Keyboard ALT + g to toggle grid overlay

Live Webinare

Nehmen Sie an unseren kostenlosen, deutschsprachigen Live Webinaren teil, um das Neueste aus den Bereichen CAD/CAM, Konstruktion, Fertigung, Simulation und Datenmanagement zu erfahren. Bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand bezüglich aktueller Entwicklungen in der Branche.

Product Design and Manufacturing Webinar Serie

Name

Datum

Anmelden

Zusammenarbeit Inventor und Fusion360

17. Juni 2020

Der Digitale Zwilling mit dem integrierten Fabrik-Modell von Autodesk

22. Juli 2020

Win more Business – Gewinnen Sie mehr Aufträge!

Datum: 10. April 2019, 10 Uhr Jetzt anmelden 10. April

Datum: 5. Juni 2019, 10 Uhr Jetz anmelden 5. Juni

Dauer: ca. 60 Minuten

Erstellen Sie kundenspezifische, fehlerfreie, überzeugende Angebote mit geringem Aufwand und gewinnen Sie dadurch mehr profitable Aufträge. Hiermit möchten wie Sie zum Win more Business Webinar am 10. April um 10:00 Uhr einladen.

Zur Agenda:

  • Herausforderungen im Angebotsprozess im Maschinen- und Anlagenbau
  • Automatisierung durch Produktkonfigurationen
  • Genaue Angebote im Kostenrahmen
  • Überzeugende Visualisierung

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!

Wie groß ist Ihre Gewinnrate im Vertrieb? Gewinnen Sie die richtigen Aufträge? Möchten Sie auch schneller und effizienter im Angebotswesen sein? 

Ein wichtiger Trend im Maschinen- und Anlagenbau ist die zunehmende Nachfrage nach kundenindividuellen Lösungen. In vielen mittelständischen Zweigen beruht die Wettbewerbsfähigkeit auf einer hohen Spezialisierung und großen Fertigungstiefe. Kostendruck und zunehmende Komplexität bewirken jedoch, dass der Aufwand und das Risiko nicht nur in der Konstruktion und Fertigung, sondern auch im Vertrieb immer größer werden. Im schlimmsten Fall sogar dazu führt, dass die Wirtschaftlichkeit gewonnener Aufträge nicht gegeben ist.

In diesem Webinar möchten wir Ihnen Lösungsansätze zeigen, wie Sie ihren Angebotsprozess optimieren können, durch


• Automatisierung der Produktkonfiguration
• Genauere Angebote im Kostenrahmen
• Überzeugende Visualisierungen


Dieser Webinar richtet sich an Entscheider im Vertrieb und der Konstruktion, sowie an Geschäftsführer.

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!

Zurzeit sind leider keine Live Webinare geplant.

  • 5-Achs-Fräsen leicht gemacht - Wie Sie Ihre Fräswege frei komponieren

    Datum: 28.02.2018, 11 Uhr
    Dauer: ca. 30 Minuten

    In den meisten CAM-Systemen sind das Fräsen mit 3-Achsen, angestellten Achsen und das Simultanfräsen klar getrennt - sehr zum Leidwesen der Anwender. Wie lassen sich diese unliebsamen Begrenzungen überwinden? Wir zeigen Ihnen, wie Sie bei der CNC-Bearbeitung kreativen Spielraum und höhere Effizienz erlangen.

    Im Live Webinar erfahren Sie:

    • Dass alle Frässtrategien sowohl für 3-Achsen-, wie für angestellte und simultane Bearbeitung nutzbar sind
    • Wie ein 3-Achs-Fräsweg innerhalb von Sekunden zum Simultanfräsweg wird
    • Wie Kollisionen automatisch vermieden werden
    • Wie die Freiheit in der Fräsweggestaltung Ihre Kreativität beflügelt.

    Referent:
    Walter van Doorne, Autodesk

    Jetzt anmelden

  • Maschinenbauteile noch schneller programmieren

    Datum: 08.03.2018, 13:30 Uhr
    Dauer: ca. 30 Minuten

    Entdecken Sie, wie Sie bei den verschiedensten CNC-Maschinen schneller zum Span kommen und Ihre Produktivität steigern, indem Sie den Prozess der NC-Programmierung automatisieren.

