Funktionen und Vorteile

Baustellenmanagement

Die Baustellenmanagement-Software BIM 360™ Field kombiniert mobile Technologien für den Baustelleneinsatz mit Cloud-basierten Zusammenarbeits- und Berichtsfunktionen. Mit BIM 360 Field sind Bauunternehmen davon befreit, dicke Dokumentenmappen und sperrige Zeichnungsrollen über die Baustelle zu tragen. Stattdessen stehen neue vorteilhafte Möglichkeiten zur Verwaltung von Prozessen zur Verfügung, z. B. mit Qualitäts-, Sicherheits- und Inbetriebnahme-Checklisten, sowie zur Verteilung von Plänen und Zeichnungen. Über Mobilgeräte lässt sich auf 2D- und BIM-Baudokumente zugreifen. Unabhängig von der Art Ihres Bau- oder Investitionsprojekts hilft BIM 360 Field Ihnen dabei, Zeit und Kosten zu sparen.

Building Information Modeling (BIM) ist ein Prozess, bei dem ein intelligentes 3D-Modell erstellt und genutzt wird, um fundiertere Projektentscheidungen zu treffen und diese besser zu kommunizieren.

Qualität verbessern und Nacharbeiten reduzieren

Implementieren Sie mithilfe von BIM 360 Field ein unternehmensweites Programm.

  • Sammeln Sie Informationen zur Qualitätssicherung und -kontrolle aus Projekten, um proaktiv Trends erkennen und Baurisiken minimieren zu können.
  • Treiben Sie Programme zur Qualitätsverbesserung und zur Reduzierung kostspieliger Nacharbeiten voran.
  • Erstellen Sie Aufgabenlisten für die Gewerke und andere Beteiligte und lassen sie diese Listen automatisch verteilen.
  • Nutzen Sie auf der Baustelle ein iPad zum Erstellen und Verwalten von Mängeln und Checklisten.
  • Zeigen Sie den aktuellen Status der im Projekt aufgetretenen Mängel an.
  • Stellen Sie die Ergebnisse von Qualitäts-, Sicherheits- oder Inbetriebnahme-Checklisten für bestimmte Gewerke, Arbeitsbereiche und/oder Zeiträume zusammen.

Qualität mithilfe von Checklisten verwalten

Überwachen Sie die Qualität mithilfe benutzerfreundlicher, standardisierter Checklisten-Vorlagen, die sich einfach anpassen lassen.

Baumängel markieren

Nutzen Sie die Reißzwecken-Markierungen zur schnelleren Vermittlung von Mängeln, Status und Beschreibung eines Projekts.

 

Nach oben


Sicherheit gewährleisten

Optimieren Sie Baustellenprüfungen und reduzieren Sie Sicherheitsrisiken durch Nutzung konsistenter, präziser und überprüfbarer Verfahren. Baustellenprüfer, Sicherheitsverantwortliche und Manager können Sicherheitsfragen proaktiv verwalten und ihre Teams entsprechend schulen.

  • Mithilfe vorkonfigurierter Checklisten lassen sich Prüfungen schneller, konsistenter und umfassender durchführen.
  • Die Dokumentation ist immer aktuell und über iPads und andere Geräte zugänglich.
  • Benutzerdefinierte Berichte verbessern die Transparenz bezüglich der allgemeinen Sicherheit des Projekts. Nutzen Sie die Daten Ihres Unternehmens zur Unterstützung von Schulungen und Verfahren auf der Baustelle.
  • Die Einführung eines Prozesses zur Sicherheitsverwaltung kann zur Senkung der zu zahlenden Versicherungsprämien beitragen.

Sicherheitsüberprüfung

Entwickeln und implementieren Sie standardisierte Programme zur Sicherheitsüberprüfung.

Leistungsindikatoren überwachen

Mithilfe von Dashboards lassen sich Leistungskennzahlen für die Sicherheit schnell aufbereiten und proaktiv zur Vermeidung von Unfällen einsetzen.

 

Nach oben


Inbetriebnahme- und Übergabeprozess verbessern

Optimieren Sie den Inbetriebnahmeprozess effektiver, indem Sie Daten zu Ausrüstung und Komponenten mit Ihrem iPad direkt auf der Baustelle sammeln.

  • In dynamischen Berichten wird der Status von Systemen und Ausrüstung angezeigt. Die Verantwortlichen für die Inbetriebnahme können Projekte dadurch besser verwalten.
  • Stellen Sie die Ergebnisse von Qualitäts-, Sicherheits- oder Inbetriebnahme-Checklisten für bestimmte Gewerke, Arbeitsbereiche und/oder Zeiträume zusammen.
  • Verwenden Sie in digitaler Form dokumentierte Inbetriebnahme- und Testverfahren für wichtige Ausrüstung und Systeme, bevor diese an die Eigentümer übergeben werden.
  • Nutzen Sie die Inbetriebnahmeinformationen und verknüpfte Dokumente aus BIM 360 Field als Begleitinformationen für Übergabe und Betrieb der Anlagen.

Ausrüstungsdaten auf der Baustelle aktualisieren

Erfassen Sie Informationen zu System und Ausrüstung auf elektronischem Weg direkt auf der Baustelle, um Zeit zu sparen und Fehler zu reduzieren.

Dokumentation der Ausrüstung hinzufügen und nutzen

Nutzen Sie Fotos, Betriebs- und Wartungshandbücher, Datenblätter des Herstellers und mehr für jedes Teil der Ausrüstung.

 

Nach oben


Arbeitsablauf auf der Baustelle verwalten

BIM 360 Field bietet eine Plattform für alle Benutzer auf der Baustelle und im Büro.

  • Sparen Sie sich mehrfache Besuche auf der Baustelle, um an die richtigen oder aktuellen Informationen zu gelangen.
  • Greifen Sie auf die aktuellen Baustellendaten zu, praktisch jederzeit und von überall aus, online oder offline.
  • Geben Sie Informationen zu Änderungen an Dokumenten an Mitarbeiter auf der Baustelle und im Büro weiter.
  • Planen Sie Datum bzw. Uhrzeit der Abgabetermine für die Arbeit der Teammitglieder.
  • Speichern und verteilen Sie Zeichnungen, Pläne, Bilder, Referenzmaterial, Spezifikationen und Unternehmensrichtlinien.

Interaktive Projekt-Website

Versorgen Sie das Team mit aktuellen Informationen zum Projektstatus.

Berichte und Analysen

Verwenden Sie vorkonfigurierte Standardberichte und lassen Sie Berichte zu bestimmten Terminen automatisch an alle Mitglieder des Projektteams und an Subunternehmer versenden.

 

Nach oben


Arbeitsabläufe mithilfe von BIM optimieren

Durch Integration mit BIM 360 Glue wird das volle Potential der Projektmodelle bei Qualitäts-, Sicherheits- und Inbetriebnahmeabläufen genutzt.

  • Nutzen Sie die Integration mit der Projektprüfungssoftware Navisworks, um BIM-Objektdaten auf der Baustelle bereitzustellen.
  • Nutzen Sie eine iPad-App für die proaktive Verwaltung von Mängeln und Mängellisten auf der Baustelle.

Auf einem iPad in Modellen navigieren und mit Modellen interagieren

Finden Sie in einem Modell auf Ihrem iPad Ausrüstung automatisch und markieren Sie Mängel mithilfe von Reißzwecken-Markierungen in 3D.

Aktuelle Baustellendaten in BIM 360 Glue anzeigen

Aktualisierte Daten der zugeordneten Ausrüstung werden automatisch dem Modell hinzugefügt sowie in BIM 360 Glue und Navisworks oder der BIM-Software Revit angezeigt.

 

Nach oben


Leistung auf der Baustelle verwalten

BIM 360 Field bietet eine webbasierte Berichtsplattform für alle Ihre Aktivitäten beim Baustellenmanagement. Ziehen Sie aus Ihren Baustellendaten wertvolle Informationen zur Unterstützung von Qualitäts- und Sicherheitsmanagement und minimieren Sie das Baurisiko für das Projekt und für Ihr Unternehmen.

  • Reduzieren Sie die Sicherheits- und Qualitätsrisiken durch Echtzeitzugriff auf Informationen aus anderen Projekten.
  • Unterstützen Sie die Zusammenarbeit in erweiterten Projektteams mit Berichten zum Projektfortschritt.
  • Treiben Sie Programme zur Qualitätsverbesserung und zur Reduzierung kostspieliger Nacharbeiten voran.
  • Erstellen Sie Aufgabenlisten für die Gewerke und andere Beteiligte und lassen sie diese Listen automatisch verteilen.
  • Stellen Sie die Ergebnisse von Qualitäts-, Sicherheits- oder Inbetriebnahme-Checklisten für bestimmte Gewerke, Arbeitsbereiche und/oder Zeiträume zusammen.

Projektübergreifende Berichte

Manager und Führungskräfte können Projekttrends bezüglich der Leistung des Teams und der Gewerke bei Qualität, Sicherheit und in anderen Bereichen erkennen. Es stehen Millionen von Beobachtungswerten anderer Kunden zur Verfügung, die sie als Benchmarks für diese Schlüsselindikatoren verwenden können.

 

Nach oben