie auf Ihrer Maschine auftreten. Dadurch vermeiden Sie teure Fehler und kostspielige Ausfallzeiten.

Wer verwendet CAMplete?

Fusion 360 mit CAMplete kommt in erster Linie bei Fertigungsunternehmen zum Einsatz, die mit CAM-Programmiersoftware und CNC-Maschinen Werkstücke herstellen. Darüber hinaus die Lösungen werden häufig auch von Fertigungsingenieuren, CAM-Programmierern und NC-Maschinenbedienern zur Nachverarbeitung, Simulation und Überprüfung von Werkzeugwegen verwendet, die in CAM-Software wie Fusion 360, FeatureCAM oder PowerMill erstellt wurden.

Was ist der Unterschied zwischen CAMplete TruePath und CAMplete TurnMill?

CAMplete TruePath und CAMplete TurnMill bieten zwar viele ähnliche Funktionen, doch gibt es auch einige wesentliche Unterschiede. Für welche CAMplete-Lösung Sie sich entscheiden, hängt von Ihrem Maschinentyp und Anwendungsbereich ab.

CAMplete TruePath wird für 3- bis 5-achsige CNC-Fräsmaschinen empfohlen, während CAMplete TurnMill speziell für Nakamura-Tome-Multitasking-Maschinen ausgelegt ist.

Was kostet ein Abonnement von CAMplete?

Wenden Sie sich an den Autodesk-Vertrieb in Ihrer Nähe, um Ihre geschäftlichen Anforderungen und die verfügbaren Preisoptionen für Abonnements zu erörtern.

Welche Versionen von CAMplete kann ich nutzen, wenn ich die aktuelle Version abonniere?

Mit einem Abonnement von CAMplete TruePath oder TurnMill können Sie drei Vorgängerversionen installieren und nutzen. Nachdem Sie ein Abonnement abgeschlossen haben, werden verfügbare Downloads in Ihrem Konto bei Autodesk Account angezeigt. Siehe auch Vorgängerversionen für Abonnenten.

Kann ich CAMplete auf mehreren Computern installieren?

Mit einem Abonnement von CAMplete TruePath oder TurnMill können Sie die Software auf bis zu drei Computern oder anderen Geräten installieren. Es kann sich jedoch nur der benannte Benutzer anmelden und diese Software jeweils nur auf einem Computer verwenden. Weitere Informationen finden Sie im Softwarelizenzvertrag.

Mehr

Holen Sie sich Dokumentation, Lernprogramme, Downloads und Support zu CAMplete

Bei Autodesk kaufen

Wenn Sie direkt bei uns kaufen, erhalten Sie das bestmögliche Preis-Leistungsverhältnis. Unser Hotline-Team berät Sie gerne. Sie können auch telefonisch bestellen: +49 89 380 36 682 | +43 72 088 1809 (Österreich)