Geben Sie Ihren Schülern und Studenten das Rüstzeug
für die neue Ära der Fertigungsindustrie

Die zunehmende Automatisierung verändert die Fertigungsindustrie – aber Bildungseinrichtungen und Unternehmen, die sich auf die Fortbildung ihrer Arbeitskräfte konzentrieren, können dazu beitragen, Qualifikationslücken zu schließen. In diesem E-Book erfahren Sie, wie Lehrkräfte und Unternehmen den schnellen Wandel in der Fertigungsindustrie bewältigen.

Die digitale Transformation sorgt für einen schnelleren Wandel der Arbeitswelt

Alle Arbeitskräfte müssen sich heute schneller anpassen als früher, und das Tempo des Wandels wird noch zunehmen. Um Qualifikationslücken zu schließen, bieten zahlreiche Bildungseinrichtungen, von Berufsschulen bis zu Universitäten, sowohl Präsenzschulungen als auch Online-Kurse zur Weiterbildung.

Dieses E-Book bringt Ihnen folgende Vorteile:

  • Sie erfahren, welche Strategien zur Aus- und Weiterbildung der Arbeitskräfte ein anerkannter Experte für digitale Fertigung empfiehlt.
  • Sie erhalten von Zukunftsforschern und Fachexperten Tipps für die Planung, Einstellung und Weiterbildung des Personals mit Blick auf die Digitalisierung in der Fertigungsindustrie.
  • Sie erfahren, wie führende asiatische Fertigungsunternehmen die Qualifikation und Kompetenz ihrer Mitarbeitenden verbessern.

Vereinbaren Sie mit uns einen Termin für einen Vortrag in Ihrer Lehrveranstaltung über aktuelle Trends in Produktentwicklung und Fertigung

Geben Sie Ihren Studierenden die Gelegenheit, die Ausführungen eines Experten über Trends und Innovationen in Produktentwicklung und Fertigung zu hören. Ein von Autodesk zertifizierte Experte wird ohne Kosten für Sie über folgende Themen sprechen:

  • Welche Kenntnisse sind bei Mitarbeitern am meisten gefragt, heute und in der Zukunft?
  • Wie können sich Studierende von anderen Bewerbern um einen Arbeitsplatz positiv abheben?
  • Wie sieht der Arbeitsalltag im Bereich Produktentwicklung und Fertigung aus?

Motivieren Sie Ihre Schülerinnen und Schüler, Auszubildenden und Studierenden, indem Sie ihnen interessante Branchentrends und Innovationen vorstellen, die ihre zukünftigen Berufswege beeinflussen können.

X

Holen Sie sich das E-Book

Bitte füllen Sie das Formular aus, um Zugriff zu erhalten.

Vielen Dank für Ihre Teilnahme.