    Durch diese Vorgehensweise erreichen auch unterschiedliche Benutzer eine konstante, hohe Produktqualität. Mittels in der Software hinterlegter intelligenter Feature-Technologie wird eine vereinfachte NC-Programmierung ermöglicht.

    Im Live Webinar erfahren Sie:

    • Wie einfach Sie Features anwenden und programmieren
    • Wie Sie einen hohen Automatisierungsgrad bei der Programmierung erreichen
    • Wie Sie die Maschinenkapazität erhöhen bei gleichzeitiger Reduzierung der Programmierzeiten

    Referent:
    Michael Binder, Autodesk

    Jetzt anmelden

  • Live Webinar: Genauigkeitsverbesserung und Verringerung menschlicher Fehler mittels Autodesk Electrode

    Datum: 05.12.2017, 10 Uhr
    Dauer: ca. 45 Minuten

    Ohne EDM-Verfahren kommt der Formenbauer nicht aus. Die feinen Details, die nicht gefräst werden können, werden mittels Elektroden in die oft teure Stahlform eingebracht. Dabei ist die Nutzung von sehr vielen Elektroden nicht unüblich. Dabei kann es leicht passieren, dass es zu einem Fehler in der Geometrie oder in der Erodier-Position kommt, was dazu führt, dass die Form kostspielig repariert werden muss.
    Mittels "Direct Modelling" in Autodesk Electrode können Sie mit wenigen Klicks eine saubere Elektrodengeometrie ableiten. Automatische Fräsverfahren sorgen für eine zügige Bereitstellung vieler Elektroden an die EDM-Maschinen. Die Geometrievermessung der Elektrode sichert ab, dass die gewünschte Genauigkeit erreicht wird.
    Wir zeigen Ihnen im Live Webinar, wie Autodesk Electrode diese Aufgaben in einer einfachen, durchgehenden Lösung meistert.

    Referenten:
    Alexander Gulau, Autodesk
    Walter van Doorne, Autodesk

    Melden Sie sich jetzt an

  • Moldflow Adviser für Insight- und Neukunden

    Datum: 08.12.2017, 10 Uhr

    Hat sich ein „einfaches“ Teil schon mal als Problemfall entpuppt? Sind wirklich alle Ihre Teile hinsichtlich Zykluszeit, Materialbedarf und Qualität optimiert? Und haben Sie auch schon zu oft viel zu viel Zeit verwendet und dabei nicht zufriedenstellende Ergebnisse generiert?
    Um den Moldlfow Insight Spezialisten bei allgemeinen Fragen zu entlasten, setzen viele unserer Kunden daher bereits in der Entwicklung den Moldflow Adviser ein. Dank schneller und intuitiver Ergebnisse können Teileentwickler im Vorfeld Probleme vermeiden, bevor der Insight Spezialist in Spiel kommt.

    Für Neukunden bietet der Adviser daher den perfekten Einstieg in die Welt der Spritzgießsimulation.

    Melden Sie sich jetzt an

  • Die Vorteile der automatischen gegenüber der interaktiven Feature-Erkennung

    Datum: 12.12.2017, 10 Uhr

    Sie setzen FeatureCAM ein und möchten Ihre Programmierzeiten auf ein Minimum reduzieren und an Prozesssicherheit gewinnen? Dann ist dieses Webinar genau das richtige.
    Im Live Webinar stellen wir Ihnen vor, welche Vorteile die automatische Feature-Erkennung gegenüber der interaktiven Feature-Erkennung bietet. Sie erfahren, wie Sie mit einfachen Mitteln die Programmierung automatisieren, sowohl bauteil- wie auch maschinenbezogen. Und wir zeigen Ihnen, wie Sie gleichzeitig an Prozesssicherheit gewinnen.

    Jetzt anmelden

  • Konstruktion, Simulation, Fertigung, Visualisierung, Fabrikplanung - voll durchgängig!

    Datum: 14.12.2017, 10 Uhr

    Kern der Produktentwicklung ist die Konstruktion, in 2D und 3D. Um aber die Baugruppe auszulegen, zu optimieren, zu fertigen, für Marketing und Vertrieb aufzubereiten - dazu ist mehr nötig: Festigkeitsberechnung, Topologieoptimierung, Visualisierung, Fertigungsvorbereitung. All das bietet die Product Design & Manufacturing Collection von Autodesk: das Paket für den durchgängigen Prozess in der Produktentwicklung.

