E-BOOK

Anwendungsbeispiele für Konstruktionsautomatisierung in der Praxis

Image courtesy of Balzer Pacific

wp-form-before: Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt.

wp-form-after: Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt.

Gewinnen Sie mehr Zeit für Innovationen durch die Automatisierung von Konstruktionsprozessen

Stellen Sie als Konstrukteur auch fest, dass Sie zu viel Zeit mit Routineaufgaben verbringen, etwa mit der Konstruktion von Standardteilen oder mit der Konfiguration von kundenspezifischen Produkten? Hätten Sie gern mehr Zeit für produktivere Aufgaben, etwa für die Entwicklung von innovativen Ideen und besseren Produkten? Die Automatisierung der Konstruktion macht es möglich.

Die Konstruktionsautomatisierung ist eine Methodik, bei der die Konstruktionsabsicht erfasst wird, was eine Wiederverwendung des gespeicherten Wissens ermöglicht. Mit Konstruktionsautomatisierung können Sie regelbasierte Konstruktion nutzen, ohne dass Sie Programmierkenntnisse benötigen.

So einfach können Sie loslegen:

Sehen Sie sich an, wie Konstrukteure mit der in Inventor® integrierten iLogic-Technologie die Konstruktionsautomatisierung für viele unterschiedliche Aufgaben nutzen:

  • Produktkonfiguration
  • Zeichnungserstellung
  • Einhaltung von Firmenstandards
  • Stapelverarbeitung
  • Verknüpfung mit PLM- und ERP-Systemen

Willkommen an alle ${RESELLERNAME}-Kunden

Stimmen Sie zu, um Fachhändler-Support zu erhalten

Ich stimme zu, dass Autodesk meinen Namen und meine E-Mail-Adresse an ${RESELLERNAME} weitergeben darf, damit ${RESELLERNAME} Installationssupport leisten und mir Marketingmitteilungen senden kann. Ich nehme zur Kenntnis, dass der Fachhändler dafür verantwortlich ist, wie diese Daten verwendet und verwaltet werden.

E-Mail-Adresse ist erforderlich Die eingegebene E-Mail-Adresse ist ungültig.

${RESELLERNAME}