Die wichtigsten Funktionen von Fusion 360 mit CAMplete

Fusion 360 mit CAMplete unterstützt Sie bei der Simulation Ihrer CAM-Prozesse und hilft bei der frühzeitigen Ermittlung häufig auftretender Probleme bei CNC-Maschinen. Sie haben die Wahl zwischen TruePath für Mehrachsen-CNC-Fräsmaschinen und TurnMill für Nakamura-Tome-Multitasking-Maschinen.

Benutzeroberfläche von CAMplete TruePath mit Simulation eines CNC-Bearbeitungsprogramms

Kompatibilität mit CAM-Software

Importieren Sie Datendateien aus verschiedenen CAM-Produkten, bevor Sie sicheren G-Code simulieren, überprüfen und exportieren.

Zuverlässige G-Code-Überprüfung

CAMplete verwendet die vom Maschinenhersteller bereitgestellten Modelle und kann somit eine äußerst genaue Überprüfung durchführen.

Kollisionen und Überbelastung erkennen

Identifizieren Sie schnell mögliche Zusammenstöße, Beinahekollisionen, Überbelastung und Einstellungsfehler und vermeiden Sie Ausfallzeiten und kostspielige Reparaturen.

Maschinenbewegungen analysieren

Überprüfen Sie die Bewegung einzelner Linear- und Rotationsachsen, um Probleme zu erkennen, die sich auf die Werkstückqualität auswirken können.

G-Code-Dateien optimieren

Ändern Sie die wichtigsten Maschinenparameter für jede G-Code-Datei vor dem Exportieren, um das gesamte Potenzial Ihrer CNC-Maschinen abzurufen.

Maschineninterpolation visualisieren

Überprüfen Sie den gesamten CNC-Bearbeitungsprozess, einschließlich der Schnittbewegungen, Verbindungswege und Werkzeugwechsel.

Gemeinsame Funktionen von CAMplete TruePath und TurnMill

Funktionen von TruePath und TurnMill

Kompatibilität mit CAM-Software

Importieren Sie Datendateien aus unterschiedlichsten CAM-Softwaresystemen, generieren Sie sicheren G-Code und simulieren, prüfen und exportieren Sie ihn. Die Datenübertragung aus Fusion 360, PowerMill oder FeatureCAM in CAMplete ist vollkommen nahtlos.


Zuverlässige G-Code-Überprüfung

CAMplete nutzt präzise 3D-Modelle, die vom Maschinenhersteller bereitgestellt werden. Dies gewährleistet höhere Genauigkeit bei der Simulation und Überprüfung und schafft Vertrauen in die Qualität und Sicherheit des NC-Codes.


Kollisionen und Überbelastung erkennen

Simulieren Sie Ihre CNC-Prozesse, um typische Probleme schnell zu erkennen und Ausfallzeiten und kostspielige Reparaturen zu vermeiden. CAMplete kann mithilfe eines digitalen Zwillings Ihrer CNC-Maschine potenzielle Kollisionen, Beinahezusammenstöße, Einstellungsfehler und Überbelastungen erkennen.


Maschinenbewegungen analysieren

Leistungsstarke Werkzeuge unterstützen Sie bei der Analyse der Bewegung der einzelnen Linear- und Rotationsachsen Ihrer Maschine. So können Sie Probleme erkennen, die sich negativ auf die Werkstückqualität, die Oberflächenbeschaffenheit oder die Bearbeitungszeit auswirken könnten. 


G-Code-Dateien optimieren

Mit anpassbaren Postprozessoren können Sie das Format von exportiertem NC-Code konfigurieren. Nutzen Sie die intuitive Benutzeroberfläche und einen Arbeitsablauf zum Einfügen bearbeitbarer Codeblöcke, die die Möglichkeiten und Grenzen Ihrer CNC-Maschine und des zugehörigen Steuerungssystems optimal nutzen.


Maschineninterpolation visualisieren

CAMplete simuliert und analysiert alle Maschinenbewegungen. Überprüfen Sie Schnittbewegungen, schnittlose Verbindungswege, Werkzeugwechsel, Achsneukonfigurationen und vieles mehr, um höheres Vertrauen in die Qualität und Sicherheit Ihrer CNC-Bearbeitungsprogramme zu erlangen.


Funktionen von CAMplete TruePath

Lernen Sie die wichtigsten Funktionen kennen

Bewährte Postprozessoren

CAMplete verwendet präzise Postprozessoren, die in enger Zusammenarbeit zwischen Autodesk und den Maschinenherstellern entwickelt wurden. Diese Postprozessoren wurden bereits in der Praxis getestet, sodass sie praktisch sofort einsetzbar sind.


Erweiterte Rotationssteuerung

Mit erweiterten Optionen können Sie das Verhalten der Rotationsachsen Ihrer CNC-Maschine in verschiedenen Szenarien präzise steuern und so unerwartete oder gefährliche Bewegungen vermeiden.


CNC-Maschine wechseln

CAMplete vereinfacht die Übertragung von Bearbeitungsschritten von einer Maschine auf eine andere, selbst wenn die Maschinen unterschiedliche Achsenkonfigurationen oder Steuerungssysteme verwenden.


Bearbeitbare Postprozessoren

Die Postprozessoren in CAMplete können bearbeitet werden, d. h., Sie können das Format des exportierten G-Codes schnell an Ihre Anforderungen anpassen und so Ihre Maschine und Ihr Steuerungssystem optimal nutzen.


G-Code-Vergleich

Spezielle Werkzeuge helfen beim Vergleich verschiedener Versionen einer CNC-Bearbeitungsdatei. Ermitteln Sie rasch eventuelle Änderungen, die manuell vorgenommen wurden oder infolge der Aktualisierung Ihres Postprozessors entstanden sind, und verbessern Sie das Fertigungsdatenmanagement in der Werkshalle.


Rohteil-Vergleich

Vergleichen Sie die virtuelle Darstellung des bearbeiteten Rohteils mit dem 3D-CAD-Modell, um Kollisionen oder das verbleibende Rohteilmaterial schnell zu erkennen und kostspielige Fehler und Produktionsverzögerungen zu vermeiden.


Funktionen von CAMplete TurnMill

Lernen Sie die wichtigsten Funktionen kennen

Multitasking-Maschinen

CAMplete TurnMill bietet spezielle Werkzeuge für die Maschinensimulation, Überprüfung und Nachverarbeitung einer Vielzahl von Multitasking-Maschinen von Nakamura-Tome.


Maschinensynchronisierung

TurnMill bietet erweiterte Funktionen zur Synchronisierung der Bewegungen von Multitasking-Maschinen. Vereinfachen Sie die Synchronisierung von Revolvern, Haupt- und Gegenspindeln, angetriebenen Werkzeugen und Werkstückübertragungen und gewährleisten Sie eine sichere und effiziente Fertigung.


Zeitbasierte Optimierung

Verwenden Sie eine Zeitachsenansicht der Operationen und Unterprogramme Ihrer Multitasking-Maschinen. Dadurch können Sie Ineffizienzen und Ausschuss erkennen und beseitigen. So verkürzen Sie die Bearbeitungszeit und verbessern die Produktivität.


Flexible Prozessentwicklung

Ändern Sie komplette Vorgänge und weisen Sie Werkzeuge verschiedenen Bearbeitungspositionen erneut zu, um die Entwicklungszeiten zu verkürzen.