Keyboard ALT + g to toggle grid overlay
Sehen Sie in unseren Webinaren on demand die aktuellen Entwicklungen im Bereich CAD/CAM.
Referent: Michael Rackl, Technischer Vertrieb, Autodesk
Die zunehmende Digitalisierung gibt Ihnen die Chance, im Markt beweglich zu bleiben – aber wie können Sie noch schneller auf Veränderungen reagieren? Und wie lassen sich Prozesse bestmöglich umstellen? Erfahren Sie in unserem Webinar-Aufzeichnung, wie Sie sich von anderen Wettbewerbern im Maschinen- und Anlagenbau abheben können.
Autodesk® FeatureCAM® automatisiert durch Feature-Erkennung den Arbeitsablauf von der Konstruktion bis zum NC-Code. So reduzieren Sie die CNC-Programmierzeiten um bis zu 90%.
FeatureCAM kann automatisch Werkzeuge, Schnittgeschwindigkeit, Zustellung usw. auswählen und trägt damit zu einer konsistenten Bearbeitung bei.
Kennen Sie die Herausforderung, Werkzeuge und Formen schnell und präzise auf der Maschine einzurichten? Müssen Sie Reparaturbereiche schnell und effektiv nachbearbeiten, um einen möglichst sauberen Übergang zu den benachbarten Flächen herzustellen? Haben Sie es schon einmal erlebt, dass Ober- und Unterteil einer Form nicht sauber zusammengeführt werden können und es einen Versatz in der Geometrie gibt?
Die Qualität von Werkzeugen und Formen können Sie mithilfe geeigneter Methoden einfach optimieren! Und auch die Durchlaufzeiten lassen sich deutlich reduzieren. Dieses Webinar geht auf die Möglichkeiten von Mess- und Prüfmethoden im Bearbeitungsprozess ein und zeigt, wie Sie diese Methoden aus Autodesk PowerMill heraus bestmöglich nutzen können.
Im Webinar erfahren Sie, wie Sie:
Die Anforderungen an die Oberflächenqualität nehmen im Werkzeug- und Formenbau stetig zu. Speziell bei optischen Komponenten besteht die Herausforderung, bestmögliche Oberflächenqualität bei höchster Konturgenauigkeit zu erreichen. In diesem Webinar zeigen wir, welches Potenzial Autodesk PowerMill bei der Fertigung von optischen Komponenten bietet.
Im Webinar erfahren Sie:
Roboter können heute deutlich mehr als Kisten stapeln und Schweißpunkte setzen. Erleben Sie wie Roboter durch additive, subtraktive und Füge-Techniken gewinnbringend eingesetzt werden können. Anhand von Praxisbeispielen erfahren Sie den Nutzen für verschiedene Branchen.
Im Webinar zeigen wir Ihnen konkret wie:
Sie stellen typische Maschinenbauteile her? Wollen Sie Ihre Programmierzeiten verkürzen? Automatisierung wird immer wichtiger und Programmierzeiten müssen immer weiter reduziert werden. Im Webinar erfahren Sie, wie Sie prismatische Bauteile mit effektiver, einfacher und schneller Feature-Erkennung programmieren. Typische Bauteile für den Maschinen- und Sondermaschinenbau werden sowohl als Einzelteile als auch in Klein- und Großserien produziert. Durch den Einsatz unserer CAM-Lösung sind Sie durch die verschiedenen Feature-Erkennungen in der Lage, sehr schnell Ihr NC-Programm zu generieren.
Im Webinar erfahren Sie:
In den meisten CAM-Systemen sind das Fräsen mit 3-Achsen, angestellten Achsen und das Simultanfräsen klar getrennt - sehr zum Leidwesen der Anwender. Wie lassen sich diese unliebsamen Begrenzungen überwinden? Wir zeigen Ihnen anhand von Autodesk PowerMill, wie Sie bei der CNC-Bearbeitung kreativen Spielraum und höhere Effizienz erlangen.
Im Webinar erfahren Sie:
Im Webinar erfahren Sie, wie Sie typische Fräsbauteile mit einem Dreh-Fräs-Bearbeitungszentrum zeitsparend und prozesssicher fertigen.
Im Webinar erfahren Sie, wie Sie schneller zum Span kommen und Ihre Produktivität steigern, indem Sie den Prozess der NC-Programmierung automatisieren.
Im Webinar erfahren Sie, dass alle Frässtrategien sowohl für 3-Achsen-, wie für angestellte und simultane Bearbeitung nutzbar sind und wie die Freiheit in der Fräsweggestaltung Ihre Kreativität beflügelt.
Für FeatureCAM-Anwender: Im Webinar erfahren Sie, wie Sie mit einfachen Mitteln die Programmierung automatisieren, sowohl bauteil- wie auch maschinenbezogen. Und wir zeigen Ihnen, wie Sie gleichzeitig an Prozesssicherheit gewinnen.
Ohne EDM-Verfahren kommt der Formenbauer nicht aus. Im Webinar erfahren Sie, wie Sie in Autodesk Electrode mit wenigen Klicks eine saubere Elektrodengeometrie ableiten.
Im Webinar erfahren Sie, wie Sie die Effizienz Ihrer Maschinen in vollem Umfang ausnutzen und die benötigte Zeit, die Qualität und die Kosten mit optimalen Strategien ausbalancieren.
Im Webinar erfahren Sie, wie Sie durch den Einsatz von automatisiertem CAM, Ihre Bauteile in kürzester Zeit programmieren, Prozesszeiten reduzieren, und konstante Fertigungsergebnisse erzielen.
Im Webinar erfahren Sie, wie Sie mit Autodesk PowerShape ein physisches Objekt dreidimensional erfassen und die entstandene Punktwolke weiter bearbeiten können.
Im Webinar erfahren Sie, wie Sie Ihre CNC-Maschine rechnerisch zur Bauteillage mittels Autodesk PowerInspect ausrichten. Damit reduzieren Sie Stillstandszeiten und erhöhen die Qualität des gefertigten Werkstücks.