    Dieses Webinar richtet sich an alle, die sich mit der Produktentwicklung befassen und sich über neue, moderne Software-Tools informieren möchten.

    In dem ca. 30-minütigen Webinar zeigen wir Ihnen die Möglichkeiten, die Ihnen das durchgängige Arbeiten mit der Autodesk Produkt Design & Manufacturing Collection bietet. Welche Vorteile bringt das für Sie, Ihre Abteilung und das gesamte Unternehmen bringt.

    Jetzt anmelden

  • Live Webinar: Fräsen von der Stange

    Datum: 16.05.2018, 10 Uhr
    Dauer: ca. 30 Minuten

    Stellen Sie typische Fräsbauteile mit einem Dreh-Fräs-Bearbeitungszentrum her? Wollen Sie zeitsparend und prozesssicher fertigen? Im Live Webinar erfahren Sie, wie Sie Fräsbauteile von der Stange programmieren und optimieren. Typische Fräsbauteile lassen sich mit CNC-Dreh-Fräs-Bearbeitungszentren schon in kleinen Losgrößen kostengünstig und hocheffizient produzieren. Günstigeres Rohmaterial und die Möglichkeit einer mannlosen Rundum-Beabeitung tragen dazu bei. Durch den Einsatz unserer CAM-Lösung können Sie die Vorteile voll ausnutzen und Ihre Bauteile in kürzester Zeit programmieren und prozesssicher und kostengünstig produzieren.

    Im Webinar erfahren Sie:

    • Prozess vom Bauteilmodell zum NC-Programm
    • Werkzeugträgern dynamische Operationen zuweisen
    • Prozesszeiten analysieren und optimieren

    Referent:
    Michael Binder, Technical Sales Specialist, Autodesk

    Jetzt anmelden

  • Die additiven Technologien sind jetzt reif für Ihre Fertigung!

    Datum: 12.06.2018, 11 Uhr
    Dauer: ca. 30 Minuten

    Die meisten Anwender denken bei additiver Fertigung an 3D-Drucker und Prototypen. Sie haben eine klare Trennung im Kopf: entweder additiv oder subtraktiv. Wir zeigen Ihnen, wie Sie die additive Fertigung in bereits existierende, herkömmliche Fertigungsumgebungen integrieren. Durch die Integration additiver und subtraktiver Prozesse in Ihrer Fertigung können Änderungen beschleunigt und Kosten eingespart werden. Und das alles bei bester Qualität.

    Im Webinar zeigen wir Ihnen konkret:

    • Die verschiedenen Verfahren der additiven Fertigung
    • Die Vorbereitung der Konstruktion für hybride Verfahren
    • Welche additiven Strategien in der Fertigung zur Anwendung kommen
    • Wie man diese Strategien nutzt, um Änderungen vorzubereiten oder Bereiche auf zu panzern
    • Wie Sie durch subtraktive Verfahren Oberflächen höchster Qualität und Genauigkeit erzielen

    Referent:
    Alexander Keil, Technical Sales Specialist, Autodesk

    Jetzt anmelden

Produktentwicklung mit Fusion 360

Das erste 3D-CAD/CAM-Tool, das den gesamten Produktentwicklungsprozess als Cloud-basierte Software überspannt.

Fertigungssoftware für die Produktherstellung

Schnellere Bearbeitung, Druck, prüfen und fertigen von hochqualitativen Teilen mit Fertigungssoftware von Autodesk.

Simulationssoftware für zuverlässige Analysen

Prognose, Validierung und Optimierung von Produkten anhand von zuverlässigen und präzisen Analysen.

Mechanische Konstruktion mit Inventor

Professionelle Tools für mechanische 3D-Konstruktion, Dokumentation und Produktsimulation.

Software für die additive Fertigung

Autodesk Netfabb bietet Lösungen, die Kosten senken, Effizienz erhöhen und die Bauteilqualität bei der additiven Fertigung und beim 3D-Druck optimieren.

Folgen Sie uns auf sozialen Medien

Youtube
Facebook
Twitter