Keyboard ALT + g to toggle grid overlay
Bobby Gilbert konstruiert Rohrleitungen; in seinem Beruf ist AutoCAD ein wichtiges Werkzeug. Als er seine künstlerischen Talente nutzen und T-Shirts entwerfen wollte, entschied er sich auch hier für AutoCAD.
„Ich gehe gerne zur Arbeit und habe auch kein Problem, nach einem Wochenende wieder ins Büro zu gehen, aber mir fehlte das kreative Ventil, das ich früher einmal hatte“, so Gilbert. „Andere Grafikdesign-Tools wollte ich mir nicht leisten, also dachte ich mir: ‚AutoCAD habe ich ja schon. Es gibt sicher eine Möglichkeit, AutoCAD auch für sowas zu nutzen.‘“
Aus dieser neuen Verwendung von AutoCAD entstand Soda Bomb Apparel. Die auffälligen Designs – ein Totenkopf aus Zucker oder die Beinlampe aus dem Film „Fröhliche Weihnachten“ mit Tattoos und Turnschuh statt Netzstrümpfen und High Heels – sind skurril und ein Ausdruck von Bobbys unerschöpflicher Kreativität. Sein pragmatischer Ansatz, die T-Shirts in AutoCAD zu entwerfen, ist jedoch ebenso beeindruckend.
„Wenn ich diese Grafiken für ein T-Shirt entwerfe, zeichne ich alles als Schraffur – selbst die Linien sind Schraffuren“, erklärt Gilbert. „Ich setze einfach eine nicht geplottete Polylinie auf jede Seite der Linie, und dazwischen einfach eine Schraffur. So entsteht eine Linie mit variabler Breite und variablem Verlauf. Ich finde, dass auf diese Weise ein natürlicheres Bild entsteht als mit echten Polylinien mit festgelegten Breiten. Es ist etwas aufwändiger, aber ich arbeite schon so lange mit AutoCAD, dass es für mich keine Rolle spielt. Für mich geht es echt schnell und einfach.“
Für das Bedrucken der T-Shirts wandte er sich an einen alten Freund, der sich mit Siebdruck auskennt. Doch die typischen Vektorgrafiken stellten die beiden vor ein Problem. Stattdessen nutzt Bobby Gilbert nun für den Druck die PDF-Exportfunktion von AutoCAD. In den letzten fünf Jahren hat er zwölf T-Shirts für das Unternehmen und viele weitere für andere Kunden sowie Briefköpfe und Verschlusskappen für Flaschen entworfen und gedruckt. Doch sein eigentlicher Lohn ist die Möglichkeit, sich kreativ auszutoben und seine künstlerischen Ideen zum Leben zu erwecken – dank AutoCAD.