Keyboard ALT + g to toggle grid overlay
Mit der umfangreichen, cloudbasierten Software Fusion 360 stellen wir allen Studenten und Lehrkräften ein mächtiges Tool für unterschiedlichste Aufgaben in den Arbeitsbereichen CAD, CAE und CAM zur Verfügung. Fusion 360 begleitet euch vom ersten Entwurf über die 3D-Produktentwicklung bis zur finalen Fertigung, z.B. im 3D Drucker. Die rechenintensive Arbeit verlagern wir in die Cloud, sodass Fusion 360 keine besondere Hardware benötigt. Studenten und Lehrkräfte nutzen die Vollversion kostenlos.
Die vielfaltigen Einsatzbereiche von Fusion 360 reichen von Metallbau über Maschinen- und Anlagenbau bis hin zum Produktdesign. Dabei bleibt die Anwendung nicht auf den Konstruktionsprozess beschränkt, sondern bietet direkte Schnittstellen zur Fertigung (3D-Druck, CAM und rapid prototyping) und kombiniert damit alle Arten der computerunterstützten Modellierung (CAD).
Herunterladbare 3D Modelle und kostenlose Video-Tutorials bieten eine erste Anlaufstelle, um einige der vielfältigen Funktionen zu testen oder auch um die ersten 3D-Modellierung-Erfahrungen zu sammeln.
Autodesk Fusion 360 bietet Studierenden und Lehrkräften eine tolle Möglichkeit kostenlose in die professionelle 3D-Modellierung einzusteigen. Dabei ist nicht nur das 3D-Zeichenprogramm kostenlos: weiteren Mehrwert finden unsere Nutzer in den zahlreichen Fusion 360 Tutorials und herunterladenbare 3D-CAD-Modellen. Einfach die 3D Modelle herunterladen und in Fusion 360 öffnen. Dann die dazugehörigen Video-Tutorials ansehen und die Modelle selbst nachbauen. Von Grundlagen für Einsteiger bis hin zu speziellen Expertentipps kann jeder Nutzer ohne Einstiegshürden die 3D-Modellierung lernen, verschiedene Designvarianten der verschiedenen 3D Modelle durchspielen und sie bereits am Bildschirm auf ihre Funktionalität hin testen.
Futuristisches Polizeifahrzeug
Raumschiff
Säbelsäge
Fusion 360™ ist ein cloudbasiertes 3D CAD, CAM und CAE Produktentwicklungstool, das für Studenten und Dozenten kostenlos ist. Kostenlos herunterladen
Mit Autodesk Fusion 360 kannst du bereits im Studium unkompliziert und kostenlos mit einer hochwertigen CAD Software ansprechende Entwürfe für Präsentationen erstellen oder die Cloud für Gruppenarbeiten nutzen. Autodesk Fusion 360 ist aber nicht nur für ein Fachgebiet geeignet, sondern für fast jeden Designbereich einsetzbar – besonders für Maschinenbau, Produktdesign und Fertigung.
Für Studenten bieten unsere Tutorials die Chance, sich bereits während des Studiums wertvolle Skills für das Berufsleben anzueignen. 3D-Modellierung auf einem professionellen Niveau zu erlernen war nie einfacher - und ist für immatrikulierte Studierende und Lehrkräfte komplett kostenlos.
EINSTEIGER FORTGESCHRITTEN Experte
Zusätzliche kostenlose Lernressourcen für 3D-Modellierung, 3D-Druck und additive Fertigung:
Für Studenten bieten unsere Tutorials die Chance, sich bereits während des Studiums wertvolle Skills für das Berufsleben anzueignen. 3D-Modellierung auf einem professionellen Niveau zu erlernen war nie einfacher - und ist für immatrikulierte Studierende und Lehrkräfte komplett kostenlos.
*Kostenlose Autodesk-Softwarelizenzen und/oder cloudbasierte Services unterliegen der Zustimmung und Einhaltung der Nutzungsbedingungen und aller eventuellen zusätzlichen Geschäftsbedingungen, die sich auf diese Lizenzen oder Services beziehen. Softwareprodukte und cloudbasierte Services mit Education-Lizenz sind ausschließlich Ausbildungszwecken vorbehalten und dürfen nicht für gewerbliche, professionelle oder andere gewinnorientierte Zwecke verwendet werden.
Autodesk, das Autodesk-Logo und Fusion 360, sind in den USA und/oder anderen Ländern eingetragene Marken oder Marken von Autodesk, Inc. und/oder seiner Tochterunternehmen und/oder verbundenen Unternehmen. Alle anderen Marken, Produktnamen und Kennzeichen gehören ihren jeweiligen Inhabern. Autodesk behält sich vor, Produkt- und Service-Angebote sowie Spezifikationen und Preise jederzeit ohne Vorankündigung zu ändern. Alle Angaben ohne Gewähr.