Keyboard ALT + g to toggle grid overlay
Der BIM Stufenplan des Bundesministeriums für Verkehr und Infrastruktur (BMVI) sieht vor, dass BIM ab Ende 2020 verbindlich ist. Die Vorbereitungsphase zwischen 2015 und 2017 sowie die Pilotphase zwischen 2018 und 2020 sollten Unternehmen die Möglichkeit geben, sich Schritt für Schritt vorzubereiten. Ein ehrgeiziges Ziel, das in vielen deutschen Ingenieurbüros und Tiefbauunternehmen noch nicht erreicht ist. Höchste Zeit, etwas zu unternehmen!
In unserem kurzen Test stellen wir Ihnen 5 Fragen zum Digitali-sierungsgrad Ihres Unternehmens. Finden Sie heraus, wo Sie im Vergleich zu anderen Ingenieurbüros oder Tiefbauunternehmen stehen – und ob Sie schon zu den BIM-Vorreitern gehören.
Building Information Modeling eröffnet völlig neue Potenziale für Ihr Unternehmen. Sei es der Wettbewerbsvorteil gegenüber konventionellen Planungsmethoden oder sei es die langfristige Sicherung der Unternehmenszukunft. Entdecken Sie jetzt alle fünf Potenziale in unserem Factsheet.
Ob Straße, Schiene, Brücke oder Wasserweg: Für Infrastrukturprojekte des Bundes brauchen Sie ab 2021 BIM-Kompetenz. Wie hoch die geplanten Investitionen in diesem Bereich sind und welche Chancen sich dadurch ergeben, erfahren Sie in unserer Infografik.
Mit dem BIM Stufenplan hat die öffentliche Hand einen Leitfaden geschaffen, um BIM in Deutschland zum Durchbruch zu verhelfen. Wurde dieses Ziel erreicht? Arbeiten Unternehmen jetzt häufiger mit BIM? Um diese Fragen zu beantworten, wurde von Autodesk eine Studie unter Ingenieurbüros und Tiefbauunternehmen durchgeführt. Die Ergebnisse und konkrete Anwendungsbeispiele aus dem Infrastrukturbau stellen wir Ihnen in diesem aufgezeichneten Webinar vor.
Möchten Sie weiterführende Informationen zum Thema BIM Mandat und Stufenplan? Hier finden Sie Fallbeispiele aus der Praxis, Webinar-Angebote und unser kostenloses eBook mit den Ergebnissen einer Umfrage unter Ingenieurbüros und Tiefbauunternehmen.
Wir beraten Sie gerne zum Thema BIM Stufenplan. In einem persönlichen Gespräch geben wir Ihnen praktische Hinweise und Beispiele für die erfolgreiche Anwendung von BIM – abgestimmt auf den Digitalisierungsgrad Ihres Unternehmens und Ihre bisherigen Erfahrungen. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!