Funktionen Objekt- und Ausstattungsverfolgung
Ohne ein koordiniertes Objektverfolgungssystem entstehen Informationssilos, und der Inbetriebnahme- und Übergabeprozess ist häufig unorganisiert und zeitaufwändig. Mit dem Modul BIM 360 Assets sparen Sie Zeit und können Aufgaben schneller lösen. Teams können sich schnell einen Überblick über den Projektstatus verschaffen und die Zeit bis zur Inbetriebnahme verkürzen, während gleichzeitig das potenzielle Risiko minimiert wird.
Wichtigste Vorteile
- Importieren von Objektlisten
- Anpassung
- Zentralisierte Dokumentation
- Barcode-/QR-Code-Scanner
- Integrierte Field Management-Arbeitsabläufe
- Fehler
- Inspektionen und Tests
- Mobiler Zugriff
Importieren von Objektlisten
Füllen Sie Ihre Objektliste schnell mit Excel aus.
Anpassung
Verfolgen Sie mithilfe benutzerdefinierter Status und Attribute ganz einfach den Weg eines Objekts bis zur Abnahme.
Zentralisierte Dokumentation
Greifen Sie über ein zentrales Repository schnell auf alle Objektinformationen zu, einschließlich Produktinformationen wie Schnittpläne, Zertifizierungen, Schulungsmaterialien und Garantiedokumente.
Barcode-/QR-Code-Scanner
Führen Sie problemlos relevante Inspektionen und fortlaufende Wartungsarbeiten durch, indem Sie einfach einen Barcode oder QR-Code auf Ihrem mobilen Gerät scannen.
Integrierte Field Management-Arbeitsabläufe
Verbinden Sie Objekte und Inbetriebnahmemaßnahmen mit anderen Field Management-Arbeitsabläufen wie Checklisten und Mängeln.
Fehler
Dokumentieren Sie schnell Fehler oder Fortschritte, indem Sie Fotos aufnehmen und direkt an ein Objekt anhängen.
Inspektionen und Tests
Führen Sie problemlos Qualitätsprüfungen oder Tests vor Ort durch, indem Sie Objekte mit Checklisten verbinden.
Mobiler Zugriff
Zeigen Sie weiterführende Informationen zu Inbetriebnahme und Objekten an, während Sie vor Ort sind.