Funktionen Berichterstellung und Dashboards

Unabhängig davon, ob Sicherheit, Qualität, Zeitplan oder Budget verbessert werden sollen, können Teams durch Erfassung und Verwendung von Daten Projektergebnisse verbessern, Gewinnspannen erhöhen und ein sicheres Arbeitsumfeld bieten. Mit BIM 360 können Daten mit leistungsstarken und anpassbaren Dashboards und Berichten nutzbar gemacht werden, und dank auf maschinellem Lernen basierten Analysen von Baudaten können Risiken minimiert werden.

Wichtigste Vorteile

  • Personalisierte Schnappschüsse von Aktionselementen
  • Echtzeitansicht des Projektstatus
  • Analyse und Prognose von Projektrisiken
  • Einblicke in die unternehmensweite Leistung

Dashboards

Sofortige Anzeige des Projektstatus in Echtzeit in Bezug auf Qualität, Sicherheit, Informationsanfragen und Eingaben in anpassbaren Dashboards.

Detailberichte

Erstellen Sie Berichte mit detaillierten Informationen zu Qualitäts- und Sicherheitschecklisten oder Mängeln, Informationsanfragen oder Eingaben. Gehen Sie über einen Hyperlink auf spezifische Elemente näher ein.

Zusammenfassende Berichte

Erstellen Sie Berichte, um den zusammengefassten Status von Qualitäts-, Sicherheits- und Projektsteuerungsprogrammen bereitzustellen. Einzelne Elemente können per Hyperlink im Detail eingesehen werden.

Anzeigen und Weiterleiten von Berichten

Filtern Sie alle Berichte von einem einzigen Ort aus, und zeigen Sie diese an. Geben Sie sie direkt per E-Mail oder PDF-Export an alle Projektbeteiligten weiter.

Projekt-Startseite

Eine personalisierte Ansicht jedes Projekts mit Zugriff auf wichtige, relevante und umsetzbare Informationen aus BIM 360 und einigen Drittanbieterservices.

Kartenbibliothek

Passen Sie die Ansicht von Dashboards und der Projektstartseite an, indem Sie aus einer Kartenbibliothek mit zusammenfassenden, detaillierten und projektbezogenen Daten auswählen.

Partnerkarten

Zeigen Sie Daten aus Anwendungen von Drittanbietern an und analysieren Sie diese, z. B. Software zum Planen und Schätzen, Baustellenkameras oder KI-Tools, um ein vollständiges Bild des Projekts zu erhalten.

Bau-IQ

Das integrierte maschinelle Lernen und die KI-Funktionalität in BIM 360 helfen beim Identifizieren risikoreicher Mängel, die sich auf Kosten, Zeitplan, Qualität und Sicherheit auswirken können.

Section icon

Zugehörige Ressourcen