Da alle Projektteams auf einer gemeinsamen Datenplattform arbeiten, können Bauherren sofort einen Überblick über den Projektstatus, Änderungen und Probleme erhalten.
Play video
Profitieren Sie von fundierten Entscheidungen für aktuelle und zukünftige Projekte, indem Sie in Echtzeit auf Informationen zugreifen und aktuelle und bisherige Leistungen analysieren können.
Mehr über Analysen und Dashboards
Vernetzen Sie BIM-Objektdaten von Entwurf und Planung bis zum Gebäudebetrieb, um Modelle anzuzeigen und auf Wartungschecklisten, Zeitpläne und Verlauf zuzugreifen.
“Vom Kunden bis zu den Gewerken haben sich alle Projektbeteiligten für den Einsatz von BIM- und Cloud-Technologie entschieden. Jetzt ist es schwer vorstellbar, ein Projekt wie dieses auf eine andere Weise durchzuführen.” Paddy Ryan, BIM Lead, Mace
Weiterlesen
Design Collaboration
Sichere, gemeinsame Arbeit an BIM-Entwürfen in Echtzeit und optimierte Koordination der Projektergebnisse.
Koordination
Profitieren Sie von BIM-Koordination und -Zusammenarbeit, um Überprüfungen zu beschleunigen und Kollisionen früher zu erkennen und zu beheben.
Realisierbarkeit
Nutzen Sie Software für Realisierbarkeitsprüfung, um Entwurfsprüfungen, Versionsabgleiche und Problembehebung zu unterstützen.
Dokumentverwaltung
Optimieren Sie die Verwaltung von Baudokumenten mit einer einzigen, cloudbasierten Plattform zum Organisieren, Verteilen und Freigeben von Dateien.
Qualitätsmanagement
Standardisieren Sie einen proaktiven QA-/QC-Prozess mit einer Software für das Qualitätsmanagement im Bauwesen.
Sicherheitsmanagement
Arbeiten Sie proaktiv daran, Vorfälle zu verhindern, indem sowohl positive als auch negative Beobachtungen erfasst werden.
Informationsanfragen und Eingaben
Optimieren Sie die Verwaltung von Informationsanfragen und Eingaben zur Einhaltung vertraglicher Verpflichtungen.
Berichte und Analysen
Erhalten Sie ein tieferes Verständnis des Projektfortschritts, der priorisierten täglichen Aktivitäten und der Fehlerursachen.
Sehen Sie sich diese hilfreichen Anleitungen an, und entdecken Sie noch mehr in unserer Rubrik Ressourcen.
So ändert die Bautechnologie die Beziehung zwischen Bauherr und Bauunternehmer
Wie KPIs für das Bauwesen Standards in die Branche einführen
Neun Gründe für die Integration von Entwurfs- und Baudaten
PRESSEBEREICH SUCHBEGRIFF