Funktionen Dokumentensteuerung
Strukturierte Dokumentensteuerungsprozesse sorgen dafür, dass das Team auf dem neuesten und gleichen Stand ist, und vermeiden die Risiken, die sich aus falschen Informationen ergeben können. BIM 360 vereinfacht die Dokumentensteuerung mit Tools für Genehmigungsabläufe, Entwurfsmängel, Markierungen und Berechtigungen.
Wichtigste Vorteile
- Zugriff und Berechtigungen steuern
- Informationsverteilung verwalten
- Zeichnungen und Modelle kommentieren
- Versionssteuerung und -verlauf pflegen
Genehmigungsablauf
Erleichtern, steuern und automatisieren Sie die Überprüfung und Verteilung von Projektzeichnungen, -modellen und anderen Dokumenten, einschließlich Tools zum Überprüfen, Kommentieren und Genehmigen von Dokumenten.
Entwurfsmängel
Erstellen Sie entwurfsbezogene Mängel, und weisen Sie diese Gewerken oder Mitgliedern des Projektteams zur Abarbeitung zu. Fügen Sie Anhänge und Kommentare hinzu, und verfolgen Sie den Mangel bis zur Behebung.
Berechtigungen
Kontrollieren Sie die Anzeige- und Bearbeitungsberechtigungen nach Benutzer, Rolle oder Firma, und wenden Sie dies auf Projekt-, Ordner- oder Unterordnerebene an, um sicherzustellen, dass die richtigen Personen Zugriff auf die richtigen Informationen haben.
Versionskontrolle
Pflegen Sie die Versionskontrolle, wenn Änderungen publiziert werden, zeigen Sie Vorgängerversionen an, und vergleichen Sie Versionen. Durch automatische Zwischenblätter bleiben offene Markierungen und Aufgaben am richtigen Platz.
Dokumentensätze
Weisen Sie Zeichnungen und Modelle beim oder nach dem Publizieren zu, und vereinfachen Sie so die Verwaltung bestimmter Versionen von Dokumenten, die für einen bestimmten Zweck während des Projekts ausgestellt werden.
Markierungen
Erstellen und teilen Sie 2D- und 3D-Markierungen während der Überprüfungen, einschließlich Tools für Formen, Messungen und Text. Kennzeichnen Sie Markierungen als privat, oder teilen Sie sie mit dem Team.
Dateien weiterleiten
Verbessern Sie die Zusammenarbeit aller Projektbeteiligten mit anpassbaren Optionen für die Weiterleitung von Links, einschließlich öffentlicher Freigabe, Ablaufdaten und Versionssätzen.