Funktionen Entwurfsprüfung
Eine sorgfältige Überprüfung und Analyse der Zeichnungen und Modelle, die mit dem Team geteilt werden, führt zu einer genaueren Schätzung, Planung und Bauausführung mit weniger Nacharbeit. BIM 360 unterstützt Entwurfsprüfungs-Arbeitsabläufe mit den wichtigsten Funktionen zum Anzeigen und Kommentieren von Plänen und Modellen sowie leistungsstarken Visualisierungsfunktionen für Änderungen.
Wichtigste Vorteile
- Visualisieren von Entwurfsänderungen
- Kommentieren von Zeichnungen und Modellen
- Nachvollziehen von Überprüfungsaktivitäten
- Zuweisen und Verwalten von Entwurfsmängeln
Versionsvergleiche
Visualisieren Sie Änderungen zwischen Plan- und Modellversionen mit Indikatoren für hinzugefügte, geänderte oder entfernte Elemente.
2D- und 3D-Markierungen
Fügen Sie Plänen und Modellen Formen, Linien oder Textmarkierungen hinzu, um mit dem Team zu kommunizieren.
Messen
Führen Sie Linear-, Winkel- und Flächenmessungen auf Zeichnungen oder Modellen durch, um die Quantifizierung und Realisierbarkeit zu unterstützen, und kommunizieren Sie die Messwerte über Markierungen.
Markierungsberechtigungen
Steuern Sie die Sichtbarkeit von Markierungen als privat oder für das Team freigegeben. Schließen Sie Markierungen oder behalten Sie sie durch automatische Zwischenblätter in zukünftigen Versionen bei.
Entwurfsmängel
Erstellen Sie Entwurfsmängel und weisen Sie diese zu, um Zeichnungs- und Modellfehler oder Auslassungen zu beheben.
Versionskontrolle
Verfolgen Sie jede Dokumentaktualisierung, einschließlich automatischer Zwischenblätter, um einen aktuellen Satz zu pflegen und die Aufzeichnungen früherer Versionen beizubehalten.
Genehmigungsablauf
Passen Sie einen automatisierten Überprüfungsarbeitsablauf an, um den Überprüfungsprozess für Entwurf und Realisierbarkeit zu optimieren und zu vereinfachen.
Risikoprognose
Nutzen Sie Bau-IQ, um kostspielige Entwurfsprobleme im Zusammenhang mit der Einhaltung von Code, Baukomponenten oder Dokumentfehlern zu prognostizieren und zu vermeiden sowie überfällige Entwurfsprobleme oder Überprüfungen anzuzeigen.