Nehmen Sie an unseren kostenlosen, deutschsprachigen Live Webinaren teil, um das Neueste aus Architektur, Ingenieurbau und Bauwesen zu erfahren. Sie werden wertvolle Einsichten gewinnen in das, was in der Industrie vorgeht.
Kennen Sie schon unsere neue Webinarreihe für Bauingenieure, Planer, Zeichner, Projektleiter und Bereichsleiter mit Fokus auf Projekten im Infrastrukturbereich? Ca. alle 6 Wochen findet ein neues Webinar statt. Alle kommenden Termine und aufgezeichneten Webinare finden Sie unter:https://www.autodesk.de/infra-go-webinare.
Zusammenarbeit in der TGA mit BIM 360 Design
26. Juli 2018 um 10 Uhr
Mit der neuen BIM 360 Plattform bietet Autodesk einen Weg, die Workflows zwischen verschiedenen Gewerken abzubilden. So kann neben der standort- und gewerkeübergreifenden Zusammenarbeit in einem Projekt auch der Austausch und die Freigabe von Daten vereinfacht werden.
In diesem 45-minütigen Webinar wird Ihnen unser BIM 360 Produktspezialist, Holger Klöcker, die Vorteile der Arbeit mit BIM 360 aus der Sicht des TGA Planers näherbringen.
Melden Sie sich an zum kostenfreien Webinar am 26. Juli um 10 Uhr!
SOLAR-COMPUTER setzt neue Maßstäbe bei "BIM in der TGA". Der interaktive, bidirektionale Verbund zwischen Revit und TGA-Berechnungen ist die führende Lösung im D-A-CH Markt.
Am 04.12.2018 um 10 Uhr zeigt Ihnen Steffen Rühl in einem kostenfreien 45 minütigen Webinar die U-Wert und Bauteilverwaltung in Revit, sowie die Integrierte Berechnung der Norm-Heizlast aus dem Revit-Modell inklusive Auslegung von Heizflächen und Heizungsrohrnetzberechnung.
Planer können direkt in Revit auf SOLAR-COMPUTER-Stammdaten (u. a. VDI 3805) zugreifen. Damit werden die Revit-Familien schlank gehalten und umfangreich mit Berechnungs- und Herstellerdaten verbunden. SOLAR-COMPUTER-Berechnungen sind direkt in Revit integriert. Die komplexe Abbildung von Revit-Zeichenelementen auf berechnungsrelevante Norm-Objekte spielt sich automatisiert im Hintergrund ab. Zu der Lösung gehören auch zahlreiche Prüffunktionen, die sicherstellen, dass die gezeichnete TGA-Anlage auch "berechnungstauglich" ist und normbedingte Randbedingungen erfüllt.
Melden Sie sich jetzt zum Webinar an!