Autodesk Docs: AEC-Dokumentverwaltung leicht gemacht

Cloudbasierte gemeinsame Datenumgebung

Was ist Autodesk Docs?

Autodesk Docs bietet cloudbasierte Dokumentverwaltung und eine gemeinsame Datenumgebung auf der Plattform Autodesk Construction Cloud. Autodesk Docs bietet Ihnen die folgenden Möglichkeiten:

  • Höhere Präzision durch weniger Fehler und Nacharbeiten

  • Optimierte Arbeitsabläufe für die Prüfung und Genehmigung

  • Ausrichtung von Teammitgliedern und einfachere Projektplanung


Autodesk Docs im Überblick (Video: 1:50 Min.)

Gute Gründe für die Nutzung von Autodesk Docs

Sichere Organisation und gemeinsame Nutzung von Dateien

Sie können Dateien zuverlässig nachverfolgen und sicher an Projektbeteiligte übermitteln.

Flexibles Arbeiten auf einer cloudbasierten Plattform

Ermöglichen Sie multidisziplinären Teams den zeit- und standortunabhängigen Zugriff auf zentralisierte Informationen.

Mehr Flexibilität für Ihr Team

Bleiben Sie auch bei sich ändernden Projektbedingungen und Problemen stets einen Schritt voraus.

„BIM 360 erleichtert die Verwendung von 3D-Modellen – es ist intuitiver und zweckdienlicher.“

- Adam Bear, Strategic Digital Manager

Arbeitsabläufe für Autodesk Docs

Dokumentenverwaltung

Speichern, überprüfen und teilen Sie Projektdokumentationen in der Cloud mit nützlichen Verwaltungsfunktionen.

 


Docs + Revit + AutoCAD + FormIt

Verbinden Sie Arbeitsabläufe für die Hochbauplanung in der Cloud für Teams, die andere Tools in der AEC Collection verwenden.

 


Docs für Tiefbauingenieure

Vereinfachen Sie die papierlose Zusammenarbeit für Tiefbauingenieure mit digitalen Markierungen sowie Problemverfolgung, Prüfprotokollen und vielem mehr.

 


Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Wozu wird Autodesk Docs verwendet?

Autodesk Docs ist eine cloudbasierte gemeinsame Datenumgebung, die Dokumentenverwaltung und -steuerung für das gesamte Projektteam bietet. Mit Autodesk Docs können AEC-Teams die Zusammenarbeit und Datenverwaltung von der Planung bis hin zur Bauausführung vereinfachen und Dokumentenprüfungs- und Genehmigungsabläufe beschleunigen.

Welche Zielgruppen verwenden Autodesk-Software?

Autodesk Docs wird über die gesamte Projektlaufzeit von allen Mitgliedern eines Projektteams wie Architekten, Planern, Ingenieuren, Bauunternehmern, Subunternehmern, Zeichnern, Detailplanern, BIM- und VDC-Managern, Projektmanagern, Eigentümern, Herstellern usw. genutzt.

Kann ich über Mobilgeräte auf meine Projekte zugreifen?

Ja, Sie können entweder über die BIM 360-App (für BIM 360-Projekte) oder die PlanGrid Build-App (für ACC-Projekte) auf Ihre Projekte zugreifen. Beide können im App Store oder bei Google Play heruntergeladen werden.

Welche Versionen von Autodesk Docs kann ich nutzen, wenn ich die aktuelle Version abonniere?

Mit einem Abonnement von Autodesk Docs können Sie drei Vorgängerversionen installieren und nutzen. Sobald Sie ein Abonnement abgeschlossen haben, werden die verfügbaren Downloads in Ihrem Konto bei Autodesk Account unter manage.autodesk.com angezeigt. Siehe auch Vorgängerversionen für Abonnenten.

Kann ich mich auf mehreren Computern bei Autodesk Docs anmelden?

Ja. Es kann sich jedoch nur der benannte Nutzer anmelden und diese Software jeweils nur auf einem Computer zur selben Zeit verwenden. Weitere Informationen finden Sie im Softwarelizenzvertrag.

Wie kann ich meine kostenlose Testversion von Autodesk Docs in ein kostenpflichtiges Abonnement umwandeln?

Starten Sie Ihre Testversion und klicken Sie auf dem Bildschirm auf Jetzt abonnieren oder kaufen Sie Autodesk Docs hier. Geben Sie beim Kauf Ihres Abonnements dieselbe Kombination aus E-Mail-Adresse und Kennwort ein, die Sie für die Anmeldung bei Ihrer Testversion verwendet haben. Erfahren Sie mehr über das Umwandeln einer Testversion in ein kostenpflichtiges Abonnement.

Was kostet ein Abonnement von Autodesk Docs?

Der Preis für das Abonnement von Autodesk Docs beträgt pro Monat, pro Jahr oder für 3 Jahre.

Mehr

Support und Schulungen

Holen Sie sich Dokumentation, Lernprogramme, Downloads und Support zu Autodesk Docs.