Nachhaltigkeit: das Gebot der Stunde für Unternehmen

Aufgrund des wachsenden Drucks von Kunden, Investoren und Mitarbeitenden ergreifen immer mehr Branchenführer Maßnahmen zur Umsetzung von Nachhaltigkeitszielen.

Argumente für Nachhaltigkeit

Branchenführer bestätigen, dass in ihren Unternehmen bereits Änderungen stattfinden, die der Verbesserung der Nachhaltigkeit dienen. Laut ihrer Überzeugung werden nachhaltige Bemühungen neben dem ökologischen Nutzen letztendlich auch den Umsatz steigern.

Der Weg in eine nachhaltige Zukunft

Ökologische Ausrichtung

94 % der befragten Branchenführer haben vor, in den kommenden Jahren Veränderungen für mehr Nachhaltigkeit vorzunehmen.

 

Nachhaltige Geschäftsabläufe

54 % der Befragten gaben an, dass Nachhaltigkeitsinitiativen ein wichtiger Bestandteil der Geschäftswachstumsstrategie ihrer Unternehmen für die nächsten drei Jahre sind.

 

Maßnahmen heute bringen Vorteile morgen

80 % gaben an, dass sich die Verbesserung von Maßnahmen zur Nachhaltigkeit langfristig fürs Geschäft auszahlen wird. 55 % sind der Meinung, dass dies auch kurzfristig zutrifft.

 

Weitere Ressourcen

Abbildung des Berichts

Der Bericht für 2023

Der Bericht State of Design & Make für 2023 enthält Erkenntnisse für kreative Köpfe in den Bereichen Konstruktion, Planung und Entwicklung.

 


Abbildung einer Frau mit einem Roboter

Resilienter denn je

Unternehmen passen sich dem kontinuierlichen Wandel an und lernen, digitale Tools gewinnbringend einzusetzen.

 

 


Abbildung einer Frau mit einem Computer

Fachkräftemangel

Arbeitgeber stellen Personen ohne geeignete Qualifikationen ein und investieren stattdessen in Schulungen.

 


2023 State of Design & Make

Erfahren Sie, welche Faktoren in den Bereichen Architektur, Ingenieur- und Bauwesen, Produktentwicklung, Fertigung, Gaming und Filmproduktion Veränderungen bewirken.