Die Partnerschaft zwischen Autodesk und liNear unterstützt Ingenieure und Gebäudetechniker bei exakteren Planungen und Berechnungen in den Bereichen Elektro, Sanitär, Heizung und Lüftung. Durch den kombinierten Einsatz von Revit®, Revit® MEP und den Werkzeugen von liNear können Planungsvorgaben präziser, schneller und kostengünstiger umgesetzt werden.
Bei der Planung in Revit können Sie mit nur einem Mausklick die integrierten liNear-Tools für die Berechnung von Lüftungskanal- und Rohrleitungssystemen aufrufen.
Dank der leistungsstarken Anwendungskombination lassen sich bei der Ermittlung der optimalen Lösung rasch Alternativen erstellen und Gebäudesysteme basierend auf Normen und Standardinhalten der Haustechnikbranche in Deutschland, Österreich und der Schweiz berechnen. Um die Anfertigung von Werkplänen zu optimieren, können Sie eine vollständige Stückliste auf der Grundlage Ihres Revit-Planungsmodells und der Daten aus der liNear-Software erstellen.
Die wichtigsten Vorteile für Ingenieure und Gebäudetechniker
Mit Revit, Revit MEP und den liNear-Werkzeugen können Ingenieure und Gebäudetechniker Folgendes tun:
Gebäudesysteme unter Einhaltung der Normen und Auflagen in Deutschland, Österreich und der Schweiz entwickeln
Planungsideen rasch umsetzen, Analysen durchführen und Alternativen für die Entwicklung hochwertigerer und effizienterer Gebäudesysteme prüfen
Berechnungen mithilfe der vollständig integrierten liNear-Werkzeuge direkt in Autodesk Revit oder Revit MEP durchführen
Weitere Informationen finden Sie auf der Unternehmenswebsite von liNear.
Kontakt
Gesellschaft für konstruktives Design mbH
Kackertstraße 7-11
52072 Aachen info@linear